Frankreichs zweitgrößte Stadt ist ein echtes Abenteuer: historische Altstadt, multikulturelle Viertel, kreative Streetart, azurblaues Meer und der Nationalpark Calanques direkt vor der Tür.
Marseille ist keine glatte Postkartenidylle, sondern eine lebendige Stadt mit Charakter – perfekt für alle, die echtes Südfrankreich-Feeling suchen.
Ob du gemütlich durch den Alten Hafen schlendern, faszinierende Viertel entdecken oder an der Küste entspannen willst – hier findest du alle Tipps für deinen perfekten Marseille-Trip.
🎟️ City-Pass Marseille: Freier Eintritt + ÖPNV!
Entdecke Marseille ganz flexibel mit dem offiziellen City-Pass – wahlweise für 24, 48 oder 72 Stunden. Öffentliche Verkehrsmittel, Museumsbesuche und Bootsfahrten inklusive.
- Überblick über Marseille
- Sehenswürdigkeiten in Marseille
- Aktivitäten & Erlebnisse für Touristen
- Petit Train Marseille – Rundfahrten durch die Stadt
- Natur & Ausflüge rund um Marseille
- Wissenswertes über Marseille
- Anreise & Verkehr
- 20 Tipps für deinen Besuch in Marseille
- Übernachten in Marseille
- Fazit: Marseille erleben – lebendig, vielseitig & unverfälscht
- Häufige Fragen zu Marseille
Überblick über Marseille

Marseille ist mit rund 870.000 Einwohnern nicht nur die zweitgrößte Stadt Frankreichs, sondern auch eine der kontrastreichsten. Die Hafenmetropole an der Côte d’Azur vereint antike Wurzeln mit kreativem Aufbruch, mediterranes Lebensgefühl mit industriellem Charme.
Geprägt von ihrer langen Geschichte als Seehandelsstadt, präsentiert sich Marseille heute als bunte, energiegeladene Metropole mit einer starken multikulturellen Identität. Ganze 16 Stadtbezirke und über 100 Viertel machen das Stadtbild so vielfältig wie kaum anderswo in Südfrankreich.
Die direkte Lage am Mittelmeer prägt nicht nur das Lebensgefühl, sondern eröffnet auch fantastische Ausblicke, Strände und Ausflugsziele.
Nur wenige Kilometer vom Zentrum entfernt beginnt mit dem Nationalpark Calanques eines der spektakulärsten Naturparadiese der Region – ideal für Wanderungen, Bootsfahrten oder einfach zum Staunen.
Was Marseille besonders macht? Raue Authentizität, südliche Leichtigkeit und kulturelle Vielfalt – vereint zu einem ganz eigenen Rhythmus, den du so nur hier erlebst.
Sehenswürdigkeiten in Marseille
Marseille steckt voller spannender Orte – von historischen Bauwerken über quirlige Viertel bis zu beeindruckenden Aussichtspunkten. Besonders rund um den Alten Hafen findest du viele Highlights, die das Flair dieser einzigartigen Stadt ausmachen.
Le Vieux Port – Alter Hafen & Herz der Stadt

Der Alte Hafen von Marseille ist das Zentrum der Stadt und der perfekte Ausgangspunkt für deine Erkundung.
Hier kannst du entlang der breiten Promenade spazieren, fangfrischen Fisch am Marché aux Poissons kaufen und den Hafen bei einer Bootstour vom Wasser aus erleben.
Zahlreiche Restaurants und Cafés säumen das Ufer – perfekt für eine Pause mit Meerblick.
Besonders schön ist der Sonnenuntergang, wenn sich das Licht im Wasser spiegelt und die Boote in warmes Orange getaucht werden.
Le Panier – ältestes Viertel & Streetart-Spot

Nur ein paar Schritte vom Hafen entfernt liegt Le Panier, das älteste Viertel Marseilles – und vielleicht auch das charmanteste.
Enge Gassen, bunte Fassaden, kleine Läden und kreative Streetart machen den Stadtteil zu einem absoluten Must-See.
Besonders sehenswert: die Rue du Petit Puits mit ihren Künstlerateliers und das ehemalige Armenhospiz Vieille Charité, das heute ein Museum beherbergt.
