Die Stadt am Ufer der Rhône verbindet mittelalterliche Pracht mit südfranzösischem Flair. Avignon ist nicht nur historisch bedeutsam, sondern auch lebendig, charmant und überraschend vielseitig.
Ob du durch enge Altstadtgassen schlenderst, den Sonnenuntergang am Rocher des Doms genießt oder bei Festivals dabei bist – Avignon hinterlässt bleibende Eindrücke.
In diesem Guide findest du die besten Sehenswürdigkeiten in Avignon, Tipps zu Touren, Ausflügen, Unterkünften und allem, was du für deine Reise wissen musst.
🎟️ Entdecke Avignons Highlights: Papstpalast, Brücke & Stadtführungen
- Warum sich ein Urlaub in Avignon lohnt
- Avignons schönste Sehenswürdigkeiten
- Geführte Touren & Erlebnisse in Avignon
- Hotels & Unterkünfte in Avignon
- Wetter & Klima in Avignon
- Avignon: Geschichte & Päpste
- Festivals & Events im Jahresverlauf
- Lohnenswerte Ausflugsziele rund um Avignon
- So kommst du nach Avignon
- Fazit: Warum sich ein Besuch in Avignon lohnt
- Häufige Fragen zu Avignon
Warum sich ein Urlaub in Avignon lohnt
Avignon zählt zu den geschichtsträchtigsten Städten in Südfrankreich. Die ehemalige Papstresidenz bietet ein einmaliges Zusammenspiel aus Kultur, Architektur und mediterraner Lebensfreude.
Im Herzen der Provence gelegen, erreichst du die Stadt schnell mit Zug, Auto oder Flug. Innerhalb der mächtigen Stadtmauern erwarten dich historische Bauten, Plätze und kleine Boutiquen.
Der beeindruckende Papstpalast gehört ebenso dazu wie die berühmte Brücke Pont Saint-Bénézet, charmante Cafés, Märkte und Museen. Alles lässt sich bequem zu Fuß erkunden.
Dank zahlreicher Veranstaltungen – vom Theaterfestival bis zum Weihnachtsmarkt – lohnt sich Avignon zu jeder Jahreszeit. Auch Familien, Weinliebhaber und Kunstfans kommen auf ihre Kosten.
Wenn du das echte Provence-Gefühl erleben willst, ist Avignon ein perfekter Ausgangspunkt. Von hier erreichst du traumhafte Orte wie Saint-Rémy, die Alpilles oder den Pont du Gard.
Avignons schönste Sehenswürdigkeiten
Die Stadt der Päpste bietet dir beeindruckende Bauwerke, romantische Altstadtgassen und weltberühmte Sehenswürdigkeiten. Hier findest du die wichtigsten Highlights im Überblick.
Papstpalast (Palais des Papes)

Der Papstpalast von Avignon ist das größte gotische Bauwerk Europas und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Er wurde im 14. Jahrhundert erbaut und diente mehreren Päpsten als offizieller Wohnsitz.
Er thront auf dem Rocher des Doms und beeindruckt mit seinen massiven Mauern, prunkvollen Sälen, Kapellen und kunstvollen Wandmalereien. Über 20 Räume des Palastes sind für Besucher zugänglich.
Besonders beliebt sind Führungen mit Audioguide oder Guide in kleinen Gruppen. Plane für deinen Besuch mindestens zwei Stunden ein – es lohnt sich in jedem Fall.
🎫 Papstpalast Avignon ohne Warteschlange besuchen
Erlebe den berühmten Palast in deinem eigenen Tempo – mit Audioguide, ohne Schlangestehen oder im Rahmen einer spannenden Führung!
Pont Saint-Bénézet

Die Pont Saint-Bénézet ist das bekannteste Wahrzeichen von Avignon. Die berühmte Steinbrücke aus dem 12. Jahrhundert wurde durch das Lied „Sur le pont d’Avignon“ weltweit berühmt.
Von den ursprünglichen 22 Brückenbögen sind heute nur vier erhalten. Die Brücke endet mitten in der Rhône – ein ungewöhnlicher und zugleich faszinierender Anblick bei Sonnenuntergang.
Ein kleines Museum, eine Kapelle und der Aussichtsturm bieten spannende Einblicke in die Geschichte. Der Blick auf die Altstadt ist besonders lohnenswert.
🌉 Pont d’Avignon entdecken
Besuche die berühmte Rhône-Brücke mit Kapelle und Museum – Eintritt inklusive Audioguide und traumhafter Aussicht vom Turm!
Altstadt & Stadtmauer

