Saint-Tropez – Luxus, Strände und mediterranes Flair

Blick auf Saint-Tropez im Sommer – mediterrane Altstadt mit Yachthafen im warmen Abendlicht, beliebtes Urlaubsziel an der Côte d’Azur.
StartseiteStädteSaint-Tropez

Saint-Tropez ist ein Mythos der Côte d’Azur – berühmt für Strände, Yachten, Nachtleben und französischen Stil. Hier trifft Luxus auf Lebensfreude am Meer.

Saint-Tropez ist mehr als nur ein Promi-Hotspot – es ist ein Ort voller Kontraste: alte Gassen, luxuriöse Boutiquen, provenzalische Märkte und mediterranes Lebensgefühl direkt am Meer.

Die kleine Stadt zieht mit Yachthafen, Kunstgalerien und exklusiven Clubs Besucher aus aller Welt an. Gleichzeitig bewahrt sie sich ihren ursprünglichen Charme und ein entspanntes Tempo.

Ob Strandurlaub, Tagestrip oder romantischer Abend zu zweit – Saint-Tropez bietet dir Sonne, Stil und ein echtes Côte-d’Azur-Erlebnis. Wir zeigen dir die besten Tipps.

🚤 Jetzt Bootstour oder Führung durch Saint-Tropez buchen

🎟️ Touren entdecken

Inhaltsverzeichnis
  1. Warum Saint-Tropez so besonders ist
  2. Top-Sehenswürdigkeiten in Saint-Tropez
  3. Strände & Badebuchten
  4. Bars, Clubs & Nachtleben
  5. Luxus, Mode & Shopping
  6. Wetter & beste Reisezeit
  7. Anreise, Parken & Mobilität
  8. Hotels & Unterkünfte in Saint-Tropez
  9. Fazit: Lohnt sich ein Urlaub in Saint-Tropez?
  10. Häufige Fragen zu Saint-Tropez

Warum Saint-Tropez so besonders ist

Saint-Tropez war einst ein reines Fischerdorf.
Saint-Tropez war einst ein reines Fischerdorf.

Saint-Tropez ist nicht einfach ein Urlaubsort – es ist eine Legende. Künstler, Schauspieler und Jetsetter haben den kleinen Fischerort weltberühmt gemacht.

Der Mix aus authentischem Hafenflair, exklusiven Clubs und mediterraner Leichtigkeit zieht Jahr für Jahr tausende Besucher an die Côte d’Azur.

Hier genießt du das Leben zwischen Boulespiel auf dem Place des Lices und Champagner im Beachclub. Kaum ein Ort vereint so stilvoll Gegensätze.

Gleichzeitig bleibt Saint-Tropez charmant und entspannt: Pastellfarbene Fassaden, kleine Gassen und eine warmherzige Atmosphäre laden zum Verweilen ein.

Ob Kunst, Kulinarik oder einfach nur Sonne am Meer – dieser Ort ist ein Synonym für südfranzösisches Savoir-vivre und ein Muss für Côte-d’Azur-Fans.

Top-Sehenswürdigkeiten in Saint-Tropez

Saint-Tropez bietet weit mehr als Strand und Nachtleben. In der Altstadt, auf Hügeln oder am Hafen findest du kulturelle Highlights, charmante Plätze und geschichtsträchtige Orte.

Hier kommen unsere Favoriten – von der Zitadelle bis zum Museum:

Altstadt & Hafenviertel

Die französische Gemeinde an der Côte d'Azur ist bekannt für seinen Yachthafen.
Die französische Gemeinde an der Côte d’Azur ist bekannt für seinen Yachthafen.

Das Herz von Saint-Tropez schlägt im historischen Hafenviertel. Bunte Häuser, Segelboote und Straßencafés prägen das Bild – ideal zum Flanieren und Fotografieren.

Die schmalen Gassen der Altstadt erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten. Zwischen Galerien, Boutiquen und Bäckereien spürst du echtes Südfrankreich-Flair.

Besonders frühmorgens oder abends zeigt sich das Viertel von seiner authentischen Seite – ganz ohne Trubel der Tagestouristen.

