Cassis in der Provence – Tipps, Strände & Highlights

Hafenpromenade von Cassis, Provence – bunte Häuser, Boote und mediterranes Flair in der Altstadt am Meer.
StartseiteStädteCassis

Türkises Meer, steile Klippen, mediterraner Altstadtflair und die berühmten Calanques – Cassis ist einer der schönsten Orte der Provence. Schon beim ersten Blick wird klar: Dieses kleine Hafenstädtchen hat eine besondere Magie.

Malerisch eingebettet zwischen dem azurblauen Mittelmeer, dem mächtigen Cap Canaille und den weißen Kalksteinfelsen der Calanques, wirkt Cassis wie ein Ort aus einem Bilderbuch.

Die Atmosphäre ist entspannt, die Altstadt charmant und das Licht der Provence bringt die Farben zum Leuchten.

Ob du durch die engen Gassen schlenderst, ein Glas lokalen Rosé in einem der Straßencafés genießt oder mit dem Boot entlang der spektakulären Küste fährst – Cassis verspricht echtes Urlaubsgefühl.

Gleichzeitig ist der Ort ein idealer Ausgangspunkt, um die landschaftliche Vielfalt und die kulturellen Highlights der Côte d’Azur zu entdecken.

💡 Tipp: Buche jetzt deine Unterkunft in Cassis und sichere dir die besten Lagen mit Meerblick – oder entdecke die schönsten Erlebnisse vor Ort!

Inhaltsverzeichnis
  1. Cassis entdecken – zwischen Meer, Klippen und Altstadtflair
  2. Wetter in Cassis – Sonne satt an der Mittelmeerküste
  3. Urlaub in Cassis – Hotels, Ferienwohnungen & Camping
  4. Sehenswürdigkeiten in Cassis – das solltest du nicht verpassen
  5. Badeurlaub in Cassis – Strände & Buchten
  6. Die Calanques bei Cassis
  7. Aktivitäten & Wandern rund um Cassis
  8. Events & Veranstaltungen im Jahresverlauf
  9. Tickets & Aktivitäten in Cassis buchen
  10. Ein Blick in die Geschichte von Cassis
  11. Fazit: Cassis ist ein echtes Highlight in Südfrankreich
  12. Häufige Fragen zu Cassis (FAQ)

Cassis entdecken – zwischen Meer, Klippen und Altstadtflair

Das wunderschöne Cassis ist ein Ort, der mit seiner natürlichen Schönheit, seinem authentischen Flair und der entspannten Atmosphäre der Provence begeistert.

Eingebettet in eine dramatische Landschaft aus Felsen, Meer und Weinbergen bietet das ehemalige Fischerdorf alles, was du dir für einen unvergesslichen Aufenthalt an der Côte d’Azur wünschst: mediterrane Lebensart, spektakuläre Aussichten und die Gelassenheit eines echten Sehnsuchtsorts.

In den folgenden Abschnitten zeigen wir dir, was Cassis so besonders macht – und warum es bei vielen ganz oben auf der Wunschliste für Südfrankreich steht.

📍 Entdecke mehr: Du willst neben Cassis noch weitere Orte in der Provence kennenlernen? ➤ Hier findest du eine Übersicht der schönsten Städte.

Traumhafte Lage zwischen Marseille und La Ciotat

Cassis ist eine französische Gemeinde mit rund 7.000 Einwohnern.
Cassis ist eine französische Gemeinde mit rund 7.000 Einwohnern.

Cassis liegt malerisch an der Mittelmeerküste zwischen Marseille und La Ciotat, eingebettet zwischen den hohen Klippen des Cap Canaille und den zerklüfteten Buchten der Calanques.

Die Nähe zur Route des Crêtes, einer spektakulären Panoramastraße, eröffnet traumhafte Ausblicke auf das türkis schimmernde Meer und das Hafenstädtchen selbst.

