Urlaub in Südfrankreich: Sonne, Kultur und Natur

Die wunderschönen Lavendelfelder sind ein typisches Merkmal und gleichzeitig eine der schönsten Sehenswürdigkeiten Südfrankreichs.
StartseiteReisetippsUrlaub in Südfrankreich

Südfrankreich ist ein echtes Paradies für alle, die Sonne, Meer und Kultur lieben. Die Region bietet eine Mischung aus atemberaubender Natur, charmanten Dörfern und lebhaften Städten. Ob Sie durch die Lavendelfelder der Provence schlendern, die glamourösen Strände der Côte d’Azur genießen oder die historischen Schätze von Städten wie Avignon und Nîmes erkunden möchten – hier kommt jeder auf seine Kosten.

Inhaltsverzeichnis
Die Schönheit und Vielfalt Südfrankreichs | Allgemeine Informationen über Südfrankreich | Beste Reisezeit | Tickets für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Südfrankreich | Sehenswürdigkeiten und Highlights | 10 kulturelle Sehenswürdigkeiten, die man in Südfrankreich unbedingt gesehen haben sollte | Die beeindruckenden Landschaften der Provence | Südfrankreich ist bekannt für seine malerischen Gärten | Strandurlaub in Südfrankreich | Einige der schönsten Strände für Ihren Urlaub an der Französischen Riviera | Skifahren in Südfrankreich | Wandern in Südfrankreich | Wunderschöne Badebuchten im Süden Frankreichs | Unsere Tipps für Ihren Urlaub: Das lohnt von Südfrankreich aus einen Besuch | Diese kulinarischen Genüsse sollten Sie sich in Südfrankreich nicht entgehen lassen | Anreise: Wie komme ich nach Südfrankreich?

Die Küche ist ein Fest für die Sinne, mit frischen Meeresfrüchten, Olivenöl und lokalen Weinen. Und das Beste: Das mediterrane Klima sorgt fast das ganze Jahr über für angenehmes Wetter. Egal, ob Sie sich für einen entspannten Strandurlaub oder eine kulturelle Entdeckungsreise entscheiden, Südfrankreich hat immer etwas Besonderes zu bieten.

Entdecken Sie die schönsten Urlaubsangebote für Südfrankreich – Jetzt Ihren Traumurlaub buchen!

Die Schönheit und Vielfalt Südfrankreichs

Die wunderschönen Lavendelfelder sind ein typisches Merkmal Südfrankreichs.
Die wunderschönen Lavendelfelder sind ein typisches Merkmal Südfrankreichs.

In Südfrankreich erwartet Sie ein Paradies voller Kontraste und Schönheit. Stellen Sie sich vor, Sie machen eine Rundreise durch traumhafte Landschaften: Beginnen Sie an den glamourösen Küsten der Côte d’Azur, wo das Meer in allen Blautönen leuchtet. Weiter geht’s in die Provence, wo Sie durch endlose Lavendelfelder spazieren und den betörenden Duft genießen können. Auch die kleinen Dörfer, in denen die Zeit stillzustehen scheint, sind ein Highlight.

Ein Urlaub in Südfrankreich ist nicht nur Erholung, sondern auch ein kulturelles Abenteuer. Entdecken Sie historische Städte wie Avignon oder Nizza und lassen Sie sich von der lokalen Küche verwöhnen. Egal, ob Sie am Strand entspannen oder durch die Weinberge der Rhône schlendern wollen, Südfrankreich hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Südfrankreich ist ein echtes Paradies für Reisende! Ob Sie eine Rundreise durch die Provence planen oder einfach nur die malerischen Urlaubsorte an der Côte d’Azur genießen möchten, hier finden Sie alles, was das Herz begehrt. Die Karte von Südfrankreich ist gespickt mit spannenden Reisezielen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Von duftenden Lavendelfeldern bis hin zu beeindruckenden Schlössern – hier gibt es unendlich viel zu sehen.

Also packen Sie Ihre Koffer, lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren und machen Sie Ihren nächsten Urlaub zu einem unvergesslichen Abenteuer. Südfrankreich wartet auf Sie!

Allgemeine Informationen über Südfrankreich

Südfrankreich liegt im Süden von Frankreich und grenzt ans Mittelmeer. Diese Region ist bekannt für ihre Vielfalt und Schönheit. Zu den beliebten Regionen in Südfrankreich gehören die Provence mit ihren Lavendelfeldern und charmanten Dörfern, die glamouröse Côte d’Azur mit Städten wie Nizza und Cannes, sowie das Languedoc-Roussillon, das für seine Weine und Strände bekannt ist. In den Pyrenäen finden Sie beeindruckende Berge und tolle Wanderwege.

Südfrankreich bietet viele Urlaubsziele für Reisende, die sowohl Entspannung als auch Abenteuer suchen. Wenn Sie eine Reise planen, lohnt es sich, eine Karte zu nutzen, um die verschiedenen Highlights dieser wunderschönen Region zu erkunden. Ein Urlaub in Südfrankreich verspricht Sonne, Kultur und unvergessliche Erlebnisse.

Klimazonen

Südfrankreich hat ein angenehmes mediterranes Klima, das perfekt für Sonnenanbeter ist. Die Sommer sind in der Regel heiß und trocken, während die Winter mild und feucht sind. In Regionen wie der Provence oder der Côte d’Azur können Sie im Sommer Temperaturen über 30 Grad genießen. Die Nähe zum Mittelmeer sorgt für eine erfrischende Brise. Die Region bietet auch diverse Mikroklimazonen – von den kühlen Höhen der Alpen bis zu den warmen Tälern des Languedoc.

Jede Ecke hat ihren eigenen Charme, und Sie können fast das ganze Jahr über Outdoor-Aktivitäten genießen. Egal, ob Sie Weinberge erkunden oder am Strand entspannen möchten, das Klima in Südfrankreich macht es einfach, das Leben im Freien zu genießen.

Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für Südfrankreich ist im Frühling (April bis Juni) und im Herbst (September bis Oktober). In diesen Monaten ist das Wetter angenehm warm, aber nicht zu heiß, und es gibt weniger Touristen. Das ist die perfekte Zeit, um die schönsten Orte und Städte zu erkunden. Die Südküste ist besonders einladend mit ihren malerischen Stränden und charmanten Städten wie Nizza und Marseille.

