Côte d’Azur – die wunderschöne französische Riviera

Städte wie Nizza mit der Promenade des Anglais, Cannes mit der berühmten Promenade de la Croisette, St. Tropez, Antibes, Roquebrune, die Halbinsel Cap Ferrat, die Inseln von Hyeres, Monaco mit seinem Casino und Menton. Azurblaues Meer, traumhafte Strände an der Küste, bezaubernde Bergdörfer, der Fluss Rhone, imposante Bauwerke und einmalige Landschaften. Die Côte d’Azur an der Mittelmeerküste ist definitiv einer der schönsten Teile der Provence und bietet alles, was man für einen traumhaften Urlaub in Frankreich am Wasser benötigt.

Inhaltsverzeichnis
Wo befindet sich die Côte d’Azur? | Lage, Klima und beste Reisezeit | Die Côte d’Azur für Touristen | Tickets für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten an der Côte d’Azur | Was macht die Côte d’Azur so besonders? | Die schönsten Städte und Dörfer an der Côte d’Azur | Hotels, Apartments und Ferienwohnungen | Die schönsten Strände an der Côte d’Azur | Camping an der Côte d’Azur | Was man an der Côte d’Azur noch gesehen haben sollte… | Lohnenswerte Aktivitäten an der Côte d’Azur | Anreise

Um Ihren Urlaub hoffentlich noch ein wenig besser zu machen, haben wir hier einige wissenswerte Informationen und Tipps für Ihre Reise an die Französische Riviera für Sie zusammengestellt. Am Ende wollen wir Ihnen dabei helfen, Ihren Urlaub in der schönen Urlaubsregion und damit die schönsten Wochen des Jahres in vollen Zügen zu genießen.

Wussten Sie übrigens, dass der Dichter Stéphen Liégeard für den Namen Côte d’Azur verantwortlich sein soll?

Booking.com

Wo befindet sich die Côte d’Azur?

Die Côte d’Azur ist der Küstenabschnitt an der Mittelmeerküste, der von Cassis bis Menton an der italienischen Grenze reicht. Dabei erstreckt sich der Küstenabschnitt auf die Départements Alpes-Maritime und Var am Mittelmeer in Südfrankreich. Die Region zwischen Meer und Bergen ist bekannt für ihre pittoresken Dörfer. Sie entzücken mit ihren malerischen, Kopfstein gepflasterten Straßen und Häuschen aus Naturstein, denen die Bergdörfer ihren ganz besonderen Charme verdanken.

Doch es gibt nicht nur hübsche Bergdörfer in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur, sondern auch bekannte Städte wie Nizza, Cannes und St. Tropez an der Küste und natürlich die zahlreichen tollen Strände am azurblauen Meer. Das Tolle an der Côte d’Azur: Alle Reiseziele und Highlights inklusive der Küstenorte und Sandstrände sind mit dem Mietwagen zu erreichen. Ihr Urlaub an der Côte d’Azur kann losgehen!

Lage, Klima und beste Reisezeit

Menton ist die erste französische Stadt nach der italienischen Grenze.

Menton ist die erste französische Stadt nach der italienischen Grenze.

Das Klima an der Côte d’Azur ist mediterran mit milden Wintern und heißen Sommern, wobei die durchschnittliche Jahrestemperatur bei 19,4 Grad Celsius liegt. Bestens geeignet für einen Badeurlaub! Niederschlag fällt vorwiegend im Frühling und im Herbst. Die besten Monate für einen Urlaub an der Côte d’Azur sind die Sommermonate Juli bis September. Dann sind in der Regel auch alle Sehenswürdigkeiten geöffnet. In der Nebensaison ist es in Südfrankreich deutlich ruhiger. Weniger Restaurants sind geöffnet, es tummeln sich weniger Touristen und das Wetter kann trotzdem sehr angenehm sein. Perfekt, um die Landschaften und die malerischen Orte zu Fuß zu erkunden.

Die Côte d’Azur für Touristen

Sonne, Palmen, Pinien und tiefblaues Wasser. Mondäne Hafenstädte wie Grimaud, Villefranche-sur-Mer, Monaco oder Saint-Tropez, prachtvolle Villen, malerische Fischerdörfer und kleine Bergdörfer, die malerischen Inseln von Hyeres, Cap Ferrat, die Aussicht auf eine Fahrt über schöne Küstenstraßen, die Seealpen, die Strandpromenaden und Klassiker wie das Zitronenfest in Menton oder die Filmfestspiele in Cannes sind nur einige der Highlights, die Reisende Jahr für Jahr in die südfranzösische Region Provence-Alpes-Côte d’Azur ziehen und den Tourismus ankurbeln.