Der Kontrast aus steilen Kalksteinfelsen, grüner Vegetation und dem tiefblauen Wasser macht die Lage von Cassis zu einer der schönsten an der gesamten Côte d’Azur.

Wer sich hierher aufmacht, wird mit einem echten Naturerlebnis belohnt – sei es bei einer Wanderung, einer Bootsfahrt oder einfach beim Blick vom Hafen Richtung Horizont.

Das alte Fischerdorf mit besonderem Charme

Auch wenn sich Cassis längst zu einem beliebten Urlaubsort entwickelt hat, spürt man noch immer den ursprünglichen Charme eines alten Fischerdorfs.

Der historische Ortskern mit seinen pastellfarbenen Häusern, kleinen Boutiquen, Cafés und schmalen Gassen lädt zum Flanieren ein.

Am Hafen reihen sich bunte Fischerboote und Segelyachten aneinander, während in den umliegenden Restaurants fangfrischer Fisch und der berühmte Roséwein der Region serviert werden.

Besonders stimmungsvoll ist Cassis am frühen Abend, wenn sich die Sonne langsam senkt und das goldene Licht die Fassaden in warme Farben taucht.

Kein Wunder, dass bereits Künstler und Schriftsteller wie Virginia Woolf von diesem Ort begeistert waren.

So kommst du nach Cassis

Cassis ist gut erreichbar, besonders wenn du von Marseille aus anreist. Vom Flughafen Marseille-Provence sind es rund 50 Minuten mit dem Auto.

Auch per Zug gelangst du bequem in den Ort: Der Bahnhof Cassis liegt zwar etwas außerhalb, ist aber per Shuttlebus oder Taxi mit dem Zentrum verbunden.

Die Anreise mit dem Auto über die Route des Crêtes ist besonders eindrucksvoll – allerdings in den Sommermonaten teils gesperrt oder stark frequentiert.

Wer mit dem Mietwagen unterwegs ist, sollte sich rechtzeitig um einen Parkplatz kümmern.

Tipp: Nutze die ruhigen Vormittagsstunden oder den frühen Abend zur Einfahrt.

Wetter in Cassis – Sonne satt an der Mittelmeerküste

In Cassis erwartet dich fast ganzjährig traumhaftes Wetter – perfekt für alle, die Sonne, Meer und milde Temperaturen lieben. Das mediterrane Klima sorgt für heiße, trockene Sommer und angenehm milde Winter.

Ob Strandurlaub, Wandertour oder Sightseeing – hier findest du fast immer die passenden Bedingungen.

Mediterranes Klima & beste Reisezeit

Blick auf den Hafen – bunte Häuserfassaden, Fischerboote und lebendiges Treiben vor mediterraner Kulisse.
Blick auf den Hafen – bunte Häuserfassaden, Fischerboote und lebendiges Treiben vor mediterraner Kulisse.

In Cassis erwarten dich rund 3.000 Sonnenstunden im Jahr – perfekte Bedingungen für einen erholsamen Urlaub am Mittelmeer.

Das Klima ist mediterran geprägt: heiße, trockene Sommer und milde, feuchte Winter bestimmen das Wettergeschehen.

Die beste Reisezeit ist von Mai bis Oktober, wobei besonders die Monate Juni und September mit angenehmen Temperaturen und weniger Touristen überzeugen.

Im Hochsommer kann es sehr heiß werden, doch durch die Nähe zum Meer sorgt meist eine frische Brise für Abkühlung.

Natur & Landschaft rund um Cassis

Die Umgebung von Cassis ist typisch für die Provence: duftende Kräuter, immergrüne Macchia, Pinienwälder und felsige Küstenabschnitte prägen das Landschaftsbild.

Im Hintergrund ragen die steilen Wände des Cap Canaille empor – mit über 390 Metern Höhe eine der höchsten Meeresklippen Europas.

