Bormes-les-Mimosas – Pflanzen wohin man sieht
Booking.comEine Straße windet sich zu dem am Hang gelegenen Dorf hinauf. Über dem Dorf Bormes-les-Mimosas thront eine alte Festungsruine. Der Aufstieg dorthin lohnt aber eher wegen der Aussicht. Das Dorf ist fast wie ein großer botanischer Garten, unzählige Pflanzen blühen in zahlreichen Farben. Die Mimosen, die dem Dorf den Namen gaben blühen im Sommer jedoch nicht, da muss man schon im sehr frühen Frühjahr anreisen. Empfehlenswert ist ein Besuch Mitte Juni, denn dann stehen viele Pflanzen in voller Blütenpracht.
Bormes-les-Mimosas ist sehr gepflegt
Besonders die Bougainvilleen sind immer wieder ein Blickfang! Bormes-les-Mimosas macht einen sehr gepflegten Eindruck, worunter an manchen Stellen die Urwüchsigkeit etwas leidet. Im Dorf gibt es einen Rundweg mit verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Leider kommt man sich bei der Besichtigung manchmal wie an der Leine vor, da zahlreiche Wegweiser den abtrünnigen Besucher immer wieder auf den Circuit touristique zurückführen wollen. Die im Reiseführer angepriesene Gasse Ruompi Cuou (“gebrochener Hals”), i verdient den Namen aber kaum noch, da sie mittlerweile mit Treppenstufen versehen ist und auch keine Abflussrinne mehr in der Mitte hat. Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch in diesem schönen blühenden Dorf!