Hier spürst du den ursprünglichen Charakter der Stadt – authentisch und lebendig.
🎨 Streetart, Kultur & Geschichte erleben!
Entdecke Le Panier auf einer geführten Tour mit spannenden Einblicken in die Kunstszene und Geschichte des Viertels.
Notre-Dame de la Garde – Wahrzeichen auf dem Hügel

Majestätisch thront die Basilika Notre-Dame de la Garde über der Stadt.
Von ihrer Terrasse aus hast du den wohl schönsten Panoramablick über Marseille, das Mittelmeer und die vorgelagerten Inseln.
Die Kirche selbst ist ein beliebter Wallfahrtsort mit prachtvollem Innenraum, Mosaiken und Votivtafeln.
Wer nicht zu Fuß hinauf möchte, kann ganz bequem mit dem Touristenzug hinauffahren – ein echtes Highlight für Groß und Klein.
Cathédrale de la Major

Die imposante Cathédrale de la Major ist eines der größten religiösen Bauwerke Frankreichs und liegt eindrucksvoll direkt am Meer, nur wenige Schritte vom Alten Hafen entfernt.
Sie ist nicht nur ein spirituelles Zentrum, sondern auch architektonisches Wahrzeichen Marseilles.
Die neobyzantinische Architektur mit ihren markanten Kuppeln ist schon von weitem sichtbar und wirkt fast wie eine Mischung aus orientalischem Palast und klassischer Kathedrale – ein echtes Highlight für Architekturfans und Fotograf:innen.
In der Umgebung findest du das moderne Viertel La Joliette mit vielen neuen Gebäuden, spannender Architektur und dem beliebten Shoppingzentrum Les Terrasses du Port.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Marseille

Auch abseits der großen Highlights gibt es in Marseille viel zu entdecken:
- Canebière – historische Prachtstraße mit Geschäften und Cafés
- Fort Saint-Jean – alte Festung mit Blick aufs Meer und Zugang zum MuCEM
- Palais du Pharo – Prachtbau mit Panoramablick auf den Hafen
- Abbaye Saint-Victor – älteste Kirche der Stadt mit unterirdischer Krypta
- MuCEM – spannendes Museum und modernes Architektur-Highlight direkt am Meer – jetzt Ticket ohne Anstehen sichern
🔍 Geführte Touren & Highlights entdecken!
Buche deine Tickets für Stadtführungen, Museumsbesuche, Bootsfahrten oder Tagesausflüge direkt bei GetYourGuide – schnell, sicher & flexibel stornierbar.
Aktivitäten & Erlebnisse für Touristen
Marseille ist nicht nur reich an Geschichte, sondern auch voller Möglichkeiten, aktiv in das Stadtleben einzutauchen.
Ob du Museen erkundest, kulinarisch unterwegs bist oder mit den Kids einen erlebnisreichen Tag planst – hier kommen die besten Tipps für deine Reise.
Tickets & Touren für Marseille buchen
Die beste Art, Marseille stressfrei zu erleben? Buche dir im Voraus die beliebtesten Touren und Tickets – oft sogar ohne Anstehen. Vom Bootsausflug zu den Calanques bis zur Stadtführung durch Le Panier: Für jedes Interesse ist etwas dabei.
🌟 Top-Erlebnisse für deinen Marseille-Trip
Stadtführungen, Bootstouren, Museumsbesuche – buche hier bequem deine Highlights!
Museen in Marseille
Auch Museumsfans kommen in Marseille voll auf ihre Kosten. Hier eine Auswahl der besten Museen:
- MuCEM – Europas bekanntestes Museum zur Mittelmeerkultur (moderne Architektur & Brücke zum Fort Saint-Jean) – jetzt Ticket ohne Anstehen sichern
- Musée d’Histoire – Stadtgeschichte hautnah mit archäologischen Funden direkt am Vieux Port
- Musée du Savon – Museum zur berühmten Savon de Marseille, auch für Kinder spannend
- Vieille Charité – historisches Gebäude mit mehreren Museen (Archäologie, Kunst & mehr)
- Palais Longchamp – Kunstmuseum & Naturkundemuseum in prachtvollem Gebäude
Shopping & Märkte

In Marseille findest du alles: große Einkaufszentren, kleine Boutiquen und stimmungsvolle Märkte.
