Nizza (französisch: Nice, lokal auch Nissa genannt) bietet eine bunte Mischung aus Sonne, Strand, Geschichte und mediterraner Lebensfreude. Kein Wunder, dass jedes Jahr rund vier Millionen Besucher hierherkommen.
Das milde Klima lockt ganzjährig Reisende an – eine Tradition, die bereits im 19. Jahrhundert begann.
Nizza ist die zweitgrößte Stadt der Provence-Alpes-Côte d’Azur nach Marseille und die fünftgrößte Stadt Frankreichs. Ihre großen Hotels, prächtigen Gärten und die eindrucksvolle orthodoxe Kathedrale erinnern noch an diese glanzvolle Epoche.
Finde dein ideales Hotel oder sichere dir die besten Touren in und um Nizza – bequem vorab buchen.
- Beste Reisezeit für deinen Nizza-Urlaub
- Lage & Stadtteile in Nizza – Überblick für deinen Urlaub
- Nizza Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps
- Aktivitäten in Nizza – Shopping, Essen & Events
- Lohnende Ausflugsziele rund um Nizza
- Events & Veranstaltungen in Nizza im Jahresverlauf
- Nizzas Wirtschaft und Infrastruktur
- Hotels & Unterkünfte in Nizza – unsere Tipps
- Anreise nach Nizza – So kommst du an die Côte d’Azur
- 8 Gründe, warum du Nizza unbedingt einen Besuch abstatten solltest
- Fazit: Nizza ist ein echtes Highlight an der Côte d’Azur
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Beste Reisezeit für deinen Nizza-Urlaub

Nizza zählt zu den sonnigsten Städten Frankreichs – mit rund 300 Sonnentagen im Jahr. Dank der geschützten Lage zwischen Meer und Bergen herrscht hier das ganze Jahr über ein besonders mildes Klima.
Sogar im Winter gehört Nizza zu den wärmsten Orten an der französischen Riviera. Das macht die Stadt auch in der Nebensaison attraktiv für einen entspannten Kurztrip.
Die wärmsten Monate sind Juli und August. Dann steigen die Temperaturen regelmäßig über 30 °C – ideal für Strandurlauber, aber manchmal zu heiß für ausgedehnte Stadtbesichtigungen.
Als beste Reisezeit gelten daher die Monate Mai, September und Oktober. Dann ist es angenehm warm, die Sonne scheint – und die Strände sowie Sehenswürdigkeiten sind weniger überlaufen.
Auch im Frühjahr und Winter lohnt sich ein Besuch: Mit einer Durchschnittstemperatur von rund 16 °C im Januar bleibt es mild, perfekt für Spaziergänge an der Promenade oder Besuche in Museen.
Lage & Stadtteile in Nizza – Überblick für deinen Urlaub

Nizza liegt im äußersten Südosten Frankreichs – direkt an der Côte d’Azur, zwischen Cannes und Monaco.
Die Hafenstadt erstreckt sich über eine Fläche von rund 72 km² und wird im Westen vom Mercantour-Massiv sowie im Osten vom Mont Boron eingerahmt.
Die Nähe zu Monaco, der italienischen Grenze und der glamourösen Festivalstadt Cannes macht Nizza zum perfekten Ausgangspunkt für Ausflüge entlang der Riviera. Am südlichen Rand der Stadt mündet der Fluss Paillon ins Mittelmeer.
Die Stadt ist in mehrere Viertel unterteilt – jedes mit eigenem Flair. Besonders bekannt sind:
- Vieux Nice – die Altstadt mit engen Gassen & Märkten
- Les Baumettes – ein ruhiges Wohnviertel nahe der Promenade
- Carabacel – mit kulturellen Highlights & Museen
- Cimiez – römisches Erbe & elegante Villen
- St-Barthélemy – typisch nizzaisches Flair
- Neustadt – Geschäftsviertel mit modernen Bauten
- Riquier – multikulturell & lebendig
- Thiers – zentral mit guter Verkehrsanbindung
- Le Port – angesagtes Viertel rund um den Hafen
- Rue de France – Einkaufspromenade mit Boutiquen
- Gambetta – urban und vielfältig
- Medécin – zentraler Knotenpunkt & Shopping-Hotspot
Ob Altstadtflair, Strandnähe oder moderne Stadtviertel – Nizza bietet dir eine bunte Vielfalt an Stadtteilen, die sich wunderbar zu Fuß oder per Straßenbahn entdecken lassen.
Nizza Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps

Nizza, die Perle der Côte d’Azur, begeistert mit mediterranem Flair, traumhaften Stränden und der weltberühmten Promenade des Anglais.
Die Altstadt (Vieux Nice) lockt mit engen Gassen, bunten Märkten und hervorragenden Restaurants, in denen du Spezialitäten wie die „Socca“ probieren kannst.
Kunst- und Kulturliebhaber kommen im Musée Matisse oder im Musée d’Art Moderne voll auf ihre Kosten.
Für einen atemberaubenden Blick über die Stadt lohnt sich der Aufstieg zum Schlossberg (Colline du Château).
Ob Sonnenbaden, Sightseeing oder kulinarische Entdeckungen – Nizza bietet für jeden Geschmack das perfekte Urlaubserlebnis.
Von Altstadtführungen bis Küsten-Bootstour – entdecke die schönsten Highlights der Stadt jetzt online!