Wenn Sie die Weinregionen in Südfrankreich entdecken möchten, sind diese Monate ideal, da die Weinlese oft im September beginnt. Planen Sie Ihren Urlaub in Südfrankreich, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt herauszuholen und die schönsten Ecken dieser wunderbaren Region zu erleben.

Frühling

Frühling in Südfrankreich ist einfach magisch! Die Mittelmeerküste erblüht in bunten Farben und die Temperaturen sind angenehm mild. Perfekt für einen Familienurlaub, um die schönsten Orte zu erkunden. Die Städte in Südfrankreich, wie Nizza und Marseille, bieten eine Mischung aus Kultur und entspannter Atmosphäre. Auch die kleinen Orte in Südfrankreich haben ihren eigenen Charme und laden zum Entdecken ein.

Die Inseln, wie Korsika, sind im Frühling besonders reizvoll und weniger überlaufen. Genießen Sie die blühende Natur und die ersten Sonnenstrahlen bei einem Café au Lait am Strand. Egal, ob Sie durch die Lavendelfelder der Provence spazieren oder die Küstenwege entlang schlendern – der Frühling in Südfrankreich verspricht unvergessliche Erlebnisse!

Sommer

Der Sommer in Südfrankreich ist einfach traumhaft! Stellen Sie sich vor: endlose Lavendelfelder, die in der Sonne leuchten, und das azurblaue Mittelmeer, das zu einem erfrischenden Bad einlädt. Ob Sie die glamourösen Strände der Côte d’Azur oder die ruhigen Buchten der Provence bevorzugen, hier ist für jeden etwas dabei. Genießen Sie ein gutes Glas Rosé auf einer Terrasse, während Sie den Sonnenuntergang beobachten, oder erkunden Sie die historischen Städte wie Nizza oder Avignon.

Die regionale Küche mit frischen Meeresfrüchten und aromatischen Kräutern ist ein weiteres Highlight. Und vergessen Sie nicht, die charmanten Märkte zu besuchen, um lokale Spezialitäten zu entdecken. Egal, ob Sie entspannen oder Abenteuer erleben möchten, der Sommer in Südfrankreich bietet alles, was Sie für einen unvergesslichen Urlaub brauchen.

Herbst

Der Herbst in Südfrankreich ist einfach zauberhaft. Die Temperaturen sind angenehm mild, perfekt für einen entspannten Urlaub in Südfrankreich. Die Region bietet eine beeindruckende Vielfalt, von der glamourösen Côte d’Azur bis zu den malerischen Dörfern der Provence. Die Städte in Südfrankreich wie Nizza und Marseille sind weniger überlaufen, sodass Sie die kulturellen Schätze in Ruhe entdecken können.

Die Herbstfarben in den Weinbergen der Region sind atemberaubend und laden zu entspannten Spaziergängen ein. Es ist auch die perfekte Zeit, um lokale Märkte zu besuchen und die frische Ernte zu genießen. Orte in Südfrankreich wie Avignon oder Aix-en-Provence bieten charmante Cafés und gemütliche Bistros, ideal für gemütliche Abende.

Egal, ob Sie sich für Kultur, Natur oder Kulinarik interessieren, die Regionen in Südfrankreich haben im Herbst für jeden etwas zu bieten.

Winter

Winter in Südfrankreich hat seinen ganz eigenen Charme. Obwohl die Temperaturen milder sind als in vielen anderen Teilen Europas, bietet diese Jahreszeit eine entspannte Atmosphäre. Städte in Südfrankreich wie Nizza oder Marseille sind weniger überlaufen, was ideal für gemütliche Erkundungen ist.

Die Regionen in Südfrankreich, wie die Provence, verzaubern mit ihren winterlichen Landschaften und charmanten Dörfern. Orte in Südfrankreich wie Avignon oder Aix-en-Provence laden zu kulturellen Entdeckungen ein, während die Küste mit mildem Klima lockt.

Ein Urlaub in Südfrankreich im Winter bietet auch die Möglichkeit, lokale Köstlichkeiten zu genießen, sei es bei einem Besuch auf dem Markt oder in einem gemütlichen Restaurant. Der Winter in Südfrankreich ist perfekt für Reisende, die Ruhe und Authentizität suchen.

Tickets für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Südfrankreich

In Südfrankreich gibt es so viel zu entdecken! Von der glamourösen Côte d’Azur bis hin zu den malerischen Dörfern der Provence – hier wird Ihnen garantiert nicht langweilig. Eine tolle Möglichkeit, um die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu entdecken, ist die Buchungsplattform GetYourGuide.

Mit GetYourGuide können Sie ganz einfach Tickets für beliebte Attraktionen buchen, ohne lange in der Schlange stehen zu müssen. Ob Sie den atemberaubenden Papstpalast in Avignon besuchen oder eine Weinprobe in den berühmten Weinbergen der Region machen möchten, GetYourGuide hat für jeden Geschmack etwas dabei.

Besonders praktisch: Die Plattform bietet oft flexible Stornierungsbedingungen, sodass Sie Ihre Pläne spontan ändern können. So können Sie Ihren Urlaub stressfrei genießen und sicher sein, dass Sie nichts verpassen. Probieren Sie es aus und erleben Sie Südfrankreich von seiner besten Seite!

Sehenswürdigkeiten und Highlights

Südfrankreich bietet viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten und Highlights, die Sie nicht verpassen sollten. Die Côte d’Azur ist bekannt für ihre traumhaften Strände und das glamouröse Flair in Städten wie Nizza und Cannes. Wenn Sie sich für Geschichte interessieren, sollten Sie die römischen Ruinen in Nîmes und das beeindruckende Amphitheater besuchen. Die Provence verzaubert mit ihren Lavendelfeldern und charmanten Dörfern wie Gordes und Roussillon.

Die Camargue, bekannt für ihre wilden Pferde und Flamingos, ist ein Paradies für Naturliebhaber. Auch die Schluchten des Verdon sind ein Muss für Abenteurer und bieten atemberaubende Aussichten. Und natürlich darf ein Besuch in der Kulturstadt Avignon mit ihrem berühmten Papstpalast nicht fehlen. Jeder dieser Orte hat seinen eigenen Charme und macht Ihre Reise nach Südfrankreich unvergesslich.