Ein Spaziergang entlang der Promenade ist ein Muss – vielleicht mit einem Eis oder einem Aperol in der Hand?

Zitadelle von Saint-Tropez

Zitadelle von Saint-Tropez – historische Festung mit Meerblick, heute ein maritimes Museum und beliebte Sehenswürdigkeit an der Côte d’Azur.
Zitadelle von Saint-Tropez – historische Festung mit Meerblick, heute ein maritimes Museum und beliebte Sehenswürdigkeit an der Côte d’Azur.

Oberhalb der Stadt thront die massive Zitadelle – ein beeindruckendes Bollwerk aus dem 17. Jahrhundert mit steinernen Mauern, Kanonen und einem Panoramablick über die Bucht von Saint-Tropez.

Im Inneren der Zitadelle befindet sich das Seefahrtsmuseum von Saint-Tropez, das dir mit historischen Modellen, Karten und maritimen Objekten spannende Einblicke in die bewegte Geschichte der Region gibt.

Der kurze Aufstieg durch die Altstadt lohnt sich: Hier oben erwartet dich nicht nur eine beeindruckende Festungsanlage, sondern auch Ruhe fernab vom Trubel – ideal für eine Pause mit Aussicht.

Von den Zinnen blickst du über Dächer, Hafen, Pinienhügel und das azurblaue Mittelmeer.

Annonciade-Museum

Musée de l’Annonciade in Saint-Tropez – renommiertes Kunstmuseum in einem ehemaligen Kapellengebäude.
Musée de l’Annonciade in Saint-Tropez – renommiertes Kunstmuseum in einem ehemaligen Kapellengebäude.

Das kleine, aber feine Museum zeigt Werke berühmter Künstler wie Matisse, Signac und Bonnard, die in Saint-Tropez lebten oder arbeiteten.

Untergebracht ist es in einer ehemaligen Kapelle – charmant und perfekt für eine kurze Auszeit vom Strand.

Der Fokus liegt auf dem Post-Impressionismus und der Verbindung zwischen Licht, Meer und Kunst.

Ein Geheimtipp für Kulturinteressierte, der oft übersehen wird – dabei ist er zentral gelegen und schnell besucht.

Place des Lices & Markt

Place des Lices – malerischer Platz im Herzen der Stadt.
Place des Lices – malerischer Platz im Herzen der Stadt.

Hier treffen sich Einheimische und Urlauber: Ob zum Boulespielen, Marktbesuch oder Café-Plausch – der Place des Lices ist das soziale Zentrum des Orts.

Jeden Dienstag und Samstag findet der provenzalische Wochenmarkt statt. Duftende Lavendelsäckchen, Käse, Oliven und Kleidung erwarten dich.

Unter den Platanen weht ein Hauch von Nostalgie – nicht selten sieht man ältere Herren beim Kartenspiel oder ein Model beim Croissant.

Ideal zum Stöbern, Einkaufen und Eintauchen ins echte Saint-Tropez-Leben.

Küstenweg & Naturerlebnisse

Küstenwanderweg Sentier du Littoral bei L’Escalet – idyllischer Pfad entlang felsiger Buchten und türkisblauem Meer nahe Saint-Tropez.
Küstenwanderweg Sentier du Littoral bei L’Escalet – idyllischer Pfad entlang felsiger Buchten und türkisblauem Meer nahe Saint-Tropez.

Der Sentier du Littoral ist ein traumhafter Küstenwanderweg mit spektakulären Ausblicken auf das Mittelmeer – ideal für Naturfans, Spaziergänger und alle, die Saint-Tropez aktiv erleben möchten.

Du wanderst entlang von Felsen, Pinienwäldern und versteckten Buchten, teilweise auf schmalen Pfaden direkt am Wasser – weit weg vom Trubel der Promenade und doch ganz nah an der Natur.

Denk an festes Schuhwerk, ausreichend Wasser und deine Kamera: Die Lichtstimmung am frühen Morgen oder kurz vor Sonnenuntergang ist einmalig und sorgt für unvergessliche Eindrücke.