🔍 Tipp: Hier findest du die beliebtesten Touren & Aktivitäten in Nizza – direkt buchbar:
Architektur & Bauten in Nizza – Barock, Belle Époque & Moderne
Nizza begeistert mit einem reichen architektonischen Erbe – von eleganten Villen über barocke Kirchen bis hin zu prachtvollen Palästen aus der Zeit der Savoyer.
Auch die Belle Époque hat in Nizza ihre Spuren hinterlassen: Zahlreiche Gebäude stammen aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg und prägen das charmante Stadtbild bis heute.
Ein architektonisches Highlight ist die russisch-orthodoxe Kirche Saint-Nicolas. Die farbenfrohe Kuppelkirche im Moskauer Stil fasziniert mit ihrer reichen Ausstattung und detailverliebten Ornamentik.
Modern und einzigartig präsentiert sich die Kirche Sainte-Jeanne d’Arc: Ihr 65 Meter hoher Glockenturm mit flammenförmiger Spitze macht sie zu einem markanten Wahrzeichen der Stadt.
Ebenfalls sehenswert ist die Basilika Notre-Dame de Nice im neugotischen Stil. Sie beeindruckt durch ihre kunstvollen Fassadenreliefs und die imposante Bauweise – inspiriert von der Pariser Notre-Dame.
In der Altstadt

Die Altstadt von Nizza (Vieux Nice) zählt zu den schönsten Vierteln der Stadt. Enge Gassen, farbenfrohe Fassaden und lebendige Märkte schaffen ein mediterranes Flair, das dich sofort in seinen Bann zieht.
Zahlreiche barocke Kirchen prägen das Stadtbild. Besonders sehenswert sind die Kathedrale Sainte-Réparate, die Kirche Sainte-Rita, die Église du Gésu, die Église la Liséricorde und Saint-Martin-Saint-Augustin.
Auch weltliche Bauwerke lohnen sich: Die Präfektur, einst Sitz der Herzöge von Savoyen, und der Palais communal mit seinem monumentalen Portal zählen zu den eindrucksvollsten Profanbauten.
Ein Highlight ist der Schlosshügel Colline du Château oberhalb der Altstadt. Hier erwarten dich nicht nur die Ruinen der Zitadelle von 1706, sondern auch ein fantastischer Panoramablick über Nizza und das Meer.
In der Neustadt
Die Neustadt von Nizza verbindet sich über den Place Garibaldi und den Place Masséna direkt mit der Altstadt – perfekt für einen Spaziergang durch verschiedene Epochen.
Wer auf den Spuren der Belle Époque wandeln möchte, ist hier genau richtig: Zahlreiche prächtige Hotels, Villen und Appartementhäuser aus der Zeit um 1900 prägen das Stadtbild.
Ein architektonisches Juwel ist das denkmalgeschützte Hotel Negresco. Das weltberühmte Luxushotel wurde um 1912 direkt an der Strandpromenade erbaut und ist heute ein Wahrzeichen der Stadt.
Auf der Südseite der Neustadt verläuft die legendäre Promenade des Anglais – eine der berühmtesten Prachtstraßen Europas. Sie wurde bereits zwischen 1822 und 1824 angelegt und zieht sich über mehrere Kilometer direkt am Meer entlang.
Promenade des Anglais – Wahrzeichen von Nizza

Die von Palmen gesäumte Promenade des Anglais ist eines der berühmtesten Wahrzeichen von Nizza. Sie verläuft über sieben Kilometer entlang der Engelsbucht und bietet eine einmalige Kulisse aus Meer, Strand, Palmen und eleganter Architektur.
Mit ihren breiten Gehwegen ist sie ideal zum Spazieren, Joggen oder Radfahren. Entlang der Promenade findest du Nobelrestaurants, Luxushotels und Cafés – perfekt für eine Pause mit Meerblick.
Auch kulturell ist hier einiges los: Die Promenade ist Schauplatz vieler Events, darunter der berühmte Nizza-Karneval. Außerdem gilt sie als Kandidatin für das UNESCO-Weltkulturerbe.
Ein tragisches Kapitel der Geschichte: Am 14. Juli 2016 kam es auf der Promenade während des Nationalfeiertags zu einem Terroranschlag mit 86 Todesopfern. In den Gärten der Villa Masséna erinnert heute ein Denkmal an die Opfer dieses schrecklichen Ereignisses.
Berg Cimiez – Antike, Villen & Museen in Nizza

Der Berg Cimiez ist nicht nur ein elegantes Wohnviertel, sondern auch ein spannendes Ausflugsziel für Geschichts- und Architekturfans. Das Viertel liegt etwas oberhalb von Nizza und besticht durch ruhige Gärten und eine herrliche Aussicht.
Hier befinden sich die Ausgrabungen der antiken Römerstadt Cemenelum, die einst als Garnison diente.
Du kannst Reste von Thermen, einem Amphitheater und römischen Straßen erkunden – ein Highlight für alle, die antike Geschichte hautnah erleben wollen.
Ein weiteres Highlight ist der Palais Regina, in dem Königin Victoria von England ihre Winteraufenthalte verbrachte und Gäste empfing. Das eindrucksvolle Gebäude prägt das Viertel bis heute.
Ebenfalls auf dem Hügel: das Franziskanerkloster mit Gemälden von Jacques Bréa sowie der Friedhof von Cimiez, auf dem der Künstler Henri Matisse seine letzte Ruhestätte fand.