Das Centre Bourse liegt direkt beim Historienmuseum, während Les Terrasses du Port mit Blick aufs Meer punktet.
Lokale Läden und Souvenirs findest du in der Rue Sainte und rund um Le Panier.
Besonders beliebt: die alteingesessene Eisenwarenhandlung Maison Empereur.
Ein Erlebnis sind auch die bunten Märkte rund um Noailles, wo es von Gewürzen bis zu frischem Gemüse alles gibt.
Kulinarik & Bouillabaisse
Marseille ist ein Paradies für Feinschmecker! Allen voran steht die berühmte Bouillabaisse, am besten im Chez Michel oder Chez Sauveur.
Ein Muss: ein Spaziergang durch das Viertel Noailles, wo du in kleinen Imbissen Spezialitäten aus Tunesien, dem Libanon oder Algerien probieren kannst.
Auch der Pastis darf nicht fehlen – der Anisschnaps wird traditionell mit Wasser gemischt. Bestell dir z. B. einen „Petit Jaune“ im Café de l’Abbaye mit Sonnenuntergangsblick.
Marseille mit Kindern
Marseille hat auch für Familien viel zu bieten: Direkt am Hafen wartet das 55 Meter hohe Riesenrad auf mutige Fahrgäste – mit Aussicht über die Stadt und das Meer.
Spielerisch lernen lässt es sich z. B. im Seifenmuseum oder im Museum für Naturgeschichte im Palais Longchamp. Dort gibt es auch viele interaktive Elemente für Kinder.
Ein Highlight: der Parc Borély mit Spielplätzen, Teich und Platz zum Toben. Ideal für eine Pause zwischen Sightseeing und Stadtbummel.
Strände in Marseille
Wer ans Meer will, muss Marseille nicht verlassen: Die Plage des Catalans ist nur 15 Minuten vom Alten Hafen entfernt und perfekt zum Sonnenbaden.
Etwas weiter südlich liegen die Plages du Prado mit mehr Platz und sportlichen Angeboten. Noch ruhiger ist es am Kiesstrand Anse de Maldormé oder bei der Calanque de Sormiou.
Tipp: Meide das Meer direkt nach starken Regenfällen – dann kann das Wasser verschmutzt sein.
Petit Train Marseille – Rundfahrten durch die Stadt

Eine charmante, stressfreie und zugleich unterhaltsame Möglichkeit, Marseille zu erkunden: der Petit Train Marseille.
Der kleine Bummelzug fährt auf mehreren Routen durch die Stadt und bringt dich bequem zu den schönsten Sehenswürdigkeiten – vorbei an Hafen, Altstadt und Aussichtspunkten.
Ideal für Familien, Erstbesucher oder alle, die Marseille ganz entspannt und mit tollen Ausblicken erleben möchten.
Unterwegs erhältst du spannende Infos zu den jeweiligen Sehenswürdigkeiten – entweder über Lautsprecher oder per App. So wird die Fahrt nicht nur zur bequemen, sondern auch zur lehrreichen Stadttour mit Erlebnisfaktor.
Tour 1: Das alte Marseille
Diese 40-minütige Fahrt bringt dich durch das historische Herz der Stadt. Du siehst das älteste Haus von Marseille, das Hôtel de Cabre, die Kirche St. Laurent und die Kathedrale La Major. Danach kannst du im Viertel Le Panier flanieren oder das Museum Vieille Charité besuchen.
Tour 2: Notre-Dame de la Garde & Küste
Diese Tour führt dich vom Alten Hafen zur berühmten Notre-Dame de la Garde. Unterwegs passierst du die Küstenstraße La Corniche, das Fort Saint Jean, den Palais du Pharo und genießt tolle Ausblicke auf die Frioul-Inseln und das Château d’If.
Am Ziel angekommen, erwartet dich ein traumhafter Panoramablick über Marseille. Der Zug bringt dich anschließend wieder zurück zum Vieux Port.
Tour 3: Frioul-Inseln
Nur in den Sommermonaten verfügbar, bringt dich diese Tour mit dem Petit Train über die Inseln vor Marseille. Du fährst vorbei am Hôpital Caroline, dem Strand Estève und genießt dabei herrliche Aussichten auf das Meer, die Küste und das Château d’If.