Die Altstadt von Avignon ist ein verwinkeltes Labyrinth aus mittelalterlichen Gassen, kleinen Plätzen mit Cafés und prachtvollen Bürgerhäusern aus der Renaissancezeit.
Die 4,3 km lange Stadtmauer umschließt das historische Zentrum vollständig. Sie ist die längste erhaltene Befestigungsanlage Europas mit 39 Wehrtürmen und sieben imposanten Stadttoren.
Du kannst die Stadtmauer zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Besonders schön ist ein Spaziergang am späten Nachmittag mit Blick auf die Rhône und die umliegenden Gärten.
Zur Orientierung lohnt ein Blick auf den Stadtplan von Avignon: 🗺️ Karte öffnen
Rocher des Doms
Der Rocher des Doms ist der historische Ursprung von Avignon und liegt direkt oberhalb des Papstpalasts. Der grüne Park bietet fantastische Ausblicke über Stadt, Rhône und die umliegende Landschaft.
Ein Spaziergang durch den gepflegten Garten lohnt sich: Brunnen, Skulpturen, ein kleiner Teich mit Enten und ein charmantes Café laden zum Entspannen ein – besonders an warmen Tagen.
Der Felsen ist leicht zu erreichen: entweder zu Fuß über Treppen vom Zentrum oder ganz entspannt mit der kleinen Touristenbahn ab dem Rhôneufer.
Weitere sakrale Bauten

Avignon besitzt neben dem Papstpalast zahlreiche sakrale Bauwerke.
Besonders sehenswert ist die Cathédrale Notre-Dame des Doms direkt neben dem Palast – sie stammt aus dem 12. Jahrhundert.
Weitere bedeutende Kirchen sind die Stiftskirche Saint-Didier, die gotische Cölestinerkirche und die Ruinen der romanischen Abtei Saint-Ruf. Sie erzählen die religiöse Geschichte der Stadt.
In vielen dieser Kirchen findest du beeindruckende Altäre, mittelalterliche Skulpturen und kunstvolle Glasfenster – ein echtes Highlight für Liebhaber historischer Architektur.
Museen in Avignon
Avignon bietet eine Vielzahl an Museen mit hochkarätigen Sammlungen. Das Musée du Petit Palais zeigt italienische und provenzalische Kunst vom Mittelalter bis zur Frührenaissance.
Das Musée Calvet ist ein Schatz für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Es umfasst Gemälde, Skulpturen, antike Objekte und Möbel vom 15. bis 20. Jahrhundert.
Modernes Highlight ist die Collection Lambert mit zeitgenössischer Kunst seit den 1950er Jahren. Wechselausstellungen machen jeden Besuch neu und spannend.
Geführte Touren & Erlebnisse in Avignon
Avignon kannst du wunderbar auf eigene Faust erkunden – aber mit einer geführten Tour entdeckst du viele spannende Hintergründe und Orte, die du sonst vielleicht übersehen würdest.
Sehr beliebt sind Stadtführungen durch die Altstadt, bei denen dir lokale Guides Geschichte, Architektur und versteckte Winkel zeigen – zu Fuß oder per E-Bike.
Für Genießer gibt es kulinarische Rundgänge mit lokalen Spezialitäten, Käse, Wein und Märkten. Auch eine Weinprobe in der Umgebung von Châteauneuf-du-Pape lohnt sich.
Außerdem kannst du halb- oder ganztägige Touren in die Provence buchen – etwa zu Lavendelfeldern, nach Arles, zum Luberon oder in die Camargue mit Flamingos und Wildpferden.
🌿 Stadtführungen, Genusstouren & Tagesausflüge buchen
Erkunde Avignon mit erfahrenen Guides, probiere regionale Spezialitäten oder entdecke die Provence bei Ausflügen ins Umland!
Hotels & Unterkünfte in Avignon
Avignon bietet Unterkünfte für jeden Geschmack – vom charmanten Boutique-Hotel in der Altstadt bis hin zur entspannten Ferienwohnung auf der Île de la Barthelasse. Ideal für Stadt- und Ländersuchende.
Das gemütliche Hotel Boquier liegt unweit des Rocher des Doms. Individuell eingerichtete Zimmer, zentral und ruhig zugleich – perfekt für Paare und Alleinreisende.
Modern, zentral und familienfreundlich präsentiert sich das Regina Boutique Hotel direkt an der Rue de la République. Die renovierten Zimmer sind hell und klimatisiert – ideal für Städtereisen mit Komfort.
Für Natur- und Campingfans gibt es auf der Île de la Barthelasse mehrere charmante Campingplätze mit Pool, direktem Flusszugang und entspannter Atmosphäre – ideal für einen Ausflug in die grüne Umgebung.
🏨 Unterkünfte in Avignon einfach buchen
Hotels, Apartments oder Campingplätze – finde dein passendes Zuhause in Avignon, direkt im Zentrum oder naturnah auf der Insel!
Wetter & Klima in Avignon