Museen in Nizza – Highlights für Kunst- & Kulturfans
Nizza begeistert nicht nur mit Sehenswürdigkeiten, Architektur, Strand und Altstadtflair – sondern auch mit einer vielfältigen Museumslandschaft. Ob moderne Kunst, Geschichte oder regionale Traditionen: Für Kulturfans gibt es hier einiges zu entdecken.
Kunstmuseen in Nizza – Von Matisse bis Moderne
- Musée des Beaux-Arts: In der Avenue des Baumettes befindet sich das 1878 eröffnete Musée des Baumettes. Dort erwarten Besucher Sammlungen aus dem späten 16. bis hinein in die Mitte des 20. Jahrhunderts. Vertreten sind Kunstwerke aus den Stilrichtungen des Manierismus, Rokoko, Impressionismus, Post-Impressionismus und Fauvismus von französischen Künstlern wie Jules Chéret.
- Musée Matisse: Das 1963 eröffnete Musée Matisse beherbergt die Privatsammlung von Henri Matisse mit einer ständigen Sammlung aus 218 Drucken, 7 Skulpturen, 68 Gemälden, 95 Fotos, 236 Zeichnungen, 14 illustrierten Büchern und 187 Objekten, die sich in Matisses Eigentum befanden.
- Musée Message Biblique Marc Chagall: In Cimiez befindet sich eine Sammlung von 17 Werken von Marc Chagall. Das Museum wurde 1973 eingeweiht und ist biblischen Themen aus dem Genesis, dem Exodus und dem Hohelied gewidmet.
- Musée d’Art Moderne et d’Art Contemporain (MAMAC): Wer sich für moderne Kunst interessiert, sollte unbedingt das MAMAC in Nizza besuchen. Dort sind neue Realisten wie César ebenso ausgestellt wie Pop-Art-Künstler wie Andy Warhol und Vertreter der amerikanischen Abstraktion wie Frank Stella. Auch sehenswerte Wechselausstellungen finden regelmäßig statt.
- Musée des Arts Asiatiques: In diesem modernen Museum erwarten dich Sammlungen buddhistischer und asiatischer Kunst. Der Fokus liegt auf einem kunsthistorischen und ethnologischen Ansatz.
- Musée International d’Art Naïf Anatole Jakovsky: Das 1982 eingeweihte Museum zeigt Werke der Volkskunst vom 17. bis ins 20. Jahrhundert. Die Sammlung basiert auf Spenden von Anatole und Renée Jakovsky.
Historische Museen in Nizza – Übersicht & Tipps
- Musée de Paléontologie Humaine de Terra Amata: In diesem Museum findest du Artefakte aus rund 400.000 Jahren Menschheitsgeschichte – darunter die ältesten bekannten Behausungen Westeuropas.
- Musée Archéologique de Cimiez: Auf dem Berg Cimiez kannst du Funde archäologischer Grabungen aus der Römerzeit bestaunen.
- Musée de la Résistance: Dieses Museum dokumentiert den Widerstand der Region Alpes-Maritimes gegen die deutsche Besatzung im Zweiten Weltkrieg.
- Musée Masséna: Das Stadtmuseum zeigt die bewegte Geschichte Nizzas anhand spannender Exponate.
- Musée d’Histoire Naturelle de Nice: Das älteste Museum der Stadt (1846) präsentiert naturkundliche Sammlungen – von Muscheln und Fossilien bis hin zu regionalen Pflanzen und Pilzen.
- Musée de la Marine: Im Turm Bellanda findest du sehenswerte Ausstellungen mit Schiffsmodellen, Gemälden und Navigationsinstrumenten.
- Musée Prieuré du Vieux-Logis: Möbel aus der Gotik und Renaissance sowie religiöse Kunstobjekte werden hier präsentiert.
- Palais Lascaris: Das barocke Stadtpalais aus dem 17. Jahrhundert beherbergt eine der bedeutendsten Musikinstrumenten-Sammlungen Frankreichs.
Kultur in Nizza – Oper, Orchester & Film

Nizza ist auch kulturell ein echtes Highlight. Die Stadt beherbergt bedeutende Einrichtungen für Musik, Film und darstellende Kunst – ideal für alle, die sich auch im Urlaub von kreativen Impulsen inspirieren lassen möchten.
Das Orchestre Philharmonique de Nice wurde 1945 gegründet und zählt heute zu den führenden Opern- und Symphonieorchestern Frankreichs. Es begeistert regelmäßig mit Aufführungen in der Opéra Nice Côte d’Azur und weiteren renommierten Spielstätten.
Ein spannender Ort für Cineasten ist das Centre Cinématographique. Es vereint theoretische Hochschulausbildung im Bereich Film mit praktischer Produktion und bietet Zugang zu einer wertvollen Filmsammlung mit Schwerpunkten auf Geschichte, Politik, Kunst und Kultur.
Im Herzen der Altstadt findest du die Oper Nizza – ein prachtvolles Theater mit langer Tradition. Hier kannst du nicht nur Opern erleben, sondern auch erstklassige Ballett- und Konzertaufführungen.
Parks & Natur in Nizza – Entspannung & Aussicht

Städtetrips können ganz schön anstrengend sein – da ist es umso schöner, dass Nizza über mehr als zehn große Gärten und Parks verfügt, die zur Entspannung einladen.
Der schönste, größte und romantischste Park ist der Parc du Château auf dem Colline du Château.
Hier erwarten dich ein malerischer Wasserfall, die Ruinen der Festung und der Kathedrale Notre Dame du Châteaux sowie der beeindruckende Cimetière Israélite mit kunstvoll geschmückten Gräbern.