Wer Saint-Tropez abseits des Glamours erkunden will, findet hier Ruhe, Weite und mediterrane Wildnis.

🏛️ Jetzt Tickets & Führungen in Saint-Tropez sichern

🎟️ Touren & Eintritte buchen

Strände & Badebuchten

Saint-Tropez ist berühmt für seine Strände – ob exklusiv mit Beachclub oder ruhig und naturbelassen. Hier findest du das passende Plätzchen für Sonne, Meer und Stil.

Wir zeigen dir die bekanntesten Strände und zwei echte Geheimtipps, die du nicht verpassen solltest:

Pampelonne Beach

Der bekannteste Strand der Gemeinde ist die Plage de Pampellone.
Der bekannteste Strand der Gemeinde ist die Plage de Pampellone.

Der Plage de Pampelonne ist der berühmteste Strand in Saint-Tropez – über fünf Kilometer lang, mit feinem Sand, glasklarem Wasser und legendären Beachclubs wie dem Club 55 oder Nikki Beach.

Hier genießt du Sonne und Stil auf höchstem Niveau: luxuriöse Liegen, chilliger DJ-Sound, gehobene Küche und ein kosmopolitisches Publikum machen diesen Ort zum Magneten für Promis und Genießer.

Es gibt sowohl öffentliche Strandabschnitte als auch exklusive Clubbereiche. Parkplätze sind begrenzt – am besten kommst du früh oder nimmst ein Taxi vom Zentrum.

Plage des Canoubiers

Weniger bekannt, aber nicht weniger schön: Der Plage des Canoubiers ist ein echter Geheimtipp für alle, die Ruhe, Platz und eine entspannte Atmosphäre suchen – ohne Jetset-Trubel.

Der breite Strand ist ideal zum Baden und Relaxen. Pinien spenden Schatten, das Wasser ist ruhig, der Blick auf die Bucht malerisch. Familien und Einheimische kommen gerne hierher – ganz ohne Glamour.

Auch die Anreise ist unkompliziert: Der Strand liegt etwas außerhalb, ist aber mit dem Auto oder Fahrrad gut erreichbar. Oft findest du hier sogar kostenlose Parkmöglichkeiten.

Plage de la Ponche

La Ponche Strand in Saint-Tropez – malerischer kleiner Stadtstrand mit historischem Flair.
La Ponche Strand in Saint-Tropez – malerischer kleiner Stadtstrand mit historischem Flair.

Mitten in der Altstadt liegt der Plage de la Ponche – ein winziger Stadtstrand mit viel Charme.

Eingebettet zwischen Fischerhäusern und alten Mauern, wirkt er wie aus einem Filmset.

Hier gibt es keine Liegen, keine Musik und keine Bars – dafür aber echten Charakter.

Besonders am frühen Morgen oder bei Sonnenuntergang ist die Stimmung magisch und der Ausblick einzigartig.

Perfekt für eine kurze Abkühlung nach dem Stadtbummel oder für alle, die Saint-Tropez ganz leise und lokal erleben möchten.

Tipps zu Anreise & Service

Viele Strände erreichst du bequem mit dem Fahrrad, Auto oder in der Hochsaison per Shuttle. Für Pampelonne lohnt sich ein früher Start, denn Parkplätze sind begehrt.

Öffentliche Strände sind meist frei zugänglich, bieten aber nur begrenzte Infrastruktur. In den Beachclubs erwarten dich Liegen, Schirme, Duschen, Bars und gehobene Gastronomie – Reservierung empfohlen.

Wer mehr Ruhe sucht, meidet die Hochsaison im August und kommt lieber im Juni oder September – bei bestem Wetter und weniger Trubel.

Bars, Clubs & Nachtleben

Kaum ein Ort in Südfrankreich ist so bekannt für seine Nächte wie Saint-Tropez. Zwischen Strandpartys, Champagner und DJ-Sets erlebst du hier einen Lifestyle wie aus dem Film.

Doch auch abseits der berühmten Clubs findest du stilvolle Bars, gemütliche Lokale und lauschige Plätze mit Blick aufs Meer – perfekt für lange Sommerabende.

