Internationale Tourismuszonen, in Frankreich kurz bekannt als ZTI, sind Tourismusstandorte, die besondere Bedingungen erfüllen müssen. So müssen sie zum Beispiel Urlauber von außerhalb Frankreichs anziehen und internationale Bedeutung hinsichtlich Wirtschaft, Kultur, Freizeitmöglichkeiten oder Tradition erlangt haben. Der Aufnahme in die Liste geht eine Bewerbung des jeweiligen Bürgermeisters voraus, zudem werden Gespräche mit Beschäftigungsgruppen und -unionen der jeweiligen Stadt geführt und es muss eine Probezeit absolviert werden.
Antibes hat diese Hürden mit Bravour gemeistert und wurde kürzlich zusammen mit La Baule und Dijon in die Liste der Internationalen Tourismuszonen (ZTI) aufgenommen. Die Eintragung soll das beliebte Urlaubsziel noch populärer machen. Ebenso soll die lokale Wirtschaft von den neuen Öffnungszeiten profitieren.
21 Tourismuszonen in ganz Frankreich
Mit der Aufnahme von Antibes, Dijon und La Baule steigt die Zahl der Internationalen Tourismuszonen in ganz Frankreich auf 21 an. Zwölf der ZTI befinden sich allein in unterschiedlichen Bereichen von Paris, fünf an der Côte d’Azur.
Paris
- Maillot / Ternes
- Champs-Élysées / Montaigne
- Montmartre
- Haussman
- Saint-Honoré / Vendôme
- Les Halles
- Le Marais / République
- Olympiades
- Cour Saint-Émilion / Bibliothèque
- Rennes Saint-Sulpice
- Saint-Germain
- Beaugrenelle
Côte d’Azur
- Antibes
- Cagnes-sur-Mer
- Cannes
- Nizza
- Saint-Laurent-du-Var
Weitere Tourismuszonen
- Deauville
- Dijon
- La Baule
- Serris