Typisch für die Region ist auch die sogenannte Garrigue, ein Mix aus Kermes-Eichen, Rosmarin, Thymian und Stein-Eichen, der die Hänge oberhalb von Cassis bedeckt.

Im Frühling blühen unzählige Wildblumen, im Sommer liegt der würzige Duft der Provence in der Luft – ein Fest für alle Sinne.

Urlaub in Cassis – Hotels, Ferienwohnungen & Camping

Ob charmantes Boutique-Hotel am Hafen, gemütliche Ferienwohnung mit Meerblick oder naturnaher Campingplatz in Cassis – hier findest du für jeden Geschmack und Geldbeutel die passende Unterkunft.

Die Auswahl reicht von stilvollen Unterkünften in historischen Gebäuden bis hin zu modernen Apartments und familienfreundlichen Campingplätzen im Grünen. Viele davon liegen in unmittelbarer Nähe zu Strand, Altstadt oder den Calanques.

Gerade in der Hauptsaison empfiehlt es sich, frühzeitig zu buchen – vor allem, wenn du Wert auf eine zentrale Lage oder Meerblick legst.

Unterkünfte für jedes Budget

In Cassis findest du eine breite Palette an Unterkünften – von günstigen Pensionen bis hin zu exklusiven Hotels.

Wer zentral wohnen möchte, wird rund um den Hafen von Cassis fündig. Hier befinden sich kleine Hotels, charmante Gästehäuser und Apartments mit Balkon oder Terrasse.

Etwas außerhalb gibt es ruhig gelegene Ferienwohnungen mit Blick auf die Weinberge oder das Meer – ideal für alle, die es etwas abgeschiedener mögen.

Auch für Reisende mit kleinerem Budget bietet Cassis einfache, aber gepflegte Optionen.

Empfehlenswerte Hotels und Apartments

Viele Unterkünfte in Cassis punkten mit persönlichem Service, guter Ausstattung und der Nähe zu Sehenswürdigkeiten und Stränden.

Beliebt sind kleine, familiengeführte Hotels, die typisch provenzalisches Flair mit modernem Komfort verbinden. Besonders begehrt: Unterkünfte mit Dachterrasse oder Pool.

Auch Ferienwohnungen sind in Cassis eine tolle Wahl – vor allem, wenn du gern flexibel und unabhängig reist. Ob Studio mit Meerblick oder geräumiges Apartment für Familien: Die Auswahl ist groß.

💡 Unterkunft-Tipp: Sichere dir jetzt dein Hotel oder Apartment in Cassis mit Meerblick oder Altstadtlage!

🔎 Jetzt Unterkünfte bei Booking.com entdecken

📍 Tipp: Direkt unterhalb findest du eine interaktive Karte mit Unterkünften in Cassis – ideal zur Orientierung & Planung.

Campingplätze & Jugendherbergen

Wer lieber in der Natur übernachtet, findet in Cassis auch Campingmöglichkeiten. Etwa zwei Kilometer vom Zentrum entfernt liegt ein gepflegter Campingplatz – umgeben von Pinien und ideal für Outdoor-Fans.

Für junge Reisende oder alle, die eine einfache Unterkunft suchen, gibt es zudem eine Jugendherberge mit Blick auf die Bucht von Cassis – eine tolle Option für kleines Geld.

Gerade für Wanderer oder Radreisende bietet sich diese Unterkunftsform an, da sie meist preiswert und gut angebunden ist.

Sehenswürdigkeiten in Cassis – das solltest du nicht verpassen

Cassis ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern hat auch kulturell einiges zu bieten. Die charmante Altstadt, historische Gebäude und kleine Museen erzählen von der langen Geschichte des Ortes – von Fischern, Winzern und Künstlern, die diesen Ort geprägt haben.

Hier findest du eine Auswahl an Sehenswürdigkeiten, die du bei deinem Besuch in Cassis nicht verpassen solltest.