Highlight: der Panoramablick über Nizzas Dächer und die Baie des Anges – besonders bei Sonnenuntergang unvergesslich. Wer den Aufstieg scheut, kann auch mit dem Auto fast bis ganz nach oben fahren.
Ebenfalls ein Highlight: der Jardin du Monastère im Stadtteil Cimiez mit seinem Rosengarten und herrlichem Ausblick. Auch der Parc Vigier und der Jardin d’Eden sind wunderschöne Rückzugsorte mitten in der Stadt.
Wer exotische Pflanzen und Tiere erleben möchte, sollte den Jardin Botanique mit rund 3000 Pflanzenarten des Mittelmeerraums besuchen – oder den Parc Phoenix, der mit Themengärten und Tiergehegen punktet.
Mit der Promenade du Paillon entsteht derzeit ein moderner, grüner Korridor mitten in Nizza – mit Spielbereichen, Wasserspiegeln und Springbrunnen.
Er verbindet die Promenade des Anglais mit dem Théâtre de Verdure und wird vor allem Familien begeistern.
Fun Fact: Jeden Tag pünktlich um 12 Uhr wird auf dem Château eine Kanone abgefeuert – eine Tradition, die auf Sir Thomas Coventry zurückgeht und einst für pünktliches Mittagessen sorgen sollte. Lass dich also nicht erschrecken!
Strände & Wassersport in Nizza – Tipps für Badeurlaub
Die Küste von Nizza ist ein echtes Paradies für Wassersportler und Sonnenanbeter.
Kein Wunder: Entlang der rund sieben Kilometer langen Uferlinie reihen sich 20 öffentliche und 15 private Strände aneinander – mit Blick auf das azurblaue Mittelmeer.
Wichtig zu wissen: Es handelt sich überwiegend um Kieselstrände. Wer lieber feinen Sand unter den Füßen spüren möchte, wird in Saint-Raphaël, Villefranche-sur-Mer oder Beaulieu-sur-Mer fündig.
Ob Schwimmen, Tauchen, Jetski, Windsurfen oder einfach entspanntes Sonnenbaden: Die Möglichkeiten für Badevergnügen und Wassersport an der Côte d’Azur sind in und um Nizza nahezu grenzenlos.
Nizza mit Kindern – Familienfreundliche Ausflugsziele
Auch Familien kommen in Nizza voll auf ihre Kosten. Zwei besonders beliebte Familienparks sind der Parc Carol de Roumanie in der Avenue de Fabron und der Parc Castel-des-Deux-Rois am Mont Boron.
Im Parc Carol erwarten Kinder Spielplätze, Ballspielflächen, Wasserattraktionen und eine Minigolfanlage. Der Park am Mont Boron bietet zusätzlich Riesenschach und sogar Minizüge.
Für größere Kinder lohnt sich ein Besuch des Abenteuerlabyrinths in Villeneuve-Loubet. Auf vier Kilometern warten spannende Prüfungen, geheime Hinweise und versteckte Passwörter auf junge Entdecker.
Ein weiteres Highlight für Familien: Ein Ausflug ins Escape Marineland in Antibes. Hier befindet sich nicht nur die größte Meeresshow Europas, sondern auch eine exotische Minigolfanlage sowie Aqua Splash – der größte Wasserpark an der gesamten Côte d’Azur.
Stadtführungen & Stadtrundfahrten in Nizza

Führungen durch die Altstadt und zu historischen sowie architektonischen Themen werden vom Fremdenverkehrsamt in Nizza angeboten.
Besonders schön ist der Stadtrundgang am Abend, bei dem du die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten in einem ganz neuen Licht erleben kannst.
Wer möchte, kann außerdem an kommentierten Stadtrundfahrten in acht Sprachen im Bus „Nice Le Grand Tour“ teilnehmen oder an einer der beliebten Hop-on-Hop-Off-Stadtrundfahrten oder Fahrten in kleinen Touristenzügen.
Ein besonderes Erlebnis sind auch Mini-Kreuzfahrten und die Nice-Greeter-Spaziergänge. Während dieser Spaziergänge nehmen freiwillige Nizzabotschafter Besucher mit in ihre Viertel und zeigen ihnen besondere Orte und mehr.
Diese Spaziergänge sind perfekt, um Nizza abseits der üblichen Touristenattraktionen zu entdecken und mehr über die Stadt zu erfahren.
Entdecke die Highlights der Stadt ganz bequem mit dem Doppeldeckerbus – inkl. Audio-Guide in 8 Sprachen und freier Zeiteinteilung.
Aktivitäten in Nizza – Shopping, Essen & Events
Nizza hat nicht nur Sehenswürdigkeiten und Strände zu bieten – auch beim Shopping, Schlemmen und bei Veranstaltungen kommst du voll auf deine Kosten.
Die Stadt pulsiert das ganze Jahr über vor Leben und hält für Genießer, Kulturfans und Aktive jede Menge Highlights bereit.
Einkaufen und Flanieren
Die Altstadt von Nizza lädt mit über 600 kleinen Geschäften zum entspannten Bummeln ein. Ob originelle Mitbringsel, lokale Spezialitäten oder charmante Souvenirs – hier findest du alles in authentischer Atmosphäre.