🚂 Jetzt Platz sichern im Petit Train Marseille!
Ob Altstadt, Küste oder Inseln – der kleine Zug zeigt dir Marseille ganz entspannt.
Natur & Ausflüge rund um Marseille
Marseille liegt nicht nur traumhaft am Mittelmeer, sondern ist auch ein perfekter Ausgangspunkt für Tagesausflüge in einige der schönsten Naturregionen Südfrankreichs. Von wilden Felsbuchten bis hin zu bunten Lavendelfeldern – hier warten unvergessliche Naturerlebnisse auf dich.
Nationalpark Calanques

Direkt vor den Toren Marseilles liegt der Parc National des Calanques – ein atemberaubender Naturpark mit schroffen Kalksteinfelsen, türkisblauen Buchten und einzigartiger Vegetation.
Die Calanques erstrecken sich zwischen Marseille und Cassis über 20 Kilometer Küstenlinie.
Du kannst sie zu Fuß auf spektakulären Wanderwegen erkunden oder bei einer Bootstour vom Wasser aus bewundern.
Besonders schön: die Calanque de Sugiton und die Calanque d’En-Vau. Achtung: In den Sommermonaten sind einige Wege aus Brandschutzgründen gesperrt.
Der Luberon – Naturpark & Bergdörfer

Nur etwa eine Stunde nordöstlich von Marseille entfernt liegt der Parc Naturel Régional du Luberon, ein echtes Juwel im Herzen der Provence.
Der Park ist eine Bilderbuchlandschaft mit sanften Hügeln, Weinfeldern, Lavendel und malerischen Dörfern wie Gordes, Roussillon oder Moustiers-Sainte-Marie.
Perfekt für Wanderungen, Radtouren oder gemütliche Entdeckungstouren mit dem Mietwagen – fernab vom Trubel der Stadt.
Besonders im Frühling und Herbst ist der Luberon ein echter Geheimtipp für Naturfans, Fotografen und alle, die das authentische Provence-Gefühl suchen.
Die Camargue

Etwa eine Stunde westlich von Marseille erwartet dich ein ganz anderes Naturerlebnis: die Camargue.
Die einzigartige Flussdelta-Landschaft ist berühmt für ihre weißen Pferde, schwarzen Stiere und rosafarbenen Flamingos – eine faszinierende Tierwelt, die du so nur hier findest.
Besuche die Salzgärten, beobachte Vögel im Parc Ornithologique oder schlendere durch das charmante Städtchen Saintes-Maries-de-la-Mer.
Ideal für einen Tagesausflug mit dem Auto oder als naturnahes Kontrastprogramm zur Großstadt.
Weitere Ausflugstipps mit dem Mietwagen
Marseille ist der perfekte Ausgangspunkt für spannende Tagestrips. Mit einem Mietwagen bist du flexibel und kannst einige der schönsten Orte der Provence entdecken:
- Aix-en-Provence: Studentenstadt mit Flair, Cours Mirabeau & Märkten
- Cassis: Charmantes Küstenstädtchen mit Hafen & Calanques-Zugang
- Avignon: Papstpalast, Brücke von Avignon & historische Altstadt
- Nizza: Mittelmeer-Metropole mit Strandpromenade & Altstadt
Wissenswertes über Marseille
Marseille hat nicht nur kulinarisch und landschaftlich einiges zu bieten, sondern auch kulturell und geschichtlich. Hier bekommst du spannende Hintergrundinfos über die Geschichte der Stadt, ihre Rolle in der französischen Revolution und die Vielfalt ihrer Bevölkerung.
Geschichte der Stadt
Marseille ist die älteste Stadt Frankreichs – gegründet wurde sie bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. von griechischen Seefahrern aus Phokäa unter dem Namen Massalia. Laut Legende heiratete der Anführer Protis die keltische Königstochter Gyptis, woraufhin die Siedlung entstand.
Im Lauf der Jahrhunderte wurde Marseille zu einem wichtigen Handelszentrum des Mittelmeers. Die Stadt war zunächst griechisch, später römisch und entwickelte sich im Mittelalter zu einem eigenständigen Stadtstaat. 1481 wurde sie Teil Frankreichs.