Schönste Städte / Schönste Orte

Südfrankreich ist ein echtes Paradies mit seinen wunderschönen Städten und Orten. Eine der bekanntesten Städte in Südfrankreich ist Nizza, bekannt für ihre Promenade des Anglais und das türkisfarbene Mittelmeer. Marseille ist ebenfalls einen Besuch wert, mit seinem alten Hafen und der lebendigen Kultur.

Montpellier in Okzitanien (Zusammenschluss der Regionen Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées) begeistert mit seiner Mischung aus alter Architektur und jungem Flair, während Avignon mit dem beeindruckenden Papstpalast und charmanten Straßen lockt. Aix-en-Provence ist perfekt für alle, die Kunst und Geschichte lieben.

Vergessen Sie nicht die malerischen Orte wie Saint-Tropez, das für seine Glamour und Strände bekannt ist, oder Gordes, ein wunderschönes Bergdorf. Die Region Provence bietet atemberaubende Lavendelfelder und traditionelle Märkte, die einen Besuch wert sind. Egal, ob Sie die Küste oder das Hinterland erkunden, die Regionen in Südfrankreich haben für jeden etwas zu bieten.

Lavendelfelder der Provence

Die Lavendelfelder der Provence sind wirklich ein Traum! Wenn Sie an Urlaub in Südfrankreich denken, kommen Ihnen sicherlich die endlosen lila Felder in den Sinn. Die Provence ist eine der bekanntesten Regionen in Südfrankreich und bietet eine atemberaubende Landschaft, die im Sommer von duftendem Lavendel geprägt ist. Zwischen Juni und August blühen die Pflanzen in voller Pracht, und es gibt nichts Schöneres, als durch diese Felder zu spazieren oder eine Fahrradtour zu machen.

Vergessen Sie nicht, die charmanten Dörfer zu besuchen, die oft von diesen Feldern umgeben sind. Hier können Sie auch Lavendelprodukte wie Seifen, Öle und Honig finden. Ein Urlaub in Südfrankreich ohne einen Besuch der Lavendelfelder wäre einfach unvollständig!

Verdonschlucht (Gorges du Verdon)

Die Verdonschlucht, französisch Gorges du Verdon, ist eine Schlucht in der französischen Provence.
Die Verdonschlucht, französisch Gorges du Verdon, ist eine Schlucht in der französischen Provence.

Die Verdonschlucht, auch bekannt als Gorges du Verdon, ist ein echtes Naturwunder im Süden von Frankreich. Sie gilt als eine der schönsten Schluchten Europas und zieht Abenteurer und Naturliebhaber gleichermaßen an. Die beeindruckenden Kalksteinfelsen ragen bis zu 700 Meter in die Höhe und bieten atemberaubende Ausblicke.

Wenn Sie gerne aktiv sind, gibt es hier unzählige Möglichkeiten: Wandern, Klettern oder Kajakfahren durch das türkisfarbene Wasser des Verdon. Auch für gemütliche Spaziergänge entlang der Schlucht gibt es viele schöne Pfade.

Die Region ist bekannt für ihre malerischen Dörfer und die provenzalische Küche. Ein Besuch in der Verdonschlucht lässt sich perfekt mit einem Abstecher in die nahegelegenen Lavendelfelder der Provence verbinden. Egal, ob Sie Abenteuer oder Entspannung suchen, die Verdonschlucht bietet beides in einer atemberaubenden Kulisse.

Camargue

Die Camargue ist eine Schwemmlandebene in der Provence.
Die Camargue ist eine Schwemmlandebene in der Provence.

Die Camargue ist ein faszinierendes Reiseziel in Südfrankreich, bekannt für seine einzigartige Landschaft und reiche Tierwelt. Hier finden Sie weitläufige Salinen, wo Salz in riesigen Becken gewonnen wird. Die Region ist berühmt für ihre wilden weißen Pferde, die frei durch die Sumpfgebiete streifen. Auch die rosa Flamingos ziehen viele Besucher an. Wenn Sie die Natur lieben, sind die Wanderwege und Vogelbeobachtungsstationen perfekt, um die Umgebung zu erkunden.

Die Camargue bietet zudem Einblicke in die lokale Kultur mit traditionellen Festen und kulinarischen Spezialitäten wie dem berühmten Stierfleisch. Ein Besuch in der charmanten Stadt Saintes-Maries-de-la-Mer lohnt sich ebenfalls, um mehr über die Geschichte der Region zu erfahren. Egal ob Sie Abenteuer suchen oder einfach nur entspannen wollen, die Camargue hat für jeden etwas zu bieten.

Carcassonne

Carcassonne ist ein echtes Highlight in Südfrankreich! Diese beeindruckende mittelalterliche Festungsstadt zieht Sie sofort in ihren Bann. Mit ihren doppelten Stadtmauern und 52 Türmen wirkt sie wie ein Ort aus einem Märchen. Die Stadt liegt in der Region Okzitanien und ist perfekt für einen Tagesausflug geeignet.

Beim Schlendern durch die engen Gassen können Sie die reiche Geschichte förmlich spüren. Es gibt zahlreiche kleine Geschäfte und gemütliche Cafés, die zum Verweilen einladen. Besonders beeindruckend ist die Cité de Carcassonne, die auf der UNESCO-Welterbeliste steht.

Ein Besuch der Basilika Saint-Nazaire ist ebenfalls ein Muss, vor allem wegen ihrer wunderschönen Glasfenster. Wenn Sie die französische Küche lieben, sollten Sie unbedingt das berühmte Cassoulet probieren, ein herzhaftes Eintopfgericht aus der Region. Carcassonne bietet eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und kulinarischen Genüssen!

Pont du Gard

Der Pont du Gard ist ein römisches Aquädukt und wurde früher zur Wasserversorgung der Stadt Nîmes benutzt. Es ein touristisches Highlight in Südfrankreich.
Der Pont du Gard ist ein römisches Aquädukt und wurde früher zur Wasserversorgung der Stadt Nîmes benutzt.

Der Pont du Gard ist ein absolutes Muss unter den Sehenswürdigkeiten in Südfrankreich. Dieses beeindruckende römische Aquädukt liegt in der Nähe von Nîmes und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Wenn Sie reisen und auf der Suche nach faszinierenden Reisezielen sind, sollten Sie diesen Ort unbedingt auf Ihre Liste setzen.