Avignon liegt im Südosten Frankreichs und bietet ein mediterranes Klima: Heiße Sommer, milde Winter und viele Sonnenstunden sind hier die Regel.
Die Sommermonate sind sehr warm mit Temperaturen von über 30 °C – ideal für Sightseeing, wenn du Hitze gut verträgst. Der Mistral-Wind sorgt oft für trockene Luft und klare Sicht.
Frühling und Herbst sind besonders angenehm – bei 18–25 °C kannst du entspannt durch die Altstadt schlendern oder im Park Rocher des Doms picknicken.
Im Winter bleibt es vergleichsweise mild: Tagsüber sind meist 8–13 °C üblich, Frost oder Schnee sind selten. Perfekt für einen ruhigen Kultururlaub ohne Touristenandrang.
Wetter-Tipp: Im Sommer lieber frühmorgens oder am Abend auf Entdeckungstour gehen – mittags ist es oft zu heiß für längere Spaziergänge.
Avignon: Geschichte & Päpste
Avignon war im 14. Jahrhundert nicht nur französisch, sondern sogar das Zentrum der katholischen Welt. Sieben Päpste residierten hier zwischen 1309 und 1377.
Diese Zeit wird als „Avignonesisches Papsttum“ bezeichnet und hat das Stadtbild maßgeblich geprägt. Der imposante Papstpalast ist bis heute das sichtbarste Erbe dieser Ära.
Die Wahl Avignons war politisch motiviert – Rom galt als instabil. Frankreich konnte durch den Standort Avignon mehr Einfluss auf die Kirche ausüben.
Auch nach dem offiziellen Ende des Papstsitzes blieb Avignon kirchlich bedeutsam. Erst 1791 wurde es während der Französischen Revolution Teil Frankreichs.
Heute erinnert vieles in der Stadt an diese spannende Epoche: Gebäude, Straßennamen und Festivals machen Avignons päpstliche Vergangenheit erlebbar.
Festivals & Events im Jahresverlauf

Avignon wird jeden Sommer zur Bühne: Im Juli und August findet das weltberühmte Theaterfestival von Avignon statt – mit über 40 Stücken an mehr als 20 wechselnden Spielorten.
Parallel lockt das Festival Off mit Straßentheater, Musik und Tanz. Über 1 400 Vorstellungen und rund 8 000 Künstler aus aller Welt sorgen für ein buntes Programm.
Im Spätwinter (Februar/März) laden die Hivernales d’Avignon zu Tanz und Performance ein. Publikum und Künstler treffen sich in intimen Locations – perfekt für Kulturliebhaber.
Ende Mai bis Juni steht beim Avignon Jazz Festival Jazz im Zentrum – junge Talente geben sich in Bars, Kirchen und Open‑Air-Bühnen ein Stelldichein.
In der Adventszeit findest du auf dem Place de l’Horloge einen liebenswerten Weihnachtsmarkt – mit regionalen Spezialitäten, Santons und festlicher Stimmung.
Lohnenswerte Ausflugsziele rund um Avignon