Während der Französischen Revolution wurde Marseille zu einem Symbol des Widerstands und schickte freiwillige Kämpfer nach Paris – mit einem Lied auf den Lippen, das später zur Nationalhymne werden sollte: der Marseillaise.
Marseillaise – Ursprung der Nationalhymne
Die Marseillaise wurde ursprünglich 1792 als „Kriegslied für die Rheinarmee“ geschrieben – ein revolutionäres Lied gegen die Monarchie. Als Freiwillige aus Marseille es bei ihrem Marsch nach Paris sangen, wurde es schnell berühmt.
Am 14. Juli 1795 wurde die Marseillaise zur offiziellen Nationalhymne Frankreichs erklärt. Der kraftvolle Text und die eingängige Melodie stehen bis heute für Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit – zentrale Werte der Französischen Republik.
Religion & Bevölkerung
Marseille ist heute eine multikulturelle Hafenstadt mit rund 870.000 Einwohnern. Über 40 % haben Migrationshintergrund, wodurch die Stadt zu einem einzigartigen Schmelztiegel verschiedener Kulturen und Religionen geworden ist.
Die größte religiöse Gruppe sind die Katholiken. Es gibt aber auch eine bedeutende muslimische Gemeinschaft sowie eine der größten jüdischen Gemeinden Frankreichs – mit rund 75.000 Mitgliedern.
Die Grande Synagogue de Marseille zählt zu den wichtigsten jüdischen Gotteshäusern im Mittelmeerraum.
Anreise & Verkehr
Marseille ist gut an das europäische Verkehrsnetz angebunden – egal ob du mit dem Flugzeug, dem Auto, der Bahn oder sogar per Schiff anreist. Auch innerhalb der Stadt kommst du bequem von A nach B.
Anreise mit Auto, Flug, Bahn, Bus oder Schiff
Mit dem Flugzeug erreichst du Marseille über den internationalen Flughafen Marseille Provence, der rund 20 km nordwestlich der Stadt liegt. Direktflüge gibt es u. a. ab Frankfurt, München und Düsseldorf.
Mit dem Zug fährst du bequem bis zum Bahnhof Marseille-Saint-Charles. Von dort kommst du mit dem TGV in etwa drei Stunden nach Paris oder bis nach Frankfurt – ganz entspannt und ohne Umsteigen.
Wer mit dem Auto anreist, erreicht Marseille über die Autobahnen A50, A55 oder A7. Die Stadt ist allerdings für ihre Staus berüchtigt – vor allem rund um den Alten Hafen.
Auch mit dem Fernbus (z. B. Flixbus) oder per Schiff ist eine Anreise möglich. Viele Kreuzfahrtschiffe legen regelmäßig im Hafen von Marseille an. Fähren verkehren außerdem nach Korsika, Sardinien, Tunesien und Algerien.
⛴️ Fähre ab Marseille nach Korsika & mehr
Ob Porto-Vecchio, Ajaccio oder Tunis – von Marseille starten täglich Fähren zu beliebten Mittelmeerzielen. Ideal für Rundreisen oder Inselhopping!
Öffentliche Verkehrsmittel in Marseille
In Marseille erwartet dich ein gut ausgebautes ÖPNV-Netz. Zwei U-Bahn-Linien, drei Straßenbahnlinien und über 80 Buslinien bringen dich schnell durch die Stadt.
Zusätzlich verkehren kleine Fähren zwischen dem Alten Hafen, dem Viertel Les Goudes und weiteren Zielen entlang der Küste – perfekt für Sightseeing mit Meerblick.
Marseille ist auch fahrradfreundlich: Über das Le Vélo-System kannst du überall in der Stadt Räder ausleihen. Auch E-Scooter und Mietroller findest du an fast jeder Ecke.
Tipp: Für mehrere Tage lohnt sich der City-Pass Marseille, mit dem du kostenlos alle öffentlichen Verkehrsmittel nutzen kannst – ideal für stressfreies Erkunden.
20 Tipps für deinen Besuch in Marseille
Marseille ist keine klassische Postkartenstadt – sie ist wild, charmant, manchmal chaotisch, aber immer authentisch.