Und das zu Recht. Denn die Französische Riviera mit ihren schönen Küstenorten ist nicht nur ein Traum für ausgedehnte Sonnenbäder und Spaziergänge bei angenehmen Temperaturen, sondern bietet auch viele schöne Orte für Menschen, die die Ruhe suchen oder im Rahmen von Ausflügen die Umgebung entdecken möchten. Viele Menschen bereisen die Provence auch mit dem Wohnmobil.

Tickets für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten an der Côte d’Azur

Tickets für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten an der Côte d’Azur finden Sie auf www.getyourguide.de.

Was macht die Côte d’Azur so besonders?

Neben den vielen offensichtlichen Highlights wie den tollen Stränden an der Küste und der einzigartigen Atmosphäre auf jeden Fall das Licht. Einige der weltberühmtesten Gemälde sind hier entstanden, weil sich Künstler wie Van Gogh, Matisse oder Chagall in das Licht der Region verliebt hatten.

Die Calanques sind eine Reise wert

Das Massif des Calanques an der Côte d'Azur ist auf 20 Kilometern Länge zwischen Marseille und Cassis zu bestaunen.

Das Massif des Calanques ist auf 20 Kilometern Länge zwischen Marseille und Cassis zu bestaunen.

Eine weitere Attraktion, der man Aufmerksamkeit schenken sollte, sind die Calanques, kleine Buchten umgeben von Felswänden im Westen der Côte d’Azur. Alles in allem ist die Côte d’Azur zwischen dem Meer und den Bergen, den provenzalischen Gebirgszügen und dem Alpenmassiv des Mercantour ein Landstrich mit kontrastreichen Landschaften. Die Schönheit der Strände und der Luxus der Paläste und Villen, die den Glanz alter Zeiten in die Gegenwart bringen, das Flair der Festivals und der Ruhm der Künstler tragen ebenso zu ihrer Beliebtheit bei wie die Wälder und die grünen Täler der Berge des Hochlandes, die roten Dächern der alten, hochgelegenen Dörfer und das Gelb der blühenden Mimosen.

Die schönsten Städte und Dörfer an der Côte d’Azur

An der Côte d’Azur finden sich zahlreiche schöne Städte sowie kleinere Orte und Gemeinden, denen man im Urlaub unbedingt einen Besuch abstatten sollte. Einige geeignete Orte für Ihren Badeurlaub davon haben wir hier für Sie aufgelistet.

  • Marseille: Marseille ist nach Paris die größte Stadt Frankreichs und nennt zahlreiche arabische Einflüsse ihr Eigen, die sowohl kulinarisch als auch kulturell zu spüren sind. Sehr schön ist zum Beispiel die Kirche Notre-Dame de la Garde. Die Camargue mit ihren weißen Pferden und die Papststadt Avignon sind nur zwei Stunden entfernt. Und auch die berühmten Calanques sind nicht weit entfernt. Die schönen Buchten können hervorragend mit dem Boot erkunden werden.

    Tipp: Reservieren Sie sich einen Tisch in einem der vielen hervorragenden Restaurants und probieren Sie unbedingt einmal Ratatouille oder die berühmte Fischsuppe, wenn Sie sich in Marseille befinden.