Legendäre Clubs

Saint-Tropez ist weltberühmt für seine exklusiven Clubs. Angeführt wird die Liste vom Les Caves du Roy, dem wohl ikonischsten Nachtclub Frankreichs – ein Hotspot für Stars, Models und Musikgrößen.

Der VIP Room bietet ein ähnlich glitzerndes Erlebnis mit aufwendigem Lichtdesign und internationalen DJs. Wer gesehen werden will, ist hier richtig – Drinks, Dresscode und Einlasspreise inklusive.

Reservierungen sind in der Hochsaison Pflicht. Wer spontan vorbeikommt, braucht Stil, Glück – oder eine gute Story an der Tür.

Strandpartys & Cocktails

Sonnenuntergang am Hafen von Saint-Tropez – stimmungsvolle Szenerie.
Sonnenuntergang am Hafen von Saint-Tropez – stimmungsvolle Szenerie.

Du willst mit den Füßen im Sand tanzen?

Kein Problem – Beachclubs wie Nikki Beach oder Bagatelle verwandeln sich ab dem Nachmittag in Open-Air-Partylocations mit DJ-Line-up und Champagnerdusche.

Weniger wild, aber genauso stilvoll geht’s an der Strandbar von Le Club 55 zu.

Dort genießt du Drinks bei Sonnenuntergang mit Blick aufs Meer und gute Gespräche bei chilliger Musik.

Abends lohnt sich ein Drink an der Hafenpromenade: Viele Bars bieten Lounges mit Meerblick, Signature Cocktails und entspannte Beats bis spät in die Nacht.

Stilvolle Alternativen

Wer es ruhiger mag, findet in Saint-Tropez viele stilvolle Alternativen. Kleine Weinbars, Hotelterrassen oder versteckte Lokale laden zum entspannten Tagesausklang ein – oft mit stimmungsvollem Live-Jazz oder französischen Chansons.

Ein Geheimtipp ist ein Abendspaziergang durch die Altstadt oder hinauf zur Zitadelle: Hier oben genießt du einen der schönsten Ausblicke auf das nächtliche Lichtermeer der Bucht – ganz ohne Lärm und Menschenmassen.

Luxus, Mode & Shopping

Saint-Tropez ist nicht nur ein Ort der Sonne, sondern auch ein Paradies für Fashion-Liebhaber. Hier findest du stilvolle Boutiquen, lokale Märkte und exklusive Marken auf engstem Raum.

Ob High Fashion oder handgemachte Seifen – das Shoppingerlebnis in Saint-Tropez ist einzigartig und gehört zum Lebensgefühl vor Ort einfach dazu.

Designer & Concept Stores

Die schmalen Gassen rund um den Hafen sind gesäumt von Designerläden und exklusiven Concept Stores. Von Chanel über Dior bis hin zu kleineren Labels findest du hier alles, was Stil hat.

Wer Mode liebt, sollte unbedingt durch die Rue François Sibilli schlendern – dort reihen sich die großen Namen an kreative Einzelstücke und trendige Beachwear.

Viele Boutiquen präsentieren ihre Ware wie kleine Galerien – hochwertig, reduziert, elegant. Kreditkarte mitnehmen nicht vergessen.

Markt auf dem Place des Lices

Jeden Dienstag und Samstag findet auf dem Place des Lices ein farbenfroher Wochenmarkt statt – ein echtes Highlight für alle Sinne.

Zwischen Platanen und Boulespielern erwarten dich Mode, Kunsthandwerk, Lavendelprodukte, Lederwaren, Käse, Oliven und mehr.

Wer früh kommt, kann entspannt stöbern, mit Händlern plaudern und das eine oder andere Unikat entdecken – ein echtes Stück Provence mitten in Saint-Tropez.

Lokales & Mitbringsel

Abseits der großen Marken findest du in vielen kleinen Läden regionale Produkte aus der Provence: handgemachte Seifen, Olivenöl, Honig, Lavendelsäckchen oder Keramik.

Auch lokale Weine und Rosé aus dem Umland werden gerne mitgenommen – oft hübsch verpackt und ideal als Geschenk oder Erinnerung.