Damit du bestens vorbereitet bist, kommen hier 20 Tipps für deinen Aufenthalt in Südfrankreichs spannendster Metropole:
👟 1) Gutes Schuhwerk einpacken
Viele Straßen in Marseille sind hügelig, gepflastert und voller Treppen. Bequeme, feste Schuhe sind Pflicht – besonders fürs Viertel Le Panier und Notre-Dame de la Garde.
🍲 2) Bouillabaisse ist kein Muss
Die berühmte Fischsuppe ist teuer und wird oft nur Touristen serviert. Probiere stattdessen andere Meeresgerichte – frischer, günstiger und authentischer.
⛱️ 3) Badezeug nicht vergessen
Die Stadt hat mehrere Strände – von der Plage des Catalans bis zu kleinen Felsbuchten. Perfekt für eine Abkühlung nach dem Stadtbummel.
🖼️ 4) Le Panier mit offenen Augen erkunden
Schau in die Seitengassen! Viele kleine Läden, Graffitis und Kunstinstallationen warten dort – ein Traum für Fotofans.
Tipp: Buche eine geführte Tour durch Le Panier und entdecke das älteste Viertel Marseilles ganz entspannt mit Guide.
🌅 5) Sonnenuntergang vom Palais du Pharo
Einer der schönsten Spots, um den Tag ausklingen zu lassen – mit Blick auf Hafen, Altstadt und Mittelmeer.
🪟 6) Dachterrassen entdecken
Marseille liebt Rooftops! Besonders schön: die Bar im Hotel Hermès oder das Kulturzentrum La Friche mit 360°-Ausblick.
💨 7) Mistral nicht unterschätzen
Der kräftige Nordwind kann überraschend kalt und stürmisch sein – selbst im Sommer. Eine leichte Jacke ist immer eine gute Idee.
🎭 8) Kunst und Kultur sind überall
Halte die Augen offen – an vielen Mauern, Fassaden und Plätzen findest du Streetart, Skulpturen oder spontane Musikdarbietungen.
🧭 9) Plane deine Wege gut
Die Stadt ist groß. Kombiniere Sightseeing mit Metro oder Bus – oder nimm den Petit Train für die Highlights.
🧼 10) Marseille-Seife als Souvenir kaufen
Die „Savon de Marseille“ ist Kult. In vielen Läden bekommst du traditionelle Varianten – ideal als Mitbringsel.
🌍 11) Multikulti genießen
In Vierteln wie Noailles oder Belle de Mai erlebst du Marseille von seiner lebendigsten Seite – kulinarisch und kulturell.
🕰️ 12) Zeit mitbringen
In Marseille läuft vieles langsamer – und das ist gut so. Lass dich treiben und genieße den Rhythmus der Stadt.
📵 13) Offline erkunden
Die schönsten Entdeckungen machst du ohne Google Maps. Einfach mal loslaufen – Marseille überrascht an jeder Ecke.
🏛️ 14) Gratis-Museen nutzen
Viele Museen in Marseille bieten kostenlosen Eintritt an jedem ersten Sonntag im Monat – z. B. das MuCEM, das Musée d’Histoire oder das Musée des Beaux-Arts.
Alle aktuellen Infos und Termine findest du auf marseille-tourisme.com.
🍷 15) Pastis richtig bestellen
Frag nicht einfach nach „Pastis“. Sag lieber „Ricard“ oder „51“ – so wirkst du wie ein Local und bekommst meist bessere Qualität.
🧺 16) Picknick in den Calanques
Einmalig schön: Mit der Fähre oder zu Fuß in die Calanques – und dort mit Meerblick picknicken. Müll wieder mitnehmen!
🛳️ 17) Bootstour zum Château d’If
Spannende Geschichte & Top-Ausblick: Eine Fahrt zur berühmten Gefängnisinsel Château d’If lohnt sich. Der Ort ist eng mit dem Roman „Der Graf von Monte Christo“ verbunden – und bietet fantastische Ausblicke über die Bucht von Marseille.
👉 Jetzt Ticket für die Château d’If Bootstour sichern
🎒 18) Die richtige Tasche wählen
Nutze einen kleinen Rucksack oder Crossbody-Bag – praktisch für enge Gassen, Metrofahrten und belebte Plätze.