Ein Tipp: Besuchen Sie den Pont du Gard am frühen Morgen oder späten Nachmittag, um den Menschenmengen zu entgehen und das beste Licht für Fotos zu erwischen. Die Umgebung bietet auch tolle Möglichkeiten für Spaziergänge und Picknicks. Die Region um den Pont du Gard ist reich an Geschichte und Kultur, was sie zu einem perfekten Urlaubsziel macht. Erkunden Sie die charmanten Städte in Südfrankreich und genießen Sie die atemberaubende Landschaft. Egal, ob Sie ein Geschichtsfan oder einfach nur neugierig sind, der Pont du Gard wird Sie nicht enttäuschen.

###

Saint-Tropez dürfte bekannt sein

Der kleine Hafenort Saint-Tropez in Südfrankreich erfreut sich internationaler Beliebtheit.
Der kleine Hafenort Saint-Tropez in Südfrankreich erfreut sich internationaler Beliebtheit.

Letztere lebt in St. Tropez, einer Stadt in Frankreich, die wohl den meisten ein Begriff sein dürfte. Viele Filme wurden dort gedreht und die heißen Diskussionen um das textilfreie Baden oder das Baden oben-ohne machten St. Tropez in den 70er Jahren weltberühmt. Am 4. März 1970 verschwand unweit von dort das U-Boot Eurydice im Mittelmeer spurlos. Wer möchte, kann dort sündhaft teure Jachten im Hafen bestaunen und leckeres, wenn auch teures Eis genießen. Saint-Tropez bietet eine einzigartige Atmosphäre.

Cannes ist die Stadt des alljährlich stattfindenden Festival de Cannes, die im Jahr 1946 erstmals initiiert wurden. Damals waren mit „Gaslicht“ und „Berüchtigt“ zwei heute noch bekannte Filme mit Ingrid Bergmann in der Hauptrolle nominiert. Mit Glück kann man dort auch Stars und Sternchen sehen. Weltbekannt ist die Croisette.

Wer Kulturschätze aus Zeiten der Römer besichtigen möchte, für den lohnt ein Besuch in Fréjus, wo überall Überreste aus antiken Zeiten zu finden sind. Einst befand sich dort das Forum Julii, das im Jahr 43 erstmals von Cicero erwähnt wurde. Es ist die Stadt mit der größten Vielfalt an römischen Ruinen. Unter den Schätzen befinden sich ein römisches Aquädukt und Amphitheater, das Galliertor und der Hafenturm Lanterne d’Auguste.

Marseille ist mit etwa 1,8 Millionen Einwohnern die größte Stadt Südfrankreichs und die zweitgrößte französische Stadt nach Paris und Lyon. Die Hauptstadt der Provence ist eine Stadt, die durch eine bunte Mischung aus Kulturen und Religionen geprägt ist. Eine abwechslungsreiche und spannende Stadt, die nicht nur der bedeutendsten jüdischen Gemeinde außerhalb Israels an der Mittelmeerküste, sondern auch zahlreichen Muslimen eine Heimat bietet. Zudem befindet sich in der Hafenstadt der größte Wirtschaftshafen Frankreichs und einer der bedeutendsten Flughäfen.

Nizza hat kulturell und kulinarisch viel zu bieten

Nizza ist nach Marseille die zweitgrößte Stadt in der Provence.
Nizza ist nach Marseille die zweitgrößte Stadt in der Provence.

Die Stadt in Südfrankreich ist mindestens ebenso sehenswert wie Nizza, eine weitere Großstadt Frankreichs und idealer Ausgangsort für eine Erkundung der Region. Zudem hat die schöne Stadt auch kulturell und kulinarisch viel zu bieten. Sehr empfehlenswert ist zum Beispiel ein Besuch der Villa Kérylos im Osten der Stadt. Das herrschaftliche Gebäude wurde 1908 nach antiken Vorbildern erbaut und beherbergt heute ein Museum. Die Villa ist architektonisch sehr interessant und vereint antike griechische Elemente mit dem Komfort der Belle Époque. Für Kunstliebhaber sollte unter den Museen darüber hinaus das Musee des Beaux-Arts ein echtes Highlight darstellen.

Rund dreißig Minuten von Nizza entfernt befindet sich Antibes mit seinen wunderschönen Stränden, dem Absinth-Museum und dem legendären Hotel du Cap, in dem schon Marlene Dietrich, Winston Churchill und Elizabeth Taylor die Nacht verbrachten. Auch der berühmte Pablo Picasso verbrachte in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts ein halbes Jahr im Schloss von Antibes, in dem heute ein Picasso-Museum zu finden ist.

Eine der entzückendsten Altstädte der Provence und Südfrankreichs ist in Menton zu finden. Doch nicht nur die verwinkelten Straßen und Gassen von Menton sind einen Besuch wert, sondern auch der Hafen und das Museum rund um die Werke von Jean Cocteau. Sehr schön ist außerdem die Kirche Saint-Michel von 1675.

Auch kleinere Städte wie Vence und Peillon sind empfehlenswert

Ebenso seien hier Vence und Peillon erwähnt. Ersteres ist ein Städtchen in der Nähe des bekannten Saint-Paul-de-Vence und besticht durch pittoreske Sträßchen, Plätze und Cafés bei vergleichsweise wenig Touristen. Lohnenswert ist der Besuch der Chapelle du Rosaire, die von Henri Matisse gestaltet wurde. Es handelt sich dabei um ein lichtdurchflutetes Gesamtkunstwerk, das auch für nicht-religiöse Besucher ein einmaliges Erlebnis darstellt. Vence ist rund vierzig Minuten Fahrt von Antibes und Nizza entfernt.

Auf einem Gebirgsvorsprung rund zwanzig Kilometer von Nizza befindet sich Peillon. Das 1500-Einwohner-Dorf liegt am Fernwanderweg Via Alpina, erstreckt sich über 600 Höhenmeter und ist nur wenig überlaufen. Perpignan ist eine charmante Stadt im Süden Frankreichs, die in der Region Okzitanien liegt. Perpignan ist die Hauptstadt des Départements Pyrénées-Orientales und hat eine reiche Geschichte sowie eine einzigartige kulturelle Mischung, die sie ebenfalls zu einem faszinierenden Reiseziel macht.

Narbonne ist eine charmante Stadt in Südfrankreich und eine der ältesten Siedlungen in der Region. Narbonne ist eine historische Stadt mit einer reichen Kultur und einer Fülle von Sehenswürdigkeiten, die es zu erkunden gilt. Die Kombination aus Geschichte, Architektur, kulinarischen Genüssen und Strandmöglichkeiten macht sie zu einem attraktiven Reiseziel in Südfrankreich. Auch Saintes-Maries-de-la-Mer ist ein tolles Reiseziel: Die bezaubernde Küstenstadt liegt in der Region Camargue.