Wer etwas Besonderes sucht, wird in den Seitengassen fündig – fernab vom Trubel und doch mitten im Herzen von Saint-Tropez.

Wetter & beste Reisezeit

Rund um Saint-Tropez befindet sich wunderschöne Natur.
Rund um Saint-Tropez befindet sich wunderschöne Natur.

Saint-Tropez liegt direkt an der Côte d’Azur und profitiert vom typisch mediterranen Klima. Heiße, trockene Sommer und milde Winter prägen das ganze Jahr über das Wetterbild.

Im Sommer steigen die Temperaturen oft über 30 Grad, dazu scheint fast täglich die Sonne. Ideale Bedingungen für Strandtage, Bootstouren und laue Abende am Hafen.

Frühling und Herbst sind perfekte Zeiten für Sightseeing, Wanderungen oder Marktbesuche – angenehm warm, aber deutlich entspannter als in der Hochsaison.

Die Wintermonate sind ruhig, aber nicht kalt: Mit Temperaturen um die 10–15 Grad kannst du auch dann durch die Altstadt schlendern und die leere Küste genießen.

Für aktuelle Daten lohnt sich ein Blick auf das Live-Wetter – oder ein Check der Klimatabelle für deine Reiseplanung.

🌡️ Wetter in Saint-Tropez checken

📆 16-Tage-Vorhersage ansehen

Anreise, Parken & Mobilität

Saint-Tropez liegt etwas abgeschieden an der Côte d’Azur, was Teil seines Charmes ist – aber auch eine kleine Herausforderung bei der Anreise. Trotzdem erreichst du den Ort auf mehreren Wegen bequem.

Anreise mit Auto, Zug, Bus & Fähre

Mit dem Auto erreichst du Saint-Tropez am flexibelsten – über die A8 und gut ausgebaute Landstraßen. In der Hauptsaison solltest du jedoch mit Staus rund um den Ort rechnen.

Alternativ kannst du mit dem Zug bis Saint-Raphaël fahren und von dort per Bus, Taxi oder Boot weiterreisen. Die Bahnverbindung ist komfortabel und landschaftlich reizvoll.

Besonders schön ist die Anreise per Fähre – z. B. von Sainte-Maxime oder Cannes aus. So gleitest du direkt über das Mittelmeer in den Hafen von Saint-Tropez.

Parken in Saint-Tropez

Parkplätze im Zentrum sind knapp und teuer. Wer mit dem Auto anreist, sollte eines der größeren Parkhäuser am Ortsrand nutzen – z. B. „Parking du Nouveau Port“ oder „Parking des Lices“.

Viele Unterkünfte bieten kostenpflichtige Stellplätze, die du bei der Buchung direkt reservieren kannst. In der Hochsaison empfiehlt sich ein früher Start, um freie Plätze zu sichern.

Mobil vor Ort

In Saint-Tropez selbst brauchst du kein Auto – die Altstadt ist kompakt und lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Für längere Strecken gibt es E-Bikes, Shuttleboote und Taxis.

Auch Mietwagen, Mietroller und Fahrräder sind eine gute Option, um flexibel zu bleiben und Parkstress zu vermeiden. Wer stilvoll unterwegs sein will, kann sogar ein Boot chartern oder eine Vespa mieten.

🚗 Jetzt Anreise & Mietwagen planen

Reise flexibel nach Saint-Tropez: mit Auto, Bahn oder Fähre. Finde den passenden Mietwagen für deine Anreise oder Ausflüge an der Côte d’Azur.

🚘 Mietwagen vergleichen

Hotels & Unterkünfte in Saint-Tropez

Die Auswahl an Unterkünften in Saint-Tropez ist vielfältig – von eleganten Luxusresorts bis hin zu charmanten Boutiquehotels und stilvollen Ferienwohnungen ist alles dabei.

Luxus & Stil

Für alle, die sich verwöhnen lassen möchten, bieten Häuser wie das „Byblos“ oder „Château de la Messardière“ höchsten Komfort, Service und Pool mit Panoramablick.