Château de Cassis – Burg mit Meerblick

Château de Cassis – historische Burg mit Blick über die Küste und das Mittelmeer in Südfrankreich.
Château de Cassis – historische Burg mit Blick über die Küste und das Mittelmeer in Südfrankreich.

Hoch über dem Hafen thront das Château de Cassis, eine mittelalterliche Burg aus dem 14. Jahrhundert.

Lange Zeit verfiel die Anlage, wurde aber im 20. Jahrhundert aufwendig restauriert und zählt heute zu den markantesten Wahrzeichen der Stadt – nicht zuletzt wegen ihrer einzigartigen Lage.

Heute befindet sich das Schloss in Privatbesitz und ist nur von außen zu besichtigen – der Blick von unten auf die imposanten Gemäuer ist dennoch beeindruckend und ein beliebtes Fotomotiv.

Die exponierte Lage auf dem Felsen bietet einen traumhaften Panoramablick über das Meer, den Hafen und die verwinkelte Altstadt von Cassis – besonders bei Sonnenuntergang ein echtes Highlight.

Rathaus & Kirche Saint-Michel

Ein Spaziergang durch die Altstadt führt dich vorbei am Rathaus von Cassis. Es stammt aus dem 16. Jahrhundert und beeindruckt mit einer kunstvollen Steintreppe und einem prächtigen Ehrensaal.

Nur wenige Gehminuten entfernt liegt die Kirche Saint-Michel, die zwischen 1859 und 1867 im neoromanischen Stil erbaut wurde. Der helle Kalkstein und die klare Architektur machen sie zu einem markanten Punkt im Stadtbild.

Innen findest du einfache, aber stimmungsvolle Gestaltung – ideal für eine kurze Pause in stiller Atmosphäre.

La Prud’homie & Fischereitradition

Die Prud’homie ist ein historisches Fischereigericht, das 1791 errichtet wurde. Es steht sinnbildlich für die jahrhundertealte Fischereikultur in Cassis, die den Ort lange geprägt hat.

In einer Nische des Gebäudes befindet sich eine Statue des Heiligen Petrus, die jedes Jahr zum Fête des Pêcheurs – dem Fest der Fischer – durch die Straßen getragen wird. Ein kleiner, aber authentischer Ort, der einen Einblick in das alte Leben der Hafenstadt gibt.

Musée municipal & Gemeindebackofen

Das Musée municipal méditerranéen d’art et traditions populaires liegt im Herzen von Cassis und widmet sich der regionalen Kunst und den Traditionen. Zu sehen gibt es unter anderem Gemälde, Keramik und römische Amphoren.

Ein echter Geheimtipp ist der historische Gemeindebackofen in der Rue Thérèse Rastit. Hier kannst du in die Geschichte des Alltagslebens eintauchen – der Eintritt ist frei, und die Atmosphäre angenehm ursprünglich.

Badeurlaub in Cassis – Strände & Buchten

Das glasklare Mittelmeer, die geschützten Buchten und die Nähe zu den Calanques machen Cassis zu einem echten Badeparadies. Egal ob du es ruhig magst oder Abenteuer suchst – in und um Cassis findest du traumhafte Spots zum Schwimmen, Sonnen und Schnorcheln.

Viele Strände sind fußläufig erreichbar, andere wiederum entdeckst du auf Wanderungen oder per Boot – und genau das macht den Reiz dieses Ortes aus.

Die besten Strände in Cassis

Direkt im Ort findest du zwei überwachte Strände: den zentralen Plage de la Grande Mer, der sich direkt am Hafen befindet, und den etwas ruhigeren Plage du Bestouan mit Kieselstrand und türkisfarbenem Wasser.

Beide Strände bieten sanften Einstieg ins Meer, gute Infrastruktur und sind ideal für Familien mit Kindern oder entspannte Stunden zu zweit.