    Und wer lieber selber kochen möchte, sollte auf jeden Fall einmal über den Markt von Noailles schlendern. Dort gibt es eine unglaubliche Vielfalt an Oliven, Gewürze und vieles mehr zu erwerben.
  • Cassis: Die Hafenstadt Cassis im Département Bouches-du-Rhône an der Côte d’Azur liegt 20 Kilometer östlich von Marseille und lockt wie viele andere Küstenorte und Gemeinden mit einem malerischen Hafen. Filmsternchen und Stars wie Pamela Anderson und Brigitte Bardot haben die Gegend zu ihrer Heimat erkoren. Im Sommer, wenn das Autofahren entlang der Küste untersagt ist, fahren von hier die Busse zu den Calanques.
  • Sanary-sur-Mer: Sanary-sur-Mer ist der westlichste Zipfel eines langgezogenen Ortes, der im Osten in Toulon endet. Die hübschen, engen Gassen und die zahlreichen Überreste aus römischer Zeit machen den Ort sehenswert. Ein berühmter Mann des Ortes ist Jacques Cousteau, der hier im Meer vor Sanary Taucherausrüstung entwickelte. In Toulon steht ein wunderschönes Gebäude, das die Oper beherbergt.
  • Porquerolles, Port-Cros und Île du Levant: Vorgelagert bei Le Lavandou liegen die Inseln Porquerolles, Port-Cros und die Île du Levant. Das Städtchen gehörte einst zu dem weiter im Hinterland gelegenen Bormes-les-Mimosas. Der Hafen und die zwölf Strände der Stadt lohnen bei einem Besuch an der Küste immer einen Besuch.
  • Cavalaire: In Cavalaire findet jährlich ein Jazz-Festival statt und auch der Freestyle Cup der Windsurfer. Beide sind sehens- beziehungsweise hörenswert.
  • Saint-Tropez: Zu Saint-Tropez an der Côte d’Azur muss man nicht viel sagen. Die Stadt an der Französischen Riviera ist bekannt für ihren Hafen, die Luxus-Villen und die teuren Yachten, die dort an der Halbinsel vor Anker gehen und nicht selten Filmstars und anderen Prominenten gehören. Aber auch die schönen Boutiquen und die kulturellen Sehenswürdigkeit der Stadt sind immer eine Reise wert.
  • Saint-Raphaël: Saint-Raphaël ist mehr oder weniger die kleine Schwester von Saint Tropez, liegt an der Bucht gegenüber und hat eine Kirche aus dem 12. Jahrhundert zu bieten (Église San Rafeu), von deren Turm aus Besucher einen fantastischen Ausblick genießen können.
  • Cannes: Cannes ist der Star der Französischen Riviera und das nicht nur wegen der jährlich stattfindenden Filmfestspiele. Auch die schönen Strände, die Promenade de la Croisette und die vorgelagerten Inseln sind absolute Highlights, die man bei einem Besuch in der Stadt in der Provence besuchen kann.

    Tipp: Wer beim Flanieren über die Promenade de la Croisette eher weniger Trubel haben möchte, sollte die Zeit der Filmfestspiele für einen Besuch meiden.
  • Antibes: Im Schloss von Antibes verbrachte Pablo Picasso ein halbes Jahr seines Lebens, weshalb sich heute hier ein Picasso-Museum befindet. Das weltberühmte “Hotel du Cap” befindet sich ebenfalls in Antibes – neben den wunderschönen Stränden der Côte d’Azur.
  • Nizza: Nizza mit der Promenade des Anglais ist nach Marseille die zweitgrößte Stadt und im Winter einer der wärmeren Orte an der Küste, was unter anderem auch die russische Zarenfamilie im 19. Jahrhundert zu schätzen wusste. Mit der Folge, dass heute in Nizza unter anderem eine orthodoxe Kirche und charmante Hotels zu finden sind, die an den Glanz vergangener Zeiten erinnern. Das “Musee Matisse” ist dem Künstler mit gleichem Namen gewidmet, während es im “Musée National Marc Chagall” jede Menge von Marc Chagall zu entdecken gibt.

    Um Nizza herum können Sie Wein aus dem Anbaugebiet Bellet kosten und als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Zu Fuß bummeln kann man hervorragend entlang der Promenade des Anglais.
  • Monaco: Monaco jenseits der französischen Grenze ist ein Fürstentum zwischen Frankreich und Italien. Die Hauptstadt gleichen Namens ist dicht bebaut und Austragungsort des berühmten Grand-Prix-Rennens der Formel 1, das einmal im Jahr hier stattfindet. Neben einigen Luxushotels und Restaurants befinden sich im Viertel Monte-Carlo eine Spielbank und die Opera Garnier. Das Casino ist weit über die Grenzen Monacos hinaus bekannt.
  • Menton: Menton, die Stadt der Zitronen, bildet das östliche Ende der Französischen Riviera. Der Ort in der schönen Urlaubsregion ist ein absoluter Traum und besticht durch eine entzückende Altstadt und einen beschaulichen Hafen. Im Museum in Menton sind wichtige Werke Jean Cocteaus zu sehen.

Hotels, Apartments und Ferienwohnungen

Wer die Französische Riviera als Reiseziel wählt, braucht dort natürlich auch eine Unterkunft. An der Côte d’Azur stehen zahlreiche Hotels, Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Campingplätze und für denjenigen, der ein wenig Glanz und Glamour im Urlaub wünscht, auch die ein oder andere edle Villa zum Buchen zur Verfügung. Viele davon mit Meerblick soweit das Auge reicht. Manche auch mit Gärten, in denen man nach der Rückkehr vom Strand noch einige Sonnenstunden genießen kann. Buchen können Sie Luxus-Villen und andere Unterkünfte zum Beispiel über die Plattform www.booking.com.