Auf dem Cours Saleya erwartet dich täglich ein bunter Markt: Montags lockt ein großer Antiquitätenmarkt, an den übrigen Tagen ein abwechslungsreicher Blumen- und Gemüsemarkt. Die Auswahl reicht von provenzalischen Köstlichkeiten bis hin zu handgefertigtem Kunsthandwerk.
Wer auf der Suche nach Luxuslabels und Designermarken ist, wird in der Avenue Jean Médecin oder rund um den Place Masséna fündig. Auch die bekannten Shoppingzentren Galeries Lafayette und Nice Etoile bieten eine große Auswahl.
Schlemmen und Genießen
Nizza gilt als Hauptstadt der „Cuisine Nissarde“ – einer traditionsreichen, eigenständigen Mittelmeerküche. Hier verschmelzen französische und italienische Einflüsse zu einem unverwechselbaren Geschmackserlebnis.
Besonders authentisch wird’s in Restaurants, die ein Schild mit einer Frau in Tracht im Fenster zeigen. Hier genießt du Spezialitäten wie Socca (Kichererbsenfladen) oder Pissaldière (Zwiebel-Oliven-Pizza).
Auch Gourmets kommen auf ihre Kosten: Von urigen Bistros bis zu Sternerestaurants bietet Nizza für jeden Geschmack das Richtige. Und wer das lebendige Nachtleben der Stadt erleben will, findet rund um die Altstadt zahlreiche Bars und Clubs mit mediterraner Stimmung.
Wintersport in der Nähe
Kaum zu glauben, aber wahr: Nur eine gute Autostunde von Nizza entfernt warten schneesichere Wintersportgebiete mit traumhaften Pisten und Panoramen.
Das nächstgelegene Skigebiet ist Valberg-Beuil, gefolgt vom bekannten Isola 2000 (ca. 75 km) und Auron (ca. 95 km). Dort erwarten dich moderne Liftanlagen, Loipen und Pisten inmitten der französischen Seealpen.
Auch in Nizza selbst kannst du Wintersport erleben: Im Palais des Sports Jean Bouin befindet sich ein ganzjährig nutzbares Eisstadion – perfekt für Schlittschuhläufer und Eishockeyfans.
Lohnende Ausflugsziele rund um Nizza
Ein Urlaub an der Côte d’Azur bietet zahlreiche Möglichkeiten, kurzweilige Tage zu verbringen und andere Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Von Nizza aus gibt es mehrere überaus lohnende Ziele, die sich perfekt für Tagesausflüge eignen.
Digne-les-Bains: Die Hauptstadt des Lavendels
Digne-les-Bains ist Frankreichs Lavendelhauptstadt, gelegen an der Bléone. Der Kurort bietet nicht nur saubere, reizarme Luft in einer geschützten, sonnenreichen Lage, sondern auch zahlreiche Fotomotive mit seinen malerischen Landschaften.
Besonders im August lockt das berühmte „Corso de Lavande“, ein fünftägiges Lavendelfest, das mit einem Festumzug, Märkten, Musik und einem Feuerwerk aufwartet.
Die fahrt mit dem Train des Pignes, dem Pinienzapfen-Zug, führt durch die atemberaubende Südalpenlandschaft mit ihren wilden Flüssen und schroffen Abhängen. Der Zug durchquert Tunnel und Viadukte, sodass du eine unverwechselbare Naturkulisse erlebst.
Der Zug fährt die Strecke nach Digne-les-Bains in modernen Zügen, und regelmäßig gibt es auch Nostalgiefahrten, die durch das außergewöhnliche Hinterland zwischen Mittelmeer und Gebirge führen.
Praktischer Tipp: Die Fahrt dauert etwa drei Stunden, aber die nostalgischen Züge bieten eine großartige Gelegenheit, die Region in Ruhe zu genießen und die historische Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber und Fotografen!
Das Fürstentum Monaco ist einen Besuch wert

Das pompöse Fürstentum Monaco ist der zweitkleinste unabhängige Staat der Welt und vereint zahlreiche Sehenswürdigkeiten innerhalb seiner Grenzen.
Nur etwa 20 Kilometer entfernt von Nizza, lässt sich Monaco problemlos mit dem Zug oder über die malerischen Küstenstraßen, den sogenannten Corniches, erreichen. Der Stadtstaat ist ein perfektes Ausflugsziel für einen Tagesausflug von Nizza aus.
Monaco, bekannt für seine luxuriösen Yachten, das Casino von Monte Carlo, den Fürstenpalast und die prachtvollen Gärten, bietet zahlreiche Attraktionen, die Besucher verzaubern.
Besonders die Altstadt und das Ozeanografische Museum sind Highlights, die du auf deinem Besuch nicht verpassen solltest.
Ein weiteres lohnenswertes Ziel in der Region ist Korsika, die drittgrößte Insel im Mittelmeer. Sie befindet sich direkt vor den Toren Nizzas und kann bequem mit der Fähre oder dem Flugzeug erreicht werden.
Die Fähren fahren von Nizza aus in die größten Städte im Norden der Insel, Bastia und Calvi. Korsika ist ideal für alle, die nach Ruhe, Abenteuer und Wanderungen durch atemberaubende Landschaften suchen.
Die Insel bietet spektakuläre Gebirgszüge, tief verschlungene Canyons und malerische Küsten. An der Ostküste Korsikas warten außerdem Sandstrände auf Sonnenanbeter und Wassersportler.
Von Korsika aus ist es auch möglich, die benachbarte Insel Sardinien mit der Fähre zu besuchen – ein weiteres Paradies im Mittelmeer, das ebenfalls zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse zu bieten hat.