Rund um Avignon findest du eine Fülle an spannenden Orten – ideal für Tagesausflüge mit Auto, Bus oder Tourguide. Viele Ziele liegen weniger als eine Stunde entfernt.
Besonders bekannt ist der Pont du Gard, ein römisches Aquädukt und UNESCO-Weltkulturerbe. Nur 30 km entfernt kannst du hier Geschichte, Natur und Bademöglichkeiten verbinden.
Die charmante Stadt Arles begeistert mit antiken Arenen, Van-Gogh-Spuren und mediterranem Flair. Auch das nahegelegene Nîmes mit Kolosseum und Tempel lohnt sich.
Landschaftlich beeindruckend ist das Gebiet der Alpilles mit Orten wie Saint-Rémy-de-Provence oder Les Baux-de-Provence – perfekt für Kultur und Genuss abseits der Massen.
Wenn du Lavendelblüte, Hochebenen und Dörfer erleben willst, führt kein Weg an einem Ausflug ins Luberon vorbei. Zwischen Ende Juni und Mitte Juli ist die Region am eindrucksvollsten.
So kommst du nach Avignon
Avignon ist gut angebunden – per Zug, Auto oder Flug. Vor allem mit dem TGV erreichst du die Stadt schnell und bequem aus verschiedenen Regionen Frankreichs.
Von Paris dauert die Fahrt mit dem TGV InOui nur rund 2:40 Stunden, von Lyon etwa eine Stunde. Zielbahnhof ist Avignon TGV, 5 km außerhalb der Altstadt.
Vom Bahnhof gelangst du per Taxi, Bus oder Mietwagen ins Zentrum. Alternativ kannst du auch in „Avignon Centre“ aussteigen – direkt am Rand der Altstadt.
Mit dem Auto reist du über die A7 an, die Lyon mit Marseille verbindet. Parkplätze findest du unter anderem in Parkhäusern nahe der Stadtmauer.
Der nächste Flughafen ist Marseille Provence (ca. 80 km entfernt). Von dort gibt es Shuttlebusse, Mietwagen und Zugverbindungen direkt nach Avignon.
Fazit: Warum sich ein Besuch in Avignon lohnt

Avignon vereint kulturelle Highlights, südfranzösisches Flair und eine exzellente Lage im Herzen der Provence. Ob Geschichte, Festivals oder Kulinarik – die Stadt hat für alle etwas.
Besonders der Papstpalast und die berühmte Brücke Pont Saint-Bénézet machen Avignon einzigartig. Doch auch Altstadt, Museen und Aussichtspunkte bieten unvergessliche Eindrücke.
Dank guter Erreichbarkeit per TGV, Auto und Flug eignet sich Avignon ideal für ein langes Wochenende oder als Etappe einer Rundreise durch Südfrankreich.
Geführte Touren, charmante Hotels und kulinarische Erlebnisse runden deinen Aufenthalt ab – egal ob alleine, als Paar oder mit Familie.
🎟️ Plane deinen Aufenthalt in Avignon
Sichere dir Tickets für Sehenswürdigkeiten, buche geführte Touren oder finde dein passendes Hotel in der Altstadt und Umgebung.
Häufige Fragen zu Avignon
Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Sehenswürdigkeiten, Klima, Tickets und mehr – kompakt & aktuell.
Wann ist die beste Reisezeit für Avignon?
Die beste Zeit für Avignon ist von Mai bis Oktober. Dann genießt du angenehmes Wetter, viele Veranstaltungen und lange Tage mit viel Sonne.
Kann man Tickets für den Papstpalast online buchen?
Ja, das ist sogar empfehlenswert. Online-Tickets sparen dir Wartezeit und sichern dir den Eintritt zum Wunschtermin – zum Beispiel über dieses Angebot.
Wie viel Zeit sollte man für Avignon einplanen?
Für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten genügen 1 bis 2 Tage. Für mehr Kultur, Kulinarik und Ausflüge lohnen sich auch 3–4 Tage Aufenthalt.
Gibt es Parkmöglichkeiten in der Altstadt?
Innerhalb der Stadtmauern ist das Parken eingeschränkt. Empfehlenswert sind die Parkhäuser außerhalb oder das kostenlose Park-&-Ride-System.
Lohnt sich Avignon auch mit Kindern?
Ja! Avignon bietet familienfreundliche Sehenswürdigkeiten, viel Platz zum Erkunden und spannende Festivals – ideal für einen Provence-Stopp mit Kindern.