Booking.com

Die schönsten Strände an der Côte d’Azur

Paloma ist einer der schönsten Strände an der Côte d'Azur.

Paloma ist einer der schönsten Strände an der Côte d’Azur.

Bei der Frage nach den schönsten Stränden fällt die Auswahl an diesem Küstenabschnitt – an dem sich Sandstrand an Sandstrand reiht – schwer. Bei den folgenden Stränden entlang der Mittelmeerküste macht man aber auf jeden Fall nichts falsch. Und die Strände sind nicht nur ein Traum für Wasserliebhaber, sondern eignen sich auch für einen gemütlichen Spaziergang zu Fuß, bei dem man das Meer und gegebenenfalls auch den Sonnenuntergang in all seiner Schönheit bewundern kann.

  • Pointe de l’aiguille bei Théoule-sur-Mer: Der Strand Pointe de l’alguille mit Blick auf die Lérins-Inseln und der Bucht von Cannes im Hintergrund ist ein hervorragender Ort, um in Frankreich an der Côte d’Azur das azurblaue Meer zu genießen. Der Strand ist ein kleines Paradies am Mittelmeer unterhalb der Panoramastraße Corniche d’Or, die Saint-Raphaël mit Cannes verbindet.
  • Paloma bei Saint-Jean-Cap-Ferrat: Der Paloma-Strand war früher ein beliebter Ort für Prominente. Besonders schön ist der Blick auf die Bucht von Beaulieu und die Klippen von Eze. Und für diejenigen, die in Frankreich nicht nur die Sonne am Strand genießen wollen, bietet der Ort auch viele Wassersportangebote.
  • Plage de la Petite Afrique in Beaulieu-sur-Mer: Der Strand Plage de la Petite Afrique zählt zu den wärmsten Orten Frankreichs und bietet nicht nur weißen Kiesstrand an seichtem blauem Meer, sondern auch eine wunderschöne Bergkulisse. Der Kontrast zwischen dem Wald aus exotischen Bäumen und dem breiten, hellen Sandstrand Plage de la Petite Afrique bietet einen atemberaubenden Anblick.
  • Mala am Cap-d’ail: Der Strand ist über eine Treppe mit 150 Stufen zu erreichen. Die Anstrengung ist jedoch schnell vergessen, sobald der Strand erreicht ist, der von den Klippen von Pissarelles umgeben ist. Wer möchte, kann in einem der Restaurants speisen oder die Felsen besuchen, die schwimmend erreicht werden können.
  • Pampelonne: Der Strand Pampelonne bei Saint-Tropez zählt gewiss zu den schönsten Stränden Europas. Der Strand Pampelonne ist in fünf Abschnitte untergliedert und bietet wunderbaren Sand und natürlich das azurblaue Mittelmeer.

Camping an der Côte d’Azur

Die atemberaubende Schönheit der Provence ist mit dem Wohnmobil hervorragend zu entdecken.

Die atemberaubende Schönheit der Provence ist mit dem Wohnmobil hervorragend zu entdecken.

Das Camping an der Côte d’Azur ist eine großartige Möglichkeit, die Schönheit dieser mediterranen Region in Frankreich zu erleben. Mit ihrem milden Klima, den malerischen Küstenstädten und den atemberaubenden Stränden zieht die Côte d’Azur Camper aus der ganzen Welt an. Von einfachen Zeltplätzen bis hin zu gut ausgestatteten Campingplätzen mit Wohnmobilstellplätzen gibt es hier eine breite Palette von Unterkünften für jeden Geschmack und jedes Budget. Die meisten Campingplätze bieten moderne Annehmlichkeiten wie sanitäre Einrichtungen, Swimmingpools, Restaurants und Aktivitäten für Kinder.

Während Ihres Campingurlaubs an der Côte d’Azur können Sie die Küste erkunden, in den azurblauen Gewässern schwimmen, Wassersportarten ausüben und die köstliche provenzalische Küche genießen. Besuchen Sie auch die charmanten Städte wie Nizza, Cannes, Saint-Tropez und Monaco, die für ihren Glamour und ihre Kultur bekannt sind. Egal, ob Sie mit der Familie, Freunden oder alleine reisen, das Camping an der Côte d’Azur bietet die Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt dieser Region in vollen Zügen zu genießen.