Mercantour-Nationalpark bei Nizza – Natur & Wandern

Rund 90 Kilometer nordöstlich von Nizza befindet sich eines der abgelegensten und ursprünglichsten Täler Europas: der Mercantour-Nationalpark.
Der Park besitzt viele gut ausgebaute Wander- und Parkwege und eignet sich gut zum Wandern, Mountainbiken, Reiten oder um viele seltene Tierarten zu beobachten. Im Vallée des Merveilles befinden sich darüber hinaus rund 39.000 Piktogramme aus der Bronzezeit.
Einer der beliebtesten Berge des Mercantour-Nationalparks ist der Mont Mounier zwischen Var- und Tinéetal in den französischen Seealpen.
Europas älteste Bergsternwarte und dabei die erste, die dauerhaft betrieben wurde, befindet sich rund acht Kilometer von Nizza entfernt auf dem Mont Gros. Das Observatorium besitzt eine faszinierende Architektur und befindet sich eingebettet in einen schönen 40 Hektar großen Naturpark.
Wer möchte, kann dort wandern, den Paraglidern beim Starten zusehen und außerdem einen atemberaubenden Ausblick über Nizza und die Bucht genießen.
Corniches – Nizzas legendäre Küstenstraßen

Nizza liegt an drei malerischen Küstenstraßen, die definitiv zu den schönsten Panoramastraßen der Welt zählen.
Fast schon legendär ist die ehemalige Römerstraße zwischen Nizza und Menton, die Grande Corniche, 500 Meter über dem Meer.
Mit ihren engen Haarnadelkurven führt sie vorbei an kleinen Dörfern und hohen Klippen und bietet einen fantastischen Ausblick auf das glitzernde azurblaue Meer mit seinen schneeweißen Yachten.
Viele der Orte entlang der Straße sind einen Zwischenstopp wert, wie Col d’Eze, La Turbie oder Roquebrunne.
Auf Meeresniveau befindet sich die N98 oder auch Basse Corniche, die etwa 30 Kilometer lang ist und entlang einiger der schönsten Badeorte der Côte d’Azur führt.
Die Basse Corniche ist zwar ohne Zweifel eine der schönsten Straßen Frankreichs, aber besonders im Sommer auch eine der am stärksten befahrenen.
Die lange Zeit im Auto wird jedoch mit einem fantastischen Ausblick auf luxuriöse Wohnhäuser, tropisch erscheinende Gärten, ehemalige Fischerdörfer und Häfen belohnt.
Sehr schön sind auch die am Wasser gelegene Chapelle de St. Pierre und die Savoyen-Zitadelle St. Elme.
Entdecke mehr über die Küstenstraßen von Nizza!
Plane deinen nächsten Ausflug und buche eine geführte Tour entlang der Küstenstraßen, um mehr über die Geschichte und Schönheit der Gegend zu erfahren.
Moyenne Corniche – Kurven, Villen & Ausblicke
Zwischen der Grande Corniche und der Basse Corniche befindet sich die Moyenne Corniche. Diese malerische Strecke führt durch zahlreiche Kurven und Tunnel und bietet atemberaubende Ausblicke auf benachbarte mondäne Badeorte, prachtvolle Villen und das glitzernde Meer.
Entlang der Straße in Richtung Menton kannst du unter anderem Col de Villefranche und das charmante Eze Village entdecken.
Das Dorf mit seinen engen Gässchen, Bruchsteinhäusern und dem sehenswerten Jardin exotique ist ein wahrer Genuss für die Augen und ein perfekter Ort für einen Zwischenstopp.
Nicht weit entfernt liegt auch Menton, bekannt für seine herrlichen Gärten und den malerischen Strand mit einer Uferpromenade. Die Umgebung von Eze und Menton lädt zum Entspannen und Entdecken ein – ideal für eine erholsame Auszeit von der Stadt.
Diese Strecke ist ein wahres Highlight für alle, die auf der Suche nach einer Fahrt durch eine der schönsten Landschaften der Côte d’Azur sind. Die atemberaubende Aussicht macht jede Kurve zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Weitere Ausflugsziele
Daneben gibt es noch viele weitere sehenswerte Städte und Orte in der Umgebung, die einen Ausflug lohnen.
Interessant sind hier zum Beispiel Beaulieu-sur-Mer, Villefranche-sur-Mer, Cagnes-sur-Mer, Antibes, Cannes und Grasse.
Events & Veranstaltungen in Nizza im Jahresverlauf

In Nizza finden jährlich zahlreiche Veranstaltungen aus den Bereichen Kultur, Musik und Sport statt. Von traditionellen Festen bis hin zu internationalen Wettbewerben – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Der Carnaval de Nice ist die bekannteste Veranstaltung der Stadt. Er geht auf einen Besuch des Fürsten von Anjou, Karl II, zurück.
Etwa 20 festlich geschmückte Wagen, verziert mit unzähligen Blumen, ziehen bei einem riesigen Blumenkorso über die Promenade des Anglais.
Fantasievoll gewandete Tänzer und Musiker begleiten das Spektakel. Ein besonderes Highlight ist die symbolische Verbrennung von Seiner Majestät Karneval. Neben dem Blumenkorso finden auch zahlreiche Maskenbälle, ein Lichterkorso, ein Kinderball und das „Bain de Carnaval“ statt.