🎡 19) Mit Kindern zum Riesenrad
Das 55 m hohe Riesenrad beim MuCEM bietet eine tolle Aussicht – nicht nur für Kinder ein Highlight.
🛒 20) Auf Märkten einkaufen
Besuch den Fischmarkt am Alten Hafen oder den Markt in Noailles – frische Produkte, lebendige Atmosphäre & faire Preise.
Übernachten in Marseille
Marseille bietet dir eine große Auswahl an Unterkünften – von stylischen Boutique-Hotels über gemütliche Apartments bis hin zu günstigen Hostels und familienfreundlichen Ferienwohnungen.
Egal ob du mitten im Geschehen am Alten Hafen wohnen willst oder lieber etwas ruhiger am Stadtrand – hier findest du das passende Zuhause auf Zeit.
Hotels, Apartments & Ferienwohnungen
Für deinen Marseille-Trip hast du die Wahl zwischen unterschiedlichen Stadtteilen mit ganz eigenem Flair:
- Altstadt & Le Panier: Perfekt, wenn du mittendrin sein willst – mit Cafés, Streetart & Sehenswürdigkeiten direkt vor der Tür.
- Vieux Port: Ideal für Erstbesucher – zentrale Lage, Restaurants, Fähren & Bootsausflüge starten direkt hier.
- La Joliette: Moderner Business-District mit Shoppingcentern und guter Anbindung.
- Prado & Plage: Strandnah & entspannt – ideal, wenn du Meerblick und Ruhe suchst.
🏨 Top-Unterkünfte in Marseille entdecken
Finde jetzt dein perfektes Hotel, Apartment oder Ferienhaus bei Booking – mit echten Bewertungen & Bestpreis-Garantie.
Fazit: Marseille erleben – lebendig, vielseitig & unverfälscht
Marseille ist keine Stadt für Perfektionisten – aber eine für Entdecker, Genießer und alle, die das echte Leben lieben.
Zwischen historischen Sehenswürdigkeiten, multikulturellen Vierteln, Streetart, Sonne und Meer erlebst du hier das Südfrankreich der Kontraste – lebendig, rau, herzlich und voller Überraschungen.
Egal ob Sightseeing, Badeurlaub, Kulturreise oder kulinarische Entdeckungstour – Marseille bietet dir alles auf einmal. Und das mit einer Extraportion Charakter.
Häufige Fragen zu Marseille
Du planst eine Reise nach Marseille und hast noch offene Fragen? Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Punkte rund um deinen Aufenthalt in der französischen Hafenstadt.
Wann ist die beste Reisezeit für Marseille?
Die beste Zeit für einen Urlaub in Marseille sind die Monate Mai bis Oktober. Dann ist das Wetter sonnig und warm – ideal für Sightseeing, Strandtage und Bootstouren. Wer es ruhiger mag, kommt im Frühling oder Herbst.
Wie komme ich vom Flughafen Marseille in die Innenstadt?
Vom Flughafen Marseille Provence gelangst du mit dem Shuttlebus in etwa 25 Minuten zum Bahnhof Marseille-Saint-Charles. Alternativ kannst du ein Taxi, Uber oder einen Mietwagen nutzen.
Wie viele Tage sollte man für Marseille einplanen?
Für die Highlights der Stadt sind 2 bis 3 Tage ideal. Wer zusätzlich noch Ausflüge in die Calanques, nach Cassis oder Aix-en-Provence unternehmen möchte, bleibt besser 4 bis 5 Tage.
Ist Marseille sicher für Touristen?
Wie in jeder Großstadt gibt es Viertel, die als weniger sicher gelten. Rund um den Alten Hafen, Le Panier oder in touristischen Bereichen kannst du dich tagsüber gut bewegen. Abends gilt: Wertsachen schützen, große Bahnhofsbereiche meiden und ein gesundes Maß an Vorsicht mitbringen.
Was sollte man in Marseille unbedingt machen?
Must-Sees sind der Vieux Port, das Viertel Le Panier, die Notre-Dame de la Garde, das MuCEM und die Calanques. Dazu ein Fischgericht mit Meerblick, ein Spaziergang über die Canebière und vielleicht eine Bootsfahrt zum Château d’If.