Was man an der Côte d’Azur noch gesehen haben sollte…

  • Auf den Spuren der Römer: Neben den schönen Landschaften, den Stränden und den beliebten Städten habeb die Provence und die Côte d’Azur auch in kultureller Hinsicht viele lohnenswerte Ziele zu bieten. Besonders erwähnenswert sind hier die Überreste der Römer, die vielerorts zu sehen sind. Vor allem Fréjus kann hier mit Ausgrabungsstätten punkten. Aber auch das Theater von Orange stammt aus römischer Zeit und ist heute UNESCO-Weltkulturerbe. Und last but not least gibt es da auch noch den Pont du Gard, das höchste Aquädukt der Welt, das immer einen Zwischenstopp lohnt.
  • Altehrwürdige Städte: Eine wunderschöne Stadt ist Avignon, deren Altstadt ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe ist. Nicht minder sehenswert ist Grasse, die Stadt des Parfums. Drei der dort ansässigen Parfümhersteller bieten Touren an, die viele spannende Informationen rund um die Herstellung von Düften vermitteln. Zudem steht in Grasse eine Kathedrale, in der drei Werke von Rubens besichtigt werden können.
  • Atemberaubende Landschaften: Die Provence nennt eine Vielzahl schöner Landschaften ihr Eigen. Sehr reizvoll ist hier die Camargue, in der die berühmten weißen Pferde und die Stiere weiden und Flamingos bestaunt werden können. Nicht minder schön sind die Gorges du Verdon westlich von Nizza, die im Aktivurlaub zum Kajakfahren, Mountainbiken oder Wandern einladen. Und dann gibt es natürlich noch die traumhaften Lavendelfelder in violetter Farbe, die man zum Beispiel um das Zisterzienserkloster Sénanque beim Spaziergang bestaunen kann. Absolut lohnenswert ist neben dem Massif des Maures darüber hinaus das Massif de l’Esterel. Das Esterel-Gebirge mit seinen purpurroten Felsen ist ein wahres El Dorado für Wanderfreunde und bietet eine unglaubliche Aussicht.

Lohnenswerte Aktivitäten an der Côte d’Azur

Die Spielbank Monte-Carlo ist eine der bekanntesten Spielbanken der Welt.

Die Spielbank Monte-Carlo ist eine der bekanntesten Spielbanken der Welt.

  • Sport: Die Côte d’Azur lädt hier in Frankreich natürlich vor allem zum Wassersport im Mittelmeer ein. Wer möchte, kann hier im Aktivurlaub windsurfen, Jetski fahren und im Hinterland auf den Flüssen mit dem Kajak unterwegs sein. Aber auch Reiten, Wandern, Golf oder Mountainbike-Fahren ist in diesem Teil Frankreichs für Aktivurlauber hervorragend möglich.
  • Nachtleben: Die Côte d’Azur ist nicht Mallorca, aber das Nachtleben in den Städten ist auch ausgeprägt. Vor allem im Sommer finden Sie viele Bars und Clubs, die bis spät in die Nacht geöffnet haben. Das Casino Monte-Carlo zählt zu den bekanntesten Spielbanken der Welt.
  • Kultur: Viele Maler wie Matisse und Chagall haben Zeit an der Französischen Riviera und auch in der Provence verbracht und ihre Spuren hinterlassen. Gemälde finden Sie in den Galerien und Museen der größeren Städte, aber auch manchmal versteckt in Kirchen und Kathedralen auf dem Land. Neben Van Gogh hat auch Pablo Picasso hier einige Werke vollendet. Theater- und Opernfestivals finden in den Sommermonaten statt.

Anreise

  • Auto: Die Autobahn A8 bedient die Region.
  • Bahn: Die französische Bahngesellschaft SNCF fährt alle Städte der Côte d’Azur per Zug an.
  • Flugzeug: Die Flughäfen Marseille, Toulon-Hyères und Nizza können für Flüge genutzt werden. Flüge an die Côte d’Azur werden zum Beispiel an den Flughäfen Frankfurt, München und Berlin angeboten.
  • Bus: Busse verkehren an der gesamten Küste. Um an die Côte d’Azur zu kommen, können Sie einen Fernbus von Deutschland aus nehmen, zum Beispiel den Flixbus, wenn Sie keinen Flug buchen möchten, um die Schönheit der Provence und ihre Lavendelfelder zu entdecken.