10 kulturelle Sehenswürdigkeiten, die man in Südfrankreich unbedingt gesehen haben sollte

Das Theater von Orange, ein antikes römisches Theater in Südostfrankreich.
Das Theater von Orange, ein antikes römisches Theater in Südostfrankreich.

In Südfrankreich gibt es unglaublich viel zu sehen und viele Möglichkeiten, um entspannt Qualitätszeit zu verbringen. Die Römer siedelten einst dort und noch heute sind viele Spuren ihres damaligen Lebens zu besichtigen. Viele Ruinen auf engerem Raum aus der Zeit der Römer findet man in Fréjus. Aber auch das prächtige Theater von Orange ist einen Besuch wert. Es blickt auf eine abwechslungsreiche Vergangenheit zurück, diente im Mittelalter als Verteidigungsposten und wurde zu Zeiten der Französischen Revolution als Gefängnis genutzt. Heute finden im 7000 Personen fassenden Theater kulturelle Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel das Opernfestival Chorégies d’Orange. Das Theater von Orange ist seit 1981 UNESCO-Weltkulturerbe.

Für Kulturinteressierte ist zudem Avignon definitiv eine Reise wert. Avignon mit seinem Papstpalast war im 14. Jahrhundert Papstsitz und die Altstadt ist als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet. Der Papstpalast in Avignon ist ein beeindruckendes historisches Gebäude und ebenfalls ein UNESCO-Weltkulturerbe.

Drei Rubens-Werke warten in der Kathedrale von Grasse auf Interessierte. Und natürlich ist die Stadt mit ihrer reizvollen Altstadt das perfekte Ziel für all diejenigen, die gerne mehr über die Parfumherstellung in der Provence erfahren möchten. Lohnenswert sind Touren durch die Betriebe der Parfümhersteller.

Die beeindruckenden Landschaften der Provence

Was wäre Frankreich ohne seine beeindruckenden und einzigartigen Landschaften. Sie sind sehr vielseitig und reichen von beinahe subtropisch mit Palmen, Orangenbäumen und Oleander über das Schwemmland der Camargue bis hin zu den Ausläufern der Alpen.

Südfrankreich ist das perfekte Reiseziel für Touristen, die Outdoor-Aktivitäten lieben oder auch einfach einen erholsamen Urlaub verleben möchten.

Da wäre unter den Tipps zum einen die idyllische Camargue, ein Schwemmland, das durch den Fluss Rhône erzeugt wird. Sie umfasst je nach Definition eine Fläche von 600 bis 1.500 km2. Touristisch gesehen sind vor allem die rosa Flamingos, die weißen Pferde und die schwarzen Stiere zu nennen, die zwar nicht wild sind, aber dort nahezu unbehelligt ihr Dasein fristen können. Ein Paradies für Naturliebhaber.

Eine weitere herrliche Besonderheit Frankreichs sind die Ockerfelsen von Roussillon, die bei einem Besuch in Frankreich einen Besuch lohnen. Schon die Römer bauten in der Nähe von Roussillon Ockerfarben ab und die eingängige Farbe ist auch in Roussillon zu sehen, da die Stadt aus dem umliegenden Gestein erbaut wurde, das Farbnuancen von gelb bis violett aufweist. Die historische Provinz am Fuß der Pyrenäen entstand bereits zu Zeiten Karl des Großen. Sehr sehenswert ist der Ockerlehrpfad von Roussillon, der eine Stunde lang durch die Landschaft führt und die Geologie, Flora und Geschichte der Gegend erläutert.

Südfrankreich ist bekannt für seine malerischen Gärten

Die Gärten in Südfrankreich bieten eine wunderbare Kombination aus natürlicher Schönheit und kunstvoller Gestaltung. Hier sind einige der schönsten Gärten in dieser Region:

  • Jardin des Plantes de Montpellier: Dieser botanische Garten in Montpellier erstreckt sich über 4 Hektar und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Pflanzen aus der ganzen Welt.
  • Jardin Exotique d’Eze: In dem charmanten Dorf Èze finden Sie diesen exotischen Garten auf einem Hügel. Von hier aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Côte d’Azur.
  • Jardin des Vestiges in Arles: Dieser Garten in der Stadt Arles bietet nicht nur eine grüne Oase inmitten der antiken Ruinen, sondern auch eine einzigartige Kombination aus Geschichte und Natur.
  • Jardin Botanique de la Villa Thuret in Antibes: Dieser botanische Garten ist berühmt für seine Sammlung seltener und exotischer Pflanzen, darunter viele Palmenarten.
  • Jardin des Cinq Sens in Yvoire: Dieser „Garten der fünf Sinne“ in der mittelalterlichen Stadt Yvoire am Genfer See ist ein zauberhafter Ort, um die Sinne zu entfachen.
  • Jardin de la Fontaine in Nîmes: Dieser klassische französische Garten ist umgeben von römischen Ruinen und enthält eine schöne Mischung aus Wasserspielen, Statuen und Grünflächen.

Diese Gärten bieten nicht nur eine entspannende Umgebung, sondern auch die Möglichkeit, die reiche Kultur und Geschichte Südfrankreichs zu erleben.

Strandurlaub in Südfrankreich

Sie planen einen Strandurlaub in Südfrankreich? Das ist auch in Fréjus möglich.
Sie planen einen Strandurlaub in Südfrankreich? Das ist auch in Fréjus möglich.

Das Mittelmeer ist sanfter. Die Abende sind lau, die Tage speziell im Sommer heiß und die See ist weniger rau. Perfekt für einen Familienurlaub. Breite, lange Sandstrände am Atlantik stehen den kleineren Buchten und häufigen Kieselstränden an der bezaubernden Côte d’Azur, einem Teilstück der französischen Mittelmeerküste, entgegen.

Auch die Küche der Atlantikküste unterscheidet sich erheblich von der der Mittelmeerregion. Die Frage, ob türkisblauer Atlantischer Ozean oder azurblaues Mittelmeer für den Strandurlaub in Südfrankreich ist daher vor allem Geschmackssache und von den Plänen für den eigenen Urlaub abhängig.