Diese Resorts liegen meist etwas oberhalb des Ortskerns, bieten aber Shuttle, Spa und exklusive Rückzugsorte abseits des Trubels.

Boutiquehotels & Apartments

Wer stilvoll, aber etwas günstiger wohnen möchte, findet Boutiquehotels in der Altstadt oder Apartments mit Küche und Balkon.

Viele bieten eine familiäre Atmosphäre, zentrale Lage und Nähe zu Strand und Hafen – ideal für Paare und entspannte Entdecker.

Tipps für Familien & Ruhesuchende

Familien mit Kindern fühlen sich in Apartments oder Villen am Stadtrand wohl – mehr Platz, ruhiger gelegen und oft mit Garten oder Pool.

Auch in den umliegenden Orten wie Ramatuelle oder Gassin findest du charmante Rückzugsorte mit Blick auf Meer oder Weinberge.

Zentrale vs. ruhige Lage

Unterkünfte in Hafennähe punkten mit Atmosphäre und kurzen Wegen, können aber nachts laut sein. Ruhiger schläfst du oberhalb des Orts oder am Rand der Altstadt.

Wer mobil ist, findet auch außerhalb von Saint-Tropez traumhafte Hotels inmitten von Natur – oft günstiger und mit mehr Entspannung.

🏨 Die besten Hotels in Saint-Tropez

Ob luxuriös, zentral oder ruhig gelegen – finde jetzt dein Hotel in Saint-Tropez und buche direkt zum besten Preis.

🔍 Jetzt Hotels vergleichen

Fazit: Lohnt sich ein Urlaub in Saint-Tropez?

Saint-Tropez ist ein eleganter Küstenort an der Côte d’Azur – bekannt für seinen Yachthafen.
Saint-Tropez ist ein eleganter Küstenort an der Côte d’Azur – bekannt für seinen Yachthafen.

Ja – unbedingt! Saint-Tropez vereint mediterranes Lebensgefühl, Luxus, Strände und Kultur auf charmante Weise. Hier erlebst du Côte-d’Azur-Flair mit Stil und Persönlichkeit.

Ob entspannter Strandurlaub, kulinarische Entdeckungen oder lebendige Nächte – die Mischung macht’s.

Saint-Tropez bietet für jeden etwas, vom Jetset bis zur ruhigen Altstadt-Romantik.

Wer die Provence liebt, wird hier das gewisse Extra finden: Sonne, Stil und südfranzösische Lebensfreude in ihrer schönsten Form.

Häufige Fragen zu Saint-Tropez

Du hast noch Fragen zur Reise nach Saint-Tropez? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Themen rund um Anreise, Kosten, Aktivitäten und mehr:

Wie teuer ist ein Urlaub in Saint-Tropez?

Ein Urlaub in Saint-Tropez kann gehoben sein, muss aber kein Luxus-Trip sein. Es gibt Unterkünfte, Restaurants und Strände für jedes Budget – besonders außerhalb der Hauptsaison.

Was macht man in Saint-Tropez bei Regen?

Bei Regen lohnt sich ein Besuch im Annonciade-Museum, ein Bummel durch die Altstadt oder ein Kaffee in einer der stilvollen Bars. Auch Shopping ist wetterunabhängig ein Highlight.

Wo kann man in Saint-Tropez gut essen gehen?

Von Sterne-Restaurants bis Strandbistros bietet Saint-Tropez alles: Klassiker sind Le Girelier (Fisch), La Petite Plage (modern) oder ein Crêpe direkt am Hafen.

Wie kommt man am besten nach Saint-Tropez?

Die beste Anreise erfolgt per Auto oder Zug bis Saint-Raphaël, von dort weiter per Bus, Taxi oder Fähre. In der Hochsaison ist die Fährverbindung besonders entspannt.

Wie viele Tage sollte man in Saint-Tropez verbringen?

Für einen ersten Eindruck reichen 2 bis 3 Tage. Wer mehr entdecken, entspannen oder feiern möchte, sollte 4 bis 5 Tage einplanen – ideal in Kombination mit Ausflügen.