Im März wird in den Gärten von Cimiez mit dem Fest der Courgourdons der Frühling gefeiert. Zudem zieht das internationale Radrennen Paris-Nizza die Aufmerksamkeit der Sportfans auf sich.
Im April treten Athleten beim internationalen Halbmarathon von Nizza gegeneinander an.
Der Juni wird durch das Festival des Buches und das Festival de Musique Sacrée bereichert. Auch der Ironman France findet in diesem Monat statt und lockt Sportbegeisterte aus aller Welt.
Zwei Musikfestivals im Juli
Im Juli wird es musikalisch: Das Nice Jazz Festival findet jedes Jahr Ende Juli auf dem Place Masséna und im Théâtre de Verdure statt. Ein weiteres Highlight im Sommer ist das Musikfestival Crazy Week, ebenfalls im Juli.
Die Festivalsaison setzt sich im August und September mit dem Fest des Stadtviertels Malonat und dem Hafenfest Nizzas, Lou Festin dou Pouort, fort.
Im November geht es mit dem Marathon Nice-Cannes wieder sportlich zu, und zwei Musikfestivals – das Festival der zeitgenössischen Musik und das Festival der klassischen Musik – ziehen Musikliebhaber an.
Den Abschluss des Jahres bildet das festliche Weihnachtsdorf mit seinen Hütten und der schönen Schlittschuhbahn auf dem Place Masséna im Dezember.
Zusätzlich finden viele weitere Veranstaltungen in den Arenen der Stadt und im futuristischen Palais Nikaia statt. Dieser Veranstaltungsort kann mit dem angrenzenden Stade Charles Ehrmann kombiniert werden und bietet Platz für rund 52.000 Menschen.
Nizzas Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Nizza wird vor allem durch den Tourismus und die Hochtechnologie geprägt. In der Umgebung von Nizza befindet sich das bekannte Technologiezentrum Sophia Antipolis, nur etwa 20 Kilometer entfernt.
Zudem spielt der Weinbau, insbesondere im Weinbaugebiet Bellet, eine bedeutende Rolle für die regionale Wirtschaft.
Der Flughafen Nizza, nur etwa sieben Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, ist der drittgrößte Flughafen Frankreichs und befördert jährlich rund 12 Millionen Passagiere.
Nizzas Hafen zählt zu den größten Kreuzfahrthäfen im Mittelmeerraum, und es gibt regelmäßige Fährverbindungen nach Korsika.
Nizza ist zudem sehr gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Die Stadt ist über den Fernverkehrsbahnhof Nice-Ville ans nationale Eisenbahnnetz angeschlossen, während der nahegelegene Bahnhof für die Schmalspurbahnlinie Nizza mit Digne-les-Bains verbindet.
Der öffentliche Personennahverkehr wird durch Lignes d’Azur betrieben, das ein umfangreiches Netz aus Buslinien, einer Straßenbahn und fünf Nachtbuslinien umfasst. Zudem gibt es zahlreiche regionale Busverbindungen, die die Umgebung von Nizza gut erschließen.
Für Besucher, die Nizza auf zwei Rädern erkunden möchten, stehen 170 öffentliche Fahrradstationen zur Verfügung, an denen du eines der charakteristischen blauen Fahrräder ausleihen kannst.
Hotels & Unterkünfte in Nizza – unsere Tipps
Der Tourismus ist die wichtigste Einnahmequelle in Nizza, weshalb die Stadt an der Côte d’Azur eine breite Auswahl an Unterkünften für jeden Geschmack und jedes Budget bietet.
Von Luxushotels bis hin zu gemütlichen Jugendherbergen gibt es in Nizza rund 200 verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten.
Dazu zählen nicht nur Hotels, sondern auch Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Appartements, Gästezimmer und Zeltplätze.
Besonders die kleinen Hotels und Gästezimmer abseits der bekannten Adressen bieten charmante, individuelle Aufenthalte und oft unerforschte Juwelen in der Stadt.
Falls du auf der Suche nach der idealen Unterkunft in Nizza bist, findest du zahlreiche Optionen auf www.booking.com.
Finde die perfekte Unterkunft für deinen Aufenthalt an der Côte d’Azur auf Booking.com – jetzt bequem buchen!
🔍 Tipp: Hier findest du Hotels in Nizza – direkt auf der Karte unten einsehbar.
Anreise nach Nizza – So kommst du an die Côte d’Azur
- Mit dem Flugzeug: Der internationale Flughafen Nizza Côte d’Azur wird von verschiedenen deutschen Flughäfen aus angeflogen. Unter anderem verkehrt Easyjet zwischen Nizza und deutschen Städten. Vom Flughafen zum Stadtzentrum fahren mit den Linien 98 und 99 zwei Buslinien.
- Mit der Bahn: Nizza kann z. B. mit dem TGV von Deutschland aus auch problemlos mit der Bahn erreicht werden.
- Mit dem Fernbus: Mit Flixbus ist die Fahrt von Deutschland nach Nizza möglich.
- Mit dem Auto: Nizza liegt an der Autobahn A8, die über fünf Ausfahrten nach Nizza verfügt. Die Ausfahrt Nummer 50 mit der Bezeichnung Promenade des Anglais führt direkt ins Stadtzentrum.
- Mit dem Schiff: Der Hafen von Nizza gilt als eine der beliebtesten Anlegestellen bei Kreuzfahrten im Mittelmeer und verfügt über 530 Liegeplätze, darunter 24 für Großsegler.