Einige der schönsten Strände für Ihren Urlaub an der Französischen Riviera

Das smaragdgrüne Meer und die schönen Strände an der Côte d’Azur locken Jahr für Jahr zahlreiche Urlauber in den Süden Frankreichs.

Diese Strände an der Küste am Mittelmeer sind als Reiseziel auf jeden Fall einen Besuch wert. Entdecken Sie die Strände Südfrankreichs:

Strand de la Gravette in Antibes

Einige schöne Strände gibt es am Cap d’Antibes, von denen der Plage de la Gravette wohl der bekannteste ist. Hier finden Sie rund um tolle Badeorte nicht nur hellgrün bis hellblau schimmerndes, glasklares Meer, sondern auch traumhaften weißen Sandstrand, an dem Sie Sonne, Wasser und das Leben an sich genießen können. Künstlich aufgeschüttete Felsen schützen den Strand vor hohen Wellen. Dadurch ist der Mittelmeer-Strand Frankreichs besonders gut für Familien mit Kindern geeignet. Allerdings wird es hier gerade zur Hauptsaison im Sommer oft auch sehr voll, wenn zahlreiche Urlauber an die Französische Riviera strömen.

Strand am Boulevard de la Croisette in Cannes

Einer der berühmtesten Strände der Côte d’Azur befindet sich direkt am berühmten Boulevard de la Croisette in Cannes. Hier an der Küste erwarten Sie nicht nur das Meer und der Strand, sondern auch viele Palmen, Parkanlagen, Hotels, Casinos und Markenboutiquen. Perfekt, um einen Tag am Mittelmeer mit einer ausgiebigen Shopping- und Sightseeing-Tour zu verbinden. Ebenfalls in Cannes befindet sich Rochers de la Bocca mit wildem natürlichem Ambiente.

Strand Plage de Pampellone in Saint Tropez

Küste, Meer und die Côte d’Azur, diese Begriffe sind untrennbar miteinander verbunden. Besonders bekannt ist in diesem Zusammenhang der Ort Saint Tropez, der die exklusivsten Strände an der Côte d’Azur bieten soll. Besonders bekannt ist der Pampelonne-Strand, der sich etwa zwei Kilometer von Saint Tropez in Ramatuelle befindet und vielleicht dem ein oder anderen aus dem Kultfilm „Und ewig lockt das Weib“ bekannt ist. Der Strand ist 4,5 Kilometer lang, das Meer ist glasklar und mit etwas Glück können Sie hier auch einen Blick auf den ein oder anderen Star erhaschen.

Paloma Beach bei Nizza

Auch Nizza hat an der Küste mehrere weiße Sandstrände als wunderschöne Badeorte zu bieten, darunter auch Paloma Beach am Saint-Jean-Cap-Ferrat. Wie an anderen Orten können Sie hier nicht nur Sonne und Wasser genießen, sondern eventuell auch Prominente aus aller Welt sehen. Denn nur die Hälfte des Strandes ist öffentlich, während der private Abschnitt dem Jet-Set als Erholungsort am Meer dient.

Plage de l’Almanarre in Hyéres

Dieser wunderschöne Strand befindet sich in Hyéres und erfreut sich speziell bei Wind- und Kitesurfern großer Beliebtheit. Nicht weit entfernt von der Küste können Sie in der dortigen Marschenlandschaft hervorragend die schönen pinken Flamingos der Provence beobachten.

Strände an der Atlantikküste

Wer an Strandurlaub im süden Frankreichs denkt, denkt wohl vor allem an das Gebiet der Côte d’Azur. Doch auch im Westen an der Atlantikküste befinden sich einige Strände, die eine Reise wert sind. Es heißt, hier am Atlantik wäre man anders als an der Côte d’Azur so richtig am Meer, wobei Atlantikküste in der Regel als die Region definiert wird, die sich zwischen der Loire und den Pyrenäen an die Bretagne und die Normandie anschließt. Besonders schön ist die Cote d’Argent in Aquitanien.

Skifahren in Südfrankreich

Südfrankreich kann auch mit einem Skigebiet aufwarten. Isola 2000 eignet sich für Abfahrt- und Langlaufski gleichermaßen. 45 Pisten zwischen 1.800 und 2.610 Höhenmetern bieten eine große Spielwiese für Skifahrer. Die Pisten in den Pyrenäen sind nicht ganz so hoch wie in den Alpen, jedoch dafür besser geschützt. Das größte Skigebiet der Pyrenäen ist La Mongie. Es verfügt über 68 Pisten auf 100 Pistenkilometern und besitzt 43 Lifte. In den Pyrenäen ist es möglich, dass in nur zwei Tagen zwei Meter Neuschnee fallen.

Wandern in Südfrankreich

Südfrankreich bietet ausgezeichnete Wandermöglichkeiten. Die Region ist für ihre vielfältige Landschaft bekannt, die von den Alpen und den Pyrenäen bis zu den mediterranen Küstengebieten reicht.
Südfrankreich bietet ausgezeichnete Wandermöglichkeiten. Die Region ist für ihre vielfältige Landschaft bekannt, die von den Alpen und den Pyrenäen bis zu den mediterranen Küstengebieten reicht.

Wandern ist in Südfrankreich auf dem Land so gut wie überall möglich, alle Regional- und Nationalparks besitzen Wanderwege und auch die Alpen bieten jede Menge Gelegenheiten, um ihre einzigartige Landschaft zu Fuß zu erkunden.

Besonders schön ist die Wanderung von Cassis aus entlang der Calanques. Fünf miteinander korrespondierende Wanderwege bilden die Via Alpina. Der längste Abschnitt ist der rote Weg, der in Monaco beginnt bzw. endet und 161 Tagesetappen umfasst. Doch neben diesen gibt es noch unzählige weitere Wandermöglichkeiten in Südfrankreich von den Felsen bei Les-Baux-de-Provence, durch die Camargue oder die Schlucht von Verdon sind nur einige Beispiele dafür. Am besten erkunden Sie die einzigartigen Landschaften Frankreichs im Urlaub von einem Ferienhaus aus.

Wandern in den Cevennen

Die Cevennen sind ein malerisches Bergmassiv in Südfrankreich und ein ausgezeichnetes Ziel für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten. Hier finden Sie eine beeindruckende Landschaft mit bewaldeten Hügeln, tiefen Schluchten und klaren Flüssen. Wanderer können sich auf eine Vielzahl von Wegen und Pfaden freuen, die sich für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade eignen. Die Region ist besonders im Frühling und Herbst attraktiv, wenn das Wetter angenehm ist und die Natur in voller Pracht erstrahlt.