Daneben gibt es mehrere kleine, nicht überwachte Buchten sowie Felsabschnitte, die besonders bei Schnorchlern und Ruhesuchenden beliebt sind – festes Schuhwerk nicht vergessen!

Schwimmen, Schnorcheln & Sonnenbaden

Die Wasserqualität in Cassis ist exzellent – kein Wunder, dass sich hier viele Badefans tummeln. Frühmorgens oder am späten Nachmittag hast du viele Strände fast für dich allein.

Wer gerne schnorchelt, sollte die felsigen Küstenabschnitte aufsuchen – hier tummeln sich bunte Fische in klarer Tiefe.

Und wenn du das Besondere suchst: Auch in den Calanques gibt es abgeschiedene Badestellen – allerdings sind diese nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar.

Die Calanques bei Cassis

Calanques – beeindruckende Felsbuchten mit türkisblauem Wasser an der Mittelmeerküste bei Marseille.
Calanques – beeindruckende Felsbuchten mit türkisblauem Wasser an der Mittelmeerküste bei Marseille.

Zwischen Cassis und Marseille erstrecken sich die Calanques – zerklüftete Kalksteinbuchten mit kristallklarem Wasser, die zu den spektakulärsten Naturhighlights Südfrankreichs zählen und jedes Jahr tausende Besucher anziehen.

Ob zu Fuß, per Boot oder Kajak: Die fjordähnlichen Buchten laden zum Staunen, Schwimmen und Fotografieren ein – ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber, Wanderfreunde und Outdoor-Fans.

Die Calanques sind ein geschützter Nationalpark und nur begrenzt zugänglich – vor allem in den Sommermonaten wegen erhöhter Waldbrandgefahr.

Informiere dich daher am besten im Voraus über mögliche Sperrungen und aktuelle Zugangsmöglichkeiten.

📌 Hinweis: Du willst mehr über die Calanques erfahren? Dann schau dir unseren ausführlichen Beitrag an: ➤ Alles über die Calanques rund um Cassis

Aktivitäten & Wandern rund um Cassis

Die Umgebung von Cassis ist ein echtes Paradies für Outdoor-Fans. Ob zu Fuß, auf dem Rad oder mit Kletterausrüstung – rund um das charmante Hafenstädtchen findest du abwechslungsreiche Touren, spektakuläre Aussichten und jede Menge Naturerlebnisse.

Gerade in der Vor- und Nachsaison lässt sich die wilde Schönheit der Provence besonders entspannt entdecken. Und das Beste: Viele der schönsten Wege starten direkt vor den Toren der Altstadt.

Wandern, Radfahren & Klettern

Rund um Cassis findest du mehr als 360 Kilometer ausgeschilderte Wanderwege, die dich durch Pinienwälder, über Felsplateaus und entlang der Küste führen.

Die Touren reichen von einfachen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Routen mit Kletterpassagen – ideal für alle, die aktiv die landschaftliche Vielfalt der Provence entdecken möchten.

Auch für Mountainbiker gibt es abwechslungsreiche Strecken mit Blick auf das Meer. Wer lieber klettert, findet in den Kalksteinfelsen rund um die Calanques perfekte Bedingungen.

Wichtig: In den Sommermonaten sind viele Wege aufgrund der Waldbrandgefahr gesperrt – informiere dich vorab über die aktuellen Bedingungen.

Lehrpfad „Sentier du Petit Prince“

Ein Highlight für große und kleine Entdecker ist der Sentier du Petit Prince – ein liebevoll angelegter Lehrpfad zu Ehren von Antoine de Saint-Exupéry.

Die kurze, aber aussichtsreiche Route befindet sich auf der Halbinsel Port-Miou und erzählt in mehreren Stationen vom Leben und Werk des berühmten Autors des „Kleinen Prinzen“.

Der Weg ist gut ausgeschildert, durchgehend geöffnet und bietet eindrucksvolle Ausblicke auf die Calanques und das Meer.

