Mit dem Wohnmobil durch die Provence: Die Côte d’Azur entlang
Inhaltsverzeichnis
Reisen mit dem Wohnmobil kann auch Luxus sein | Die etwas andere Art, den Urlaub zu genießen | Die beste Jahreszeit, um mit dem Wohnmobil in die Provence zu reisen
Unabhängig von Zeit und Raum lässt sich hier Urlaub ganz entspannt gestalten. Schon allein die vielen kleine Lokalitäten laden ein, um hier für einen Moment zu verweilen und regionale Spezialitäten zu genießen.
Reisen mit dem Wohnmobil kann auch Luxus sein

Mit dem Wohnmobil durch die Provence zu fahren, ist für viele Liebhaber des Campings ein großer Traum.
Die Voraussetzungen für den Wohnmobil-Urlaub sind ideal, denn Frankreich verfügt über ein sehr gutes Straßennetz. Es sind vor allem die Landstraßen, auf denen das Fahren ein wahres Vergnügen ist. Das Ärgernis der ewigen Baustelle und schlechter Straßenzustände ist hier kaum anzutreffen. Wer mag, hält einfach in schönen Ortschaften an und übernachtet hier. Zumal auch das Netz der Campingplätze in Südfrankreich erstaunlich dicht ist. Camper finden hier den schlichten „Camping Municipal“ bis zu fast luxuriösen Campingplätzen mit entsprechendem Komfort. Die Franzosen sind gern mobil unterwegs, und nur so lässt sich wohl erklären, warum in vielen Teilen der Provence diverse luxuriöse Campingplätze gibt. Für Urlauber mit dem Wohnmobil eine wunderbare Abwechslung, um den Komfort dieser Plätze auf der Reise durch Südfrankreich zu genießen.
Die etwas andere Art, den Urlaub zu genießen
Der 4-Sterne-Urlaub ist also durchaus auch beim Campingurlaub mit Wohnmobil möglich. Umso schöner, wer dann einfach den Straßen in der Provence folgt und diese einzigartige Landschaft genießt. Damit bei Ihrem Camping-Trip auch alles nach Plan läuft, haben wir eine Checkliste für den Camping-Urlaub in der Provence kreiert.
Dennoch sollte jeder, der sich für den Urlaub im Wohnmobil entscheidet, darauf achten, nicht einfach wahllos das Auto abzustellen. Dies gilt für die Côte d’Azur in Nizza und Cannes, denn die Polizei sieht das Wildcampen am Strand gar nicht gern. Hohe Bußgelder können die Folge sein. Besser ist, das Hinterland auszuwählen oder alternativ einen der vielen Campingplätze auszuwählen, die dann auch Wasser und Strom anbieten.
Die beste Jahreszeit, um mit dem Wohnmobil in die Provence zu reisen

Die Côte d’Azur bietet eine abwechslungsreiche Natur und wunderschöne, verträumte Orte, die es zu entdecken gibt.
Dank des milden Klimas, sind Reisen in die Provence eigentlich ganzjährig möglich. Viele Sonnenstunden, weitaus weniger Regen und Schnee fällt im Winter erst gar nicht. Auch wenn die Herbstmonate natürlich etwas kühler sind, sind die klimatischen Bedingungen für Outdoor-Liebhaber gut.
Der hier vorherrschende Mistral bestimmt das Wetter, auf Winde sollten sich Urlauber also gefasst machen. Doch die Sonne lässt nicht lange auf sich warten. Da Wohnmobile ohnehin gut ausgestattet sind, sorgt die interne Heizung dafür, dass es im Inneren angenehm warm wird. Wer sich der Sommerhitze entziehen will, wählt die Monate September und Oktober für eine Fahrt in die Provence. Weinliebhaber dürfen sich gerade in der Zeit auf einen Besuch in den lokalen Weinkellereien freuen. Nach der Weinlese organisieren die Besitzer der Weingüter Weinverkostungen und feiern die Erntezeit. Eine gute Gelegenheit, um ganz typische Speisen und Weine hautnah kennenzulernen: Camping in der Provence lohnt sich!.
15. August 2018