Es gibt auch spektakuläre Schluchten wie die Tarn-Schlucht und die Jonte-Schlucht, die Wanderern atemberaubende Aussichten bieten. Darüber hinaus ist der Mont Aigoual, der höchste Gipfel der Cevennen, ein beliebtes Ziel für Bergsteiger und Naturliebhaber. Insgesamt sind die Cevennen ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten, die die Natur und die Schönheit der Region erkunden möchten.

Wunderschöne Badebuchten im Süden Frankreichs

Südfrankreich bietet eine Vielzahl von malerischen Badebuchten, die von der Côte d’Azur bis zur Provence reichen. Hier sind einige der schönsten Badebuchten in der Region:

  • Calanque de Cassis: Diese spektakuläre Bucht in der Nähe von Cassis ist von hohen Felsklippen umgeben und bietet kristallklares Wasser. Sie können die Buchten auf Wanderungen erkunden und sich anschließend im erfrischenden Meer abkühlen.
  • Plage de Pampelonne: Diese berühmte Bucht liegt in der Nähe von Saint-Tropez und erstreckt sich über mehrere Kilometer. Sie ist für ihren feinen Sandstrand und ihr türkisfarbenes Wasser bekannt und ein beliebter Treffpunkt für Prominente.
  • Calanque d’En-Vau: Diese abgelegene Bucht in der Calanques-Nationalpark ist nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar. Die atemberaubenden weißen Felswände und das glasklare Wasser machen sie zu einem beliebten Ziel für Wanderer und Naturliebhaber.
  • Plage de l’Espiguette: Diese weitläufige Bucht in der Nähe von Montpellier ist ideal für Familien. Der breite Sandstrand und die flache Küste sind perfekt zum Schwimmen und Sonnenbaden.
  • Baie des Anges: Diese wunderschöne Bucht in Nizza erstreckt sich entlang der Promenade des Anglais und bietet eine beeindruckende Aussicht auf das Mittelmeer und die Küstenlinie von Nizza.
  • Plage de l’Almanarre: Diese Bucht bei Hyères ist bei Windsurfern beliebt und bietet dank des Windes ideale Bedingungen für Wassersportarten.
  • Plage de l’Estagnol: Diese kleine, versteckte Bucht in der Nähe von Bormes-les-Mimosas bietet ruhiges Wasser und ist von mediterraner Vegetation umgeben.

Diese Badebuchten sind nur eine Auswahl der vielen, die Südfrankreich zu bieten hat. Egal, ob Sie nach Entspannung, Wassersport oder Naturerlebnissen suchen, Sie werden in dieser Region sicherlich die perfekte Bucht für sich finden.

Unsere Tipps für Ihren Urlaub: Das lohnt von Südfrankreich aus einen Besuch

Monaco ist ein extrem dicht besiedelter Staat an der Côte d'Azur in Südfrankreich.
Monaco ist ein extrem dicht besiedelter Staat an der Côte d’Azur in Südfrankreich.

Aus den Ferienhäusern Südfrankreich aus gibt es viele Ausflugsmöglichkeiten für Einheimische und Touristen. Zum Beispiel können Sie in Ihrem Urlaub mit dem Mietwagen einen Abstecher nach Italien oder ins Fürstentum Monaco unternehmen. Die Küste verändert sich beim Überqueren nicht sofort, allerdings die Lebensart. Oder sie fahren in Richtung Norden in die Bretagne mit ihrer eindrucksvollen, kontrastreichen Landschaft und schönen Dörfern wie Locronan und Le Faou.

Auch die Städte wie Montpellier oder Carcassonne mit seinen zahlreichen Ferienhäusern ist eine Reise wert. Carcassonne ist eine bezaubernde Stadt im Süden Frankreichs, berühmt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Festung, die als Cité de Carcassonne bekannt ist. Diese UNESCO-Weltkulturerbestätte besteht aus imposanten Mauern, Türmen und engen Gassen, die eine Zeitreise ins Mittelalter ermöglichen und ist definitiv einen Abstecher wert.

Die Inseln Île d’Hyères

Ein weiteres schönes Ausflugsziel mit unvergesslicher Küstenlandschaft Frankreichs sind die Inseln Île d’Hyères, die vor Toulon liegt. Die Anreise mit dem Schiff dauert rund zwanzig Minuten vom Festland aus und kostet etwa 20 Euro für einen Erwachsenen. Die größte der Inseln ist Porquerolles.

Von Marseille aus können Sie vom Port Moderne aus einen Ausflug nach Korsika unternehmen. Das Gebiet rund um die Westküste der Insel ist sehr schön und ursprünglich. Ambitionierten Wanderfreunden ist gewiss der grandiose Wanderweg G20 auf der Insel ein Begriff, der als überaus schwierig und anspruchsvoll gilt. Auf Korsika sind der Plage de Rondinara an der Südküste und der Plage de Palombaggia lohnenswerte Ziele für einen Strandurlaub.

In kurzer Zeit ist man in Paris

Und wenn Sie möchten können Sie mit dem Zug von Marseille aus sogar eine Reise nach Paris antreten. In Paris gibt es nicht nur das Zentrum, sondern auch viele weitere schöne Viertel, die alle ihren eigenen einzigartigen Charme haben. Eines der beliebtesten Viertel ist das Marais-Viertel, das für seine historische Atmosphäre und seine engen Straßen und Gassen mit Boutiquen, Kunstgalerien und trendigen Restaurants bekannt ist. Das Viertel Saint-Germain-des-Prés ist ein intellektuelles Zentrum mit berühmten Cafés wie dem Café de Flore und Les Deux Magots.

Mittlerweile dauert die Fahrt nach Paris mit den schnellsten Zügen bei über 300 km/h nur noch ein wenig mehr als drei Stunden. Etwa die Hälfte der Zeit, die Sie mit dem Auto benötigen würden. Tickets für den Hochgeschwindigkeitszug können Sie ganz bequem online buchen.