8 Gründe, warum du Nizza unbedingt einen Besuch abstatten solltest
Hier sind acht unschlagbare Gründe, warum du Nizza in Südfrankreich unbedingt besuchen solltest.
1) Socca de Nice genießen
Socca de Nice sind knusprige Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl, Olivenöl und Wasser, die in großen Kupferpfannen gebacken werden. Genieße diese lokale Delikatesse auf dem Cours Saleya oder in einem der charmanten Restaurants der Stadt. Sie sind ein günstiger und leckerer Genuss für nur drei bis vier Euro!
2) Beim Karneval mitfeiern
Der Karneval von Nizza ist einer der größten und buntesten weltweit.
Begleite den faszinierenden Blumenkorso und erlebe die farbenfrohen Kostüme und die festliche Atmosphäre. Während des Karnevals finden auch Maskenbälle und andere aufregende Veranstaltungen statt.
3) Auf den Spuren der Römer wandern
Entdecke die Geschichte von Nizza und seiner römischen Vergangenheit im Stadtteil Cimiez. Im Cimiez Park und im Archäologischen Museum kannst du mehr über das antike Cemenelum erfahren. Besichtige die Ruinen von Amphitheatern, Thermen und antiken Straßen.
4) Einen Stadtbummel machen
Spaziere durch Nizzas charmante Altstadt mit ihren gepflasterten Straßen und historischen Gebäuden.
Genieße einen entspannten Nachmittag auf dem Cours Saleya, der für seine bunten Märkte und Cafés bekannt ist. Gönn dir eine Pause und trinke einen Kaffee in einem der typischen Straßencafés.
Für einen noch tieferen Einblick in die Geschichte und die Geheimnisse Nizzas, solltest du eine geführte Stadtführung buchen, bei der du viele interessante Details und Geschichten über diese wunderbare Stadt erfährst.
5) In den Werken berühmter Maler verlieren
Nizza war Heimat vieler berühmter Maler wie Matisse und Chagall. Besuche das Musée Matisse und das Musée Chagall, um beeindruckende Werke dieser Künstler zu sehen und mehr über ihr Leben zu erfahren.
6) Beim Jazz die Zeit vergessen
Genieße den Nice Jazz Festival im Juli auf dem Place Masséna oder im Théâtre de Verdure. Tauche ein in die Geschichte des Jazz, der in den 20er Jahren nach Nizza kam und heute ein fester Bestandteil der Kultur ist.
7) In die Ferne und auf die Stadt blicken
Besuche den Burghügel Colline du Château für einen unvergesslichen Blick auf Nizza und die umliegende Landschaft. Von hier aus kannst du auch den Mont Boron erklimmen und die Aussicht genießen.
8) Die Architektur der Belle Epoque bewundern
Die Belle Époque-Ära hat in Nizza ihre Spuren hinterlassen. Bewundere die prachtvollen Gebäude aus dieser Zeit, die das Stadtbild bis heute prägen.
Fazit: Nizza ist ein echtes Highlight an der Côte d’Azur
Ob Strandurlaub, Städtetrip oder Kulturreise – Nizza begeistert mit seiner Vielfalt, mediterranem Flair und Top-Lage für Ausflüge.
Von der Altstadt bis zur Promenade des Anglais, von Museen bis zum Meer – hier findest du das perfekte Reiseziel für jeden Geschmack.
Wenn du Nizza bequem und unvergesslich erleben willst, lohnt es sich, Unterkünfte und Erlebnisse frühzeitig zu buchen. Hier kommen unsere Empfehlungen:
In Nizza gibt es zahlreiche kinderfreundliche Aktivitäten wie den Parc Phoenix, den Jardin d’Eden und den Zoo im nahegelegenen Mont Boron. Auch der Kinderbereich des Karnevals ist ein Erlebnis für Familien.
🧳 Unsere Empfehlungen für deine Nizza-Reise
- 🏨 Hotel finden: Jetzt auf Booking.com vergleichen
- 🎟️ Aktivitäten entdecken: Touren & Erlebnisse auf GYG buchen
- 🚌 Stadtrundfahrt: Hop-on-Hop-Off-Bus reservieren
👉 Jetzt planen & entspannt losreisen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Du planst einen Urlaub in Nizza und hast noch offene Fragen? Kein Problem – hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen.
Wann ist die beste Reisezeit für Nizza?
Die beste Reisezeit für Nizza sind die Monate Mai bis Oktober, wenn das Wetter mild bis warm ist und die Strände sowie Sehenswürdigkeiten gut besucht, aber nicht überfüllt sind.
Welche Sehenswürdigkeiten sollte man in Nizza gesehen haben?
Zu den absoluten Highlights unter den Sehenswürdigkeiten zählen die Promenade des Anglais, der Altstadtkern Vieux Nice, das Ozeanografische Museum, die Altstadt von Eze und der Mont Boron mit Aussicht auf die Stadt.
Wie kommt man am besten von Nizza nach Monaco?
Monaco ist nur etwa 20 Kilometer von Nizza entfernt und lässt sich bequem mit dem Zug oder Auto über die Küstenstraße (Corniches) erreichen.
Was kann man in Nizza mit Kindern unternehmen?
In Nizza gibt es zahlreiche kinderfreundliche Aktivitäten wie den Parc Phoenix, den Jardin d’Eden und den Zoo im nahegelegenen Mont Boron. Auch der Kinderbereich des Karnevals ist ein Erlebnis für Familien.