Eine schöne Gelegenheit, Natur und Literatur auf entspannte Weise miteinander zu verbinden – und dabei ganz nebenbei mehr über die bewegende Geschichte Saint-Exupérys zu erfahren, dessen Flugzeugwrack 2004 vor Cassis entdeckt wurde.

Events & Veranstaltungen im Jahresverlauf

Auch abseits der sommerlichen Urlaubssaison hat Cassis einiges zu bieten – vor allem, wenn es um traditionelle Feste und besondere Momente im Jahreskalender geht.

Die Gassen, Plätze und der Hafen werden regelmäßig zur Bühne für Veranstaltungen, die das mediterrane Lebensgefühl der Provence zum Leben erwecken.

Fischerfest, Weinfest & Weihnachtsmarkt

Ende Juni wird in Cassis das Fête des Pêcheurs gefeiert – ein Fest zu Ehren des heiligen Petrus, Schutzpatron der Fischer.

Höhepunkt ist eine feierliche Prozession durch die Altstadt bis hin zum Hafen, bei der die Statue des Heiligen durch die Straßen getragen und die Boote gesegnet werden.

Im Mai lädt das Fête du Vin zum Verkosten der lokalen Weine ein. Auf dem Place Baragnon präsentieren die Winzer ihre besten Tropfen – darunter der berühmte Rosé und Weißwein aus Cassis.

Das Fest wird begleitet von Marktständen, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten.

Zur Weihnachtszeit verwandelt sich Cassis in ein festlich geschmücktes Dorf. Auf dem Marché de Noël findest du traditionelles Handwerk, provenzalische Spezialitäten und weihnachtliche Stimmung – ein Highlight in der Vorweihnachtszeit, besonders auf dem zentralen Platz der Altstadt.

Marseille–Cassis-Lauf

Ein besonderes Event für Sportbegeisterte ist der Marseille–Cassis-Lauf, der jedes Jahr am letzten Sonntag im Oktober stattfindet. Über 20.000 Läuferinnen und Läufer nehmen an dem 20 km langen Volkslauf teil, der von Marseille über die Höhenstraße bis hinunter zum Hafen von Cassis führt.

Die Strecke gilt als landschaftlich spektakulär, aber auch anspruchsvoll – mit knackigen Anstiegen und atemberaubenden Ausblicken.

Wer nicht selbst teilnehmen möchte, kann das Event auch als Zuschauer genießen und die besondere Stimmung im Ort aufsaugen.

Tickets & Aktivitäten in Cassis buchen

Ob Stadtführung, Bootstour zu den Calanques oder geführte Wanderung – rund um Cassis gibt es viele Aktivitäten, die du bequem online buchen kannst.

Gerade in der Hochsaison sind beliebte Touren schnell ausgebucht – eine rechtzeitige Buchung lohnt sich also!

Stadtführungen, Bootsfahrten & Ausflüge online buchen

Erkunde Cassis bei einem geführten Spaziergang durch die Altstadt, entdecke versteckte Buchten mit dem Kajak oder genieße eine entspannte Bootstour entlang der spektakulären Calanques-Küste.

Auch Weinverkostungen, E-Bike-Touren oder Tagesausflüge nach Marseille sind sehr beliebt.

Alle Highlights findest du kompakt auf einen Blick bei unserem Partner GetYourGuide:

🎟️ Tipp: Jetzt Touren & Erlebnisse in Cassis online entdecken und stressfrei vorab buchen!

🔎 Aktivitäten & Touren bei GetYourGuide ansehen

🔍 Hier findest du drei beliebte Touren & Aktivitäten in Cassis, die du bequem online buchen kannst – ideal für deinen Urlaub!

Ein Blick in die Geschichte von Cassis

Cassis blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Bereits in der Antike war die Region besiedelt – und auch heute noch spürt man vielerorts die Spuren vergangener Zeiten.

Zwischen römischen Funden, mittelalterlicher Architektur und alten Traditionen bietet Cassis jede Menge Stoff für Geschichtsinteressierte.

Von der Antike bis ins Mittelalter

Archäologische Funde zeigen, dass die Gegend um Cassis bereits ab dem 5. Jahrhundert vor Christus besiedelt war – vermutlich von Ligurern, später auch Griechen und Römern.

Letztere nutzten den Hafen von Cassis für den Handel und hinterließen zahlreiche Spuren, darunter Amphoren und Mosaike.

Nach dem Zerfall des Römischen Reiches wechselte Cassis mehrfach den Besitzer: Vom Grafen der Provence bis hin zu verschiedenen Feudalherren.

Im Jahr 1481 wurde das Gebiet offiziell französisch und der Bischof von Marseille erhielt Cassis als Lehen.

Im 18. Jahrhundert wuchs die heutige Altstadt rund um den Hafen, und die traditionelle Fischerei prägte das Leben vieler Familien über Jahrhunderte hinweg.

Das Wappen von Cassis

Das Wappen der Stadt erzählt bis heute von ihrer Geschichte: Es zeigt auf blauem Grund einen Bischofsstab – das Zeichen der Bischöfe von Marseille – flankiert von zwei stilisierten weißen Fischen.

Es symbolisiert sowohl die geistliche Vergangenheit als auch die maritime Identität des Ortes.

Diese enge Verbindung von Meer, Glauben und Geschichte macht Cassis bis heute zu einem einzigartigen Reiseziel mit viel kulturellem Tiefgang.

Fazit: Cassis ist ein echtes Highlight in Südfrankreich

Panoramablick auf Cassis, Provence – malerisches Fischerdorf bei Marseille mit bunten Häusern, Hafen und umliegenden Weinbergen.
Panoramablick auf Cassis, Provence – malerisches Fischerdorf bei Marseille mit bunten Häusern, Hafen und umliegenden Weinbergen.

Ob du die spektakulären Calanques erkunden, durch die malerische Altstadt schlendern oder einfach am Strand entspannen willst – Cassis vereint Natur, Kultur und mediterrane Lebensart auf kleinstem Raum.

Die einzigartige Lage zwischen Meer und Bergen, das milde Klima und die Vielzahl an Aktivitäten machen den Ort zu einem der schönsten Reiseziele an der Côte d’Azurideale Bedingungen für einen unvergesslichen Urlaub in der Provence.

Buche deine Unterkunft am besten rechtzeitig und sichere dir die besten Lagen mit Hafen- oder Meerblick.

Auch beliebte Ausflüge solltest du vorab reservieren – so kannst du deinen Aufenthalt ganz entspannt genießen.

Häufige Fragen zu Cassis (FAQ)

Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um einen Urlaub in Cassis:

Wann ist die beste Reisezeit für Cassis?

Die angenehmste Reisezeit ist von Mai bis Oktober. Besonders Juni und September bieten ideale Bedingungen bei weniger Trubel.

Wie komme ich am besten nach Cassis?

Am einfachsten erreichst du Cassis über Marseille: Mit dem Auto sind es rund 50 Minuten, auch Zugverbindungen sind vorhanden.

Wo kann ich in Cassis parken?

Es gibt mehrere Parkplätze in Hafennähe und am Ortsrand. In der Hauptsaison empfiehlt sich eine frühe Anreise.

Gibt es familienfreundliche Strände in Cassis?

Ja, vor allem der Plage de la Grande Mer eignet sich gut für Familien. Er ist zentral, überwacht und bietet einen flachen Einstieg ins Wasser.

Welche Ausflüge lohnen sich von Cassis aus?

Beliebt sind Bootstouren zu den Calanques, Wanderungen am Cap Canaille oder Tagestrips nach Marseille, La Ciotat und Aix-en-Provence.

👉 Hier findest du passende Touren & Aktivitäten bei GetYourGuide.