Wer auf dem Weg in den Urlaub mit dem Auto von Deutschland aus durch Frankreich fährt und Lust darauf hat, kann auch problemlos dem schönen Elsass einen Besuch abstatten. Hier wird oftmals noch Deutsch gesprochen, was den Einstieg in die französische Lebensart, le savoir-vivre, erleichtert. Entlang des Weges nach Südfrankreich befinden sich zudem viele schöne Campingplätze, auf denen Sie einen oder auch mehrere Tage oder sogar Wochen verbringen können.



Booking.com

Diese kulinarischen Genüsse sollten Sie sich in Südfrankreich nicht entgehen lassen

Wer die Kulinarik liebt, der ist in Südfrankreich bestens aufgehoben.
Wer die Kulinarik liebt, der ist in Südfrankreich bestens aufgehoben.

Essen wie Gott in Frankreich – kommt Ihnen das bekannt vor? Das Sprichwort kommt nicht von ungefähr. Denn die französische Küche ist legendär und auch im Süden des Landes warten zahlreiche lohnenswerte Restaurants auf Ihren Besuch.

Es beginnt mit den hervorragenden Kräutern und endet mit der Bouillabaisse. Die leckere Fischsuppe gibt es in fast jedem Restaurant in Südfrankreich. Aufgrund der Nähe zum Mittelmeer ist Fisch generell ein beliebtes Gricht in dieser Region. Weitere leckere Gerichte rund um den Fisch sind zum Beispiel Salade Niçoise und Sardinen.

Die Tapenade ist eine Paste aus Oliven, Kapern, Sardellen und Olivenöl, die zu Vorspeisen gereicht wird, wie auch Aioli, was als Sauce zum Einsatz kommt. Socca bezeichnet ein aus Kichererbsenmehl gebackenes Fladenbrot, das ähnlich wie Focaccia in Italien als Vorspeise gereicht wird und das Sie unbedingt probieren sollten. Diesem ähnlich ist das Fougasse, ein Brot mit Oliven, Käse und Sardellen, das man gerne als Snack genießt.

Normandie und Provence vereinen Gerichte wie den aromatischen Camembert á la Provence, der mit südfranzösischem Lavendelsalz veredelt wird. Zu den typischen provenzalischen Käsesorten zählt der Banon, ein Weichkäse aus roher, unbehandelter Ziegenmilch.

Nizza-Salat als Export-Schlager Südfrankreichs

Export-Produkt ist der Nizza-Salat der Region, auch wenn oft nur die Soße damit gemeint ist. Hier an seinem Ursprung zeichnet den Nizza-Salat die Komposition aus frischen Tomaten, Thunfisch, Oliven, hartgekochten Eiern und Sardellen aus. Auch das Ratatouille hat in Nizza seinen Ursprung. Einst war es eine Speise für die Armen, heute ist es in aller Munde. Auberginen, Paprika, Tomaten, Zucchini, Knoblauch und Kräuter der Provence machen das Ratatouille zu einem beliebten Genuss bei Jung und Alt. Auch Austern-Liebhaber und Fans von Meeresfrüchten kommen in Südfrankreich und auf Korsika voll auf ihre Kosten.

Zu guter Letzt: Die Bouillabaisse, eine mediterrane Suppe aus mindestens drei Fischsorten, Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten, abgeschmeckt mit Rouille, einer sämigen Soße aus Olivenöl, Safran, Knoblauch, Chili und Brotkrusten.

Ein typisches alkoholisches Getränk aus dem Süden von Frankreich ist der zu Anfang des 20. Jahrhunderts erfundene Pastis.

Die Weine Südfrankreichs

Frankreich und Wein – das gehört untrennbar zusammen. Viele der Weine stammen aus Südfrankreich, z. B. aus der Provence, den Regionen am Mittelmeer Languedoc und Roussillon sowie der Insel Korsika. Besonders in Languedoc gibt es auch viele schöne Ferienhäuser und Ferienwohnungen für Familien mit Kindern, die Sie buchen können. Viele Ferienhäuser sind dabei gar nicht mal so teuer, wie sie scheinen.

Anreise: Wie komme ich nach Südfrankreich?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, von Deutschland nach Südfrankreich zu gelangen, abhängig von Ihrem Budget, Ihrer bevorzugten Reisemethode und Ihrem Zielort in Südfrankreich. Hier sind einige Optionen:

  • Flugzeug: Die schnellste Möglichkeit, nach Südfrankreich zu gelangen, ist natürlich der Flug. Es gibt zahlreiche Flughäfen in Südfrankreich, darunter Nizza, Marseille, Toulouse und Montpellier. Diese Flughäfen sind gut mit deutschen Flughäfen verbunden, einschließlich Frankfurt, München und Berlin. Flugzeiten variieren je nach Abflug- und Zielort.
  • Bahn: Die französische Bahn, die SNCF, bietet Zugverbindungen von Deutschland nach Südfrankreich an. Sie können bequem mit dem Hochgeschwindigkeitszug TGV reisen, der Paris mit Städten wie Marseille, Montpellier und Nizza verbindet. Die Zugfahrt bietet Ihnen die Möglichkeit, die schöne Landschaft auf dem Weg zu genießen.
  • Auto: Wenn Sie die Flexibilität bevorzugen, können Sie mit dem Auto nach Südfrankreich fahren. Die Fahrt von Deutschland nach Südfrankreich kann je nach Abfahrtsort und Zielort zwischen 8 und 15 Stunden dauern. Beachten Sie jedoch die Mautgebühren und die Verkehrsregeln in Frankreich.
  • Bus: Fernbusse sind eine kostengünstige Möglichkeit, nach Südfrankreich zu reisen. Unternehmen wie FlixBus bieten Busverbindungen von deutschen Städten nach Südfrankreich an. Die Fahrzeiten sind jedoch länger als bei anderen Verkehrsmitteln.
  • Fähre: Wenn Sie sich an der Mittelmeerküste in Südfrankreich aufhalten möchten, können Sie eine Fähre von Italien, Spanien oder Korsika aus nehmen. Diese Option ist ideal, wenn Sie bereits in einem der angrenzenden Länder unterwegs sind.
  • Fahrrad oder Motorrad: Für Abenteuerlustige gibt es die Möglichkeit, mit dem Fahrrad oder Motorrad nach Südfrankreich zu reisen. Es gibt gut ausgeschilderte Radwege und Straßen, die sich für diese Art der Reise eignen.

Die Wahl des besten Transportmittels hängt von Ihren individuellen Vorlieben und Ihrem Reisebudget ab. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Reise gut planen, um die besten Angebote